Wann soll das Thermostat öffnen?

VW Vento 1H

Bei wieviel grad soll das Thermostat den grossen Kühlkreislauf öffnen?
Ich hab momentan das problem das Mein Wagen garnicht warm wird.
Bis jetzt hat er nur 70°C erreicht beim fahren und bei super langem stehen grade mal die 80°C erreicht. Der untere kühler schlauch wurde auch bei ca 75°C heiss ...also zufrüh oder?

So hab dann letzte woche das thermostat (bei ATU gekauft -weil bischen günstiger wie VW) wechseln lassen.
Ist aber nicht viel besser geworden .....

Jetzt erreicht er beim fahren grade mal 79-80°C (beim fahren, stadt oder landstrasse) beim super langen stehen an der ampel kommt er grad mal auf 90°C und da springt schon sofort der kühler und kühlt den wagen auf unter 90 grad.
Ist das normal?? Läuft der lüfter nicht bischen zu früh??
Ich denke der müsste doch bei sagen wir mal 100°C erst anspringen oder?
Und beim fahren sollte er seine 90 grad halten oder???

danke im vorraus

30 Antworten

Hallo
gut das dass Thema angesprochen wird. Bei meinen 420er war vollgendes Problem. Er stand von August 08 bis Dez.08 inner Werkstatt und schliesslich bei mir inner Garage. Im Februar 09 bewegete ich ihn das erste mal wieder auf der Strasse mit roten Kennzeichen. Denn vorher lief er mir nur kurz an und aus da der Gassteller Defekt war. Es befand sich also ein wenig Benzin im Öl. Ich fuhr ihn also ganz langsam und sinnig da er ja auch lange stand und halt auch wegen dem Öl. 2.Problem war ich musste ihn überbrücken da die Batterie Leer war. Ich konnte ihn also nicht einmal aus machen bei der probefahrt. Ich fuhr so 120KM und bei gefahren nen 95KM habe ich ihn im stand laufen lassen da ich was gegessen habe und ihn ja nicht ausmachen konnte da die Batterie leer war. Ich bemerkte dann wie die Temperatur anzeige bis auf den strich über 80 ging (davor war sie immer auf 80 genau oder da unter) . Ich machte vor Panik sofort den Motor aus den das hatte er noch nie vorher gemacht (und ich hatte ihn davor nur im Sommer laufen) . Ich habe ihn dann ca.5min stehen lassen (abgekühlen) danach wieder gestartet und zum glück sprang er wieder an (Batterie) Die Temperatur war dann wieder normal . Als ich dann meinen Bruder abholen wollte musste ich noch 15min auf ihn warten also lies ich den Motor wieder im stand laufen . Die Temperatur stieg wieder ein bischen höher also 80grad und ich machte ihn wieder aus. Als mein Bruder dann kamm fuhr ich los und die Temperatur war wieder normal die ganze 20KM nach hause .
FRAGE : War das normal ??? ist der Motor jetzt zu warm geworden evtl. vieleicht einen Dichtungsschaden ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen