Wann springt die Klimaanlage an?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ich bin langsam am Verzweifeln. Habe eine E200 (W210) BJ 98
Damals habe ich ihn mit kaputter Klimaanlage gekauft. Im Sommer 2010 für teures Geld repariert (Kondensator-Tausch), anschließend alles IO.
Nun habe ich in den letzten Wochen festgestellt, eigentlich ziemlich zeitnah, als der Wintereinbruch kam und die Temperaturen schlagartig jenseits im Minus-Bereich zu finden war, dass beim kalten Motor die Klimaanlage nicht sofort anspringt.
Habe ich dadurch festgestellt, dass der Kompressor im Motorraum nicht lief (Sichtkontrolle). Als der Motor ne Weile lief (Fahrten ab 5km) lief der Komressor auf einmal. Das habe ich ein paar mal beobachtet, immer das Gleiche.
Darauf Kollegen befragt, ob die Klima beim kalten Motor erst später anspringt.
Angeblich soll die Klima nicht Motorabhängig sein. Also sofort beim Starten sollte die eingeschaltete Klima auch sofort mitlaufen.
Daraufhin ich zur Werkstatt, die haben festgestellt, Kompressor ist undicht, muss erneuert werden. Das war genau vor 4 Tagen.
Nun stelle ich aber wieder fest, wenn es arschkalt draußen ist und ich einen Kaltstart vollbringe (morgens auf dem Weg zur Arbeit), dass der Kompressor wieder nicht mitläuft. Sondern eine Weile später.

Nun bin ich echt zu blöd oder wie? Habe schon mehrfach die Anleitung durchgewälzt aber der Groschen ist noch nicht gefallen.
Nun hoffe ich auf eure Mithilfe!

Es ist kalt draußen (-5°C), ich steige morgens um 4:30Uhr ins Auto, will zur Arbeit. Starte den eiskalten Motor, schalte die Klimaanlage ein (LED im EC-Knopf ist aus) und nichts passiert.

Mögliche Antworten:
Muss die Klima sofort anspringen?
Springt die Klima erst an, wenn der Motor eine gewisse Temperatur erreicht hat?
Oder ist die Klimaanlage (wieder) undicht?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Da geht ja doch einiges durcheinander.

Die Klimaanlage kann natürlich nur dann die Luft trocknen, wenn sie auch an ist.
Klima aus, aber Luft trocknen, geht nicht!

Zu den hier angeführten Temperaturen:

einer schreibt ab 3 Grad, der nächste 5, und beim dritten sind es 7 Grad.
Die Wahrheit liegt tiefer:

Unterhalb von 1 Grad plus schaltet die Klimaanlage nicht mehr ein.

Darüber, was mir so auch nicht bekannt war, kühlt sie tatsächlich die eigentlich schon sehr kalte Luft, aber nur um sie zu trocknen, und damit das Beschlagen der Scheiben zu verhindern.

Die Heizung erwärmt dann die durch die Wärmetauscher strömende Luft auf den an den Temperaturreglern, eingestellten Wert.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Eine gute Anlage erkennt man auch daran, dass man nicht dauernd (nach)korrigieren muss.

Du sprichst mir aus dem Herzen!

Danke für den (Klick), den ich erwiedert habe.

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ( ich habe das Glück, dass das Auto in der Garage steht ), zeigt das Display bei mir 20 Grad für beide Seiten an.

Davon gibt es eigentlich nur eine Ausnahme, die bald wieder ansteht.

Wenn wir über Weihnachten/ Neujahr in den Bergen unterwegs sind, und es keine Garage gibt, benutze ich schon mal nach kalter Nacht,
die Defroster-Schaltung für die Frontscheibe.
Ist der "Blindflug" verhindert, stehen wieder Automatik und 20 Grad auf dem Programm.

Zitat:

Original geschrieben von oparudi


Sowohl im Sommer, als auch im Winter ( ich habe das Glück, dass das Auto in der Garage steht ), zeigt das Display bei mir 20 Grad für beide Seiten an.

Bei mir sind es 22°. Halt je nach Geschmack. 😉

Der Punkt ist, dass man es so gut wie nie verstellt. In anderen Autos anderer Hersteller habe ich immer wieder rauf und runter gedrückt, gedreht bzw. geschoben. Nicht im Mercedes. Da passt es generell eigentlich immer und ich fasse die Regeleinheit fast nie an.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Bei mir sind es 22°. Halt je nach Geschmack. 😉

Der Punkt ist, dass man es so gut wie nie verstellt.

also ich hab ne Sommereinstellung (16-18°C) und ne Wintereinstellung (24-26°C) - aber mehr wird da bei mir auch ned geändert :-)

...also wenn ich mich nicht irre, steht in der Betriebsanleitung etwas von 4° Celsius, um noch eine Ziffer in die Diskussion zu werfen ,-)

Was mir auffiel, in letzter Zeit kommt im TV regelmässig eine Werbung (Franzose oder Japaner, ich weiß es grad nicht mehr), mit der Kernaussage, alle Modelle serienmäßig mit Klimaanlage, sehr vorteilhaft im Winter, da Scheiben nicht beschlagen...

Das wundert mich immer, wenn ich es sehe - schalten andere Hersteller nicht oder erst bei niedrigeren Temperaturen ab?!?

Gruß,

Frank

** Update: Habs gefunden, ist von Toyota, nennt sich aber 'Herbstdeal':
http://www.youtube.com/watch?v=MOUThB7VRv4
läuft aber noch immer, m.M. nach etwas irreführend **

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 71_gonzo_71


...also wenn ich mich nicht irre, steht in der Betriebsanleitung etwas von 4° Celsius, um noch eine Ziffer in die Diskussion zu werfen ,-)

Deine Bedienungsanleitung kenne ich natürlich nicht, aber wenn du meine hättest, würdest du dich irren.😁

Weder bei der Klimaanlage , noch bei der Klimatisierungsautomatik, wird eine Gradzahl genannt, ab der sie nicht mehr einschaltet.

Zitat:

** Update: Habs gefunden, ist von Toyota, nennt sich aber 'Herbstdeal':
http://www.youtube.com/watch?v=MOUThB7VRv4
läuft aber noch immer, m.M. nach etwas irreführend **

Was soll daran irreführend sein?

Zum einen hat Toyota vermutlich genau so wenig, wie die meisten, mit einem so frühen Wintereinbruch gerechnet.
Und eine gebuchte Werbezeit kann man vermutlich nicht so schnell wieder stornieren, wie es das Wetter erfordern könnte.

Zum anderen wird der eine oder andere darauf aufmerksam gemacht, das so eine Klimaanlage mehrere zentrale Aufgaben erfüllt.
Sie kühlt nicht nur im Sommer die Innentemperatur eines Autos auf erträglichere Werte als Komfortgewinn, sondern erfüllt eben im Herbst eine genau so wichtige, wenn nicht noch wichtigere, Aufgabe für die Verkehrssicherheit.
Sie trocknet die Luft und verhindert damit ein Beschlagen der Scheiben.
Und dass das selbst hier im Forum nicht jedem bewusst ist, kann man immer wieder lesen.

Zitat:

Original geschrieben von oparudi



Zitat:

Aber es ist nun mal werkseitig so programmiert, daß dies nicht sein soll...

Unfug!

.

Du überschlauer Opa, lass es doch endlich bleiben, aus Prinzip an meinen Beiträgen herumzumeckern !

Nur weil Du etwas nicht kapierst ist es noch lange kein Unfug !

Deine Ergüsse sind größtenteils völlig wertlos und überflüssig weil Du lediglich von anderen abschreibst und wiederholst.

Wenn Du nicht so engstirnig wärst, würdest Du auch andere Meinungen als die eigene akzeptieren. Du hast vielleicht die Weisheit mit Löffeln gefressen, solltest aber nicht die langjährige Praxiserfahrung von Leuten die Du nicht kennst einfach vom Tisch wischen.

Wenn Du meine Insiderkenntnisse aus der Autoindustrie hättest, würdest Du vor Ehrfurcht im Boden versinken... Aber ich verkneife mir die Details, weil Du sie ohnehin nicht kapieren würdest. Glaube Du ruhig weiterhin an das Blabla der Marketingstrategen...

.

Geil, wann geht es hier weiter? Hole mir dann Chipse.😁😁😁

ich find das nicht mehr lustig.
Und am traurigsten find ich, dass in zwischen jeder zweite Beitrag so endet....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von E-Pilot


Wenn Du meine Insiderkenntnisse aus der Autoindustrie hättest, würdest Du vor Ehrfurcht im Boden versinken... Aber ich verkneife mir die Details, weil Du sie ohnehin nicht kapieren würdest. Glaube Du ruhig weiterhin an das Blabla der Marketingstrategen.

Mit solchen leeren und doofen Sprüchen stellst du dich aber auch gerne ins Abseits.

Sachlich zu diskutieren wäre viel zielführender als hier prollig zu werden und wer hat den Längsten zu spielen.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Mit solchen leeren und doofen Sprüchen stellst du dich aber auch gerne ins Abseits.

Sachlich zu diskutieren wäre viel zielführender als hier prollig zu werden und wer hat den Längsten zu spielen.

Danke für die Belehrung...

Aber ist es vielleicht sachlich, wenn man die Beiträge anderer als Unfug abstempelt, nur weil sie von der eigenen Weltordnung abweichen ?

Du kennst die Vorgeschichte nicht. Ich reagiere nun mal allergisch, wenn jemand aus Prinzip an allen meinen Beiträgen herummeckert. Und Opa weiß ganz genau, was gemeint ist...

Leider gibt es immer wieder Leute die aus Profilierungsgründen grundsätzlich dagegenhalten müssen, obwohl sie es nicht besser wissen. Für manche ist das wohl ein geiler Freizeitspaß...

.

Bevor jetzt hier weiter gemeckert wird, will ich noch ein Abschluß-Statement abgeben.

Ich habe bei MB angerufen und mich um die genaue Funktionsweise der Klimaautomatik erkundigt.
Hier die Aussage des Fachwerkstatt-Meister:

Die Klimaanlage schaltet ab ca 8°C (+) und dadrunter nicht mehr ein! Der Kompressor läuft nicht mit.
Das einzige was noch bei eingeschalteter Klimaanlage funktioniert ist die Trocknungsfunktion für den Innenraum, damit die Scheiben nicht beschlagen.

Da ich dieses Thema eröffnet habe und meine Frage hiermit nun endgültig beantwortet ist, ist dieses Thema für mich erledigt.

Von mir aus kann jetzt hier weiter gemeckert, und vom eigentlichen Thema abgedriftet werden oder das Thema kann von mir aus auch geschlossen werden.

Ich bin raus hier! Danke nochmal an alle, die mir mit Rat beiseite standen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Sternfahrer78


Das einzige was noch bei eingeschalteter Klimaanlage funktioniert ist die Trocknungsfunktion für den Innenraum, damit die Scheiben nicht beschlagen.
MfG

Hallo

kleine Frage zum technischen Verständnis (welches dem netten Mitarbeiter wohl fehlt):
Wie soll die Luft ohne Kompressor getrocknet werden?

Grüße

PS: wenn du Ihm die Frage stellst wird er antworten "mit dem Trockner".

*hihi*

Sternfahrer, da hast Du aber nen echten Fachmann erwischt... ;-)

Weißt Du, hier im Forum nehmen manche Threads zwar einen unerfreulichen Verlauf, ABER hier findest Du weit mehr Wissen und Kompetenz rund um unsere Fahrzeuge als in den meisten Werkstätten! Die Aussage Deines Werkstattmeisters bestätigt das mal wieder. Traurig aber wahr.

Grüße Dirk

Ok, alles klar.
Aber Fakt ist, dass die Klima unter einer bestimmten Temperatur-Grenze nicht mehr anspringt!
Soweit habe ich das hier im Thread gelesen.
Das widerspricht sich doch aber, die Klima einzuschalten, um die Scheiben nicht beschlagen zu lassen, was nun bei diesem Wetter aber schnell passieren kann. Geht aber nicht, weil die Klima nicht einschaltet.

Bischen komisch ausgedrückt, aber ich hoffe, ihr wisst, worauf ich hinaus will.

Zitat:

Original geschrieben von Sternfahrer78


Hier die Aussage des Fachwerkstatt-Meister:
Die Klimaanlage schaltet ab ca 8°C (+) und dadrunter nicht mehr ein! Der Kompressor läuft nicht mit.
Das einzige was noch bei eingeschalteter Klimaanlage funktioniert ist die Trocknungsfunktion für den Innenraum, damit die Scheiben nicht beschlagen.

Ich gehe davon aus, dass der dortige Mitarbeiter die Funktion und die Zusammenhänge einer Klimaanlage sehr genau versteht und diese (falsche) Aussage an dich einfach nur die Kunden-Beruhigungspille ist, die gerne mal gegeben wird, damit der Kunde keine blöden Fragen mehr stellt.

Erstens halte ich den Wert von 8° für falsch. Da geht die Klima noch. Die meisten Hersteller schalten bei 1 bis 4 Grad die Klima ab. Wenn 8° korrekt wären, hätten wir alle beschlagene Scheiben im Herbst, wenn wir mit nassen Schuhen und feuchter Jacke im W210 hocken. Dann wäre es wie früher (ohne Klima): Kennt noch jemand diesen dunkelgelben Vileda-Schwamm für die Frontscheibe? *oh-graus*

Zweitens gibt es die "Trocknungsfunktion" nur mit laufender Klimaanlage. Die abgekühlte Luft (bei eingeschalteter Klima) kann nicht mehr die Feuchtigkeit halten und bleibt hängen. Bei gleichzeitig eingestellter Temperatur (z.B. 22°) wird die Luft wieder erwärmt. Ergebnis: Trockene warme Luft, die sofort die Feuchtigkeit von der Frontscheibe etc. aufnehmen kann. Bei ausgeschalteter Klima wird die Außenluft nur erwärmt, hat somit den gleichen Feuchtigkeitsgehalt wie die Außenluft. Der "Trocknungseffekt" ist je nach momentaner Luftfeuchtigkeit um ein vielfaches kleiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen