1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Wann wechselt ihr auf Winterreifen?

Wann wechselt ihr auf Winterreifen?

Volvo C70 2 (M)

Da gestern nacht schon die Eiswarnleuchte anging, habe ich heute schon mal vorsichtshalber auf Winterpneus gewechselt! Es war zwar tagsüber recht warm, aber vom herumliegen werden die Winterreifen ja auch nicht besser!
Würde mich mal interessieren wann ihr auf Winterreifen wechselt und ob ihr selbst wechselt oder beim Reifenhändler bzw. Freundlichen die Räder tauschen lasst. Zudem wäre eine Angabe des Reifentyps nebst Größe und wie er sich auf C30/S40/V50 macht für Viele hier sicher sehr informativ.

Ich fange mal an - C30, 18 Oktober(selbst gewechselt), Bridgestone Blizzak LM 25, 205/55R16, Reifentyp würde ich weiterempfehlen, fährt sich sehr harmonisch/ etwas lautes Abrollgeräusch.
Pete

Beste Antwort im Thema

Also ich werde am Samstag wechseln, also übermorgen den 08.11.08, so ab Mittag !
Schwarze polierte 16" Stahlfelgen mit 205er Kleber Krisalp HP ! Ohne Radkappen, :-) !
Jetzt im 4ten Jahr und echt nur Geil. Nix Volvoempfehlung vom Freundlichen, und auch gut so!
Und alles schön in der Garage selfmade mit Bauhaus 24,- Euro Hydro-Wagenheber.
Den Volvo Original Krampf-Wagenkrüppel (Heber ) soll nur dem Notfall dienen.
Der ist sowas von Scheißendreck das man echt nur den Kopf schüttelt.
Denke das C30 und 70er den selben haben wie mein V50.
Es geht, aber echt nur Schlecht.
Kommt gut durch den Winter,
Fränkhart!

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Doch, ich habe das System schon begriffen! Allerdings habe ich auch den Volvo Wagenheber am V70/2 (der leider nicht auf den C30 passt).
Damit geht alles in der Hälfte der Zeit und man verletzt sich auch nicht! Hätte Ford lieber mal von Volvo übernehmen sollen statt umgekehrt!

Also ich werde am Samstag wechseln, also übermorgen den 08.11.08, so ab Mittag !
Schwarze polierte 16" Stahlfelgen mit 205er Kleber Krisalp HP ! Ohne Radkappen, :-) !
Jetzt im 4ten Jahr und echt nur Geil. Nix Volvoempfehlung vom Freundlichen, und auch gut so!
Und alles schön in der Garage selfmade mit Bauhaus 24,- Euro Hydro-Wagenheber.
Den Volvo Original Krampf-Wagenkrüppel (Heber ) soll nur dem Notfall dienen.
Der ist sowas von Scheißendreck das man echt nur den Kopf schüttelt.
Denke das C30 und 70er den selben haben wie mein V50.
Es geht, aber echt nur Schlecht.
Kommt gut durch den Winter,
Fränkhart!

wenn die temperaturen dauerhaft (>=2wochen) unter bzw. auf 7 grad sinken. so wie es die reifenhersteller mehr oder minder empfehlen und wie es kaum einer unter all den beiträgen hier richtigerweise gesagt hat.
echt lustig wie hier alle ihre wechsel-dates aufführen ... und ihre reifenmarken und typen zum besten geben, obwohl 's gar nicht gefragt war - bekommt ihr provision?! nein? solltet ihr aber! ;)

Na mit dem falschen Fuß aufgestanden?Klar wars gefragt-Seite 1!
Mich interessierte mal was die Leute von ihren Winterreifen halten.Soll ja durchaus Leute geben die sich überlegen, welchen Reifen sie nun neu kaufen.
Musst ja auch generell nicht antworten wenns dir nicht passt!
Wenn du es schon so genau definierst- Tiefsttemperatur oder Durchschnittstemperatur? Und übrigens kann man auch ganz schnell mal im Herbst rausfliegen, wenns morgens glatt ist, die Temperatur über Tag aber noch locker 10 Grad hat!
Insofern sind die Angaben der Reifenindustrie vielleicht höchstens ein Anhaltspunkt. Manche gehen übrigens auch von der Regel von O-O (Oktober bis Ostern) aus.
Ich persönlich finde hier werden teilweise weitaus sinnlosere Sachen ausdiskutiert!

ja bzgl. sinnlosen diskussion da ist motor-talk.de berühmt ... aber die lange weile im volk ist allem anschein nach groß.
die frage ist doch allgemein gefragt albern : der norden überrascht einen immer wieder mit extrem milden wintern, in höheren lagen sieht es dann schon wieder ganz anders aus - man kann hier nur nach temperaturen und schneefall gehen. wer sich um den wetterbericht nicht kümmern will der zieht sich im oktober bis april eben winterreifen drauf.
wenn es, durch reif, überfrieren o.ä. eisglatt ist, hilft dir meist der beste winterreifen nix. ausserdem haben - so meine erfahrungen - viele reifen ihre schwächen in ganz bestimmten wettersituationen. die wenigsten sind perfekt für jedes wetter. ich hatte schon sehr teure winterreifen die waren bei regen eine katastrophe, bei schnee wiederum wirklich toll.
winterreifen haben ein temperaturoptimiertes material (weicher bei niedrigen temperaturen) und bzgl. schnee und matsch optimiertes profil.
reifentests findet man ausreichend im internet ... google ist dein freund!
der beste schutz gegen widrige wetterbedingungen ist eine angemessene vorsichtige fahrweise (oder gar nicht fahren) und keine luxus-bereifung.

Zitat:

Original geschrieben von McNoise


wenn die temperaturen dauerhaft (>=2wochen) unter bzw. auf 7 grad sinken. so wie es die reifenhersteller mehr oder minder empfehlen und wie es kaum einer unter all den beiträgen hier richtigerweise gesagt hat.
echt lustig wie hier alle ihre wechsel-dates aufführen ... und ihre reifenmarken und typen zum besten geben, obwohl 's gar nicht gefragt war - bekommt ihr provision?! nein? solltet ihr aber! ;)

Brauchst ja nicht mitschreiben bzw. lesen wenn´s dich nervt.................

Ich jedenfalls habe heute auf Winterreifen gewechselt :-D

Voll Interessant was McNoise da so schreibt.
Erst wird gelästert was die Reifenmarke angeht, obwohl dies ein Standpunkt des Postings war,
dann noch wird gelästert über Erfahrungen die der ein oder andere mitteilt,
und dann gibt er selber einen zum ,, Besten,, was man als tragbar einstufen sollte.
McNoise, es ist nichts neues das teure Winterreifen auf dem ein oder anderen Auto nix taugen.
Auch ist es daher Blödsinn das hier jeder seine Marke präsentiert.
Jeder hat seine Erfahrungen gemacht, oder ist gerade dabei dieses zutun.
Schwachsinn wird hier sehr wohl sehr oft geschrieben, hast recht, aberes gibt
sehr wohl schlimmeres.
Mach dir ernstafte Gedanken zu dem Thema, bevor du lästerst. Hier ein Beispiel:
Ich habe z.B. Kleber Winterreifen drauf. Ich finde die Mega zu meinem V50. Aber warum nur?
Alle anderen sprechen nur von Conti, Michelin, Dunlop usw. Die sind für jeden einzelnen auch Mega. Aber warum nur?
Weil die meisten Volvo-Dealer diese teuren Dinger im Vertrieb haben oder warum?
Reifentests sagen eigentlich gar nichts über den späteren Gebrauch am Fahrzeug aus. Gründe dafür sollten
bekannt sein. Daher hilfst du mit deinem Negativ-Posting auch keinem weiter. Und Google auch nicht.
Viele Grüße,
Fränkhart!

Deine Antwort
Ähnliche Themen