Wann Verteilerwechsel AFT/AKS Laufleistung?

VW Vento 1H

Hi, ab welcher Laufleistung sollte der Verteiler (Läufer; Finger) bei den 827er (1,8;2,0) Motoren erfolgen. Wie lange hält der in der Regel und wie kündigt sich der Verschleiß/Ausfall an? DANKE

21 Antworten

Tja,Theorie und Praxis 😁

Vielleicht waren die Teile von SAGEM damals einfach billiger ...
War das nicht auch die Lopez-Zeit bei VW ?
Der hat doch damals so auf die "Spartaste" gedrückt und den Konzern gesund gespart 😉

genau, war zu vw und meinte ich brauch en sagem verteiler, er schaut ne is en bosch verteiler. er gibt mir bosch teile mit, daheim wollte ich es einbauen, passt nicht. also wieder zu v, passen net, er doch muss.

waren ans auto, hin und her und siehe da sagem passt. sagem kann man gut erkennen an dem dicken verteilerfinger. der ist in der mitte richtig fett rund wo der pin von der kappe drauf ist.

wie soll das wellen spiel sein? nach oben / unten oder links / rechts?

Was kostet das Teil für den VR6 ?
Hat der Überhaupt die Kappe etc ?
Is mir noch gar nicht so aufgefallen.
Meiner ist Baujahr 96.

Meines Wissens hat der VR6 ab 1992 eine ruhende Zündverteilung wie bei den heutigen Motoren, d.h. das das Verschleißteil Verteiler weggefallen ist. Also das Problem wirst du bei dem nicht haben.

Ähnliche Themen

Ist zwar schon 10 Jahre her, aber falls das hier mal jemand liest:

Es empfiehlt sich den Verteilerfinger mit Kappe bei jedem Zahlriemenwechsel zu erneuern. Kostet nicht die Welt und man erlebt keine bösen Überraschungen

Guten Morgen. Mein 1992er hat noch einen Zündverteiler. Der 1996er sicher nicht, vorausgesetzt, er ist original.

Gruß,

Einen 92er AKS gibt es nicht und der von 96 und 97 hat einen. Es gibt keine verteilerlosen 4 Zylinder-Motoren im Golf 3 (abgesehen von den Dieselmotoren 😁)

Du hattest bestimmt die Überschrift des Threats übersehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen