Wann Modelljahreswechsel und Änderungen bekannt ?
Hallo
weiß jemand wann der Modelljahreswechsel 2016 stattfindet?
Sind schon Änderungen bekannt?`Qualität? Aussattungsänderungen?
Danke und Gruß
Klemi
16 Antworten
Das ist nicht die USA und die Autos sind keine iPhones ;-)
Ab Juli gibt ein paar Kleinigkeiten mehr so z.B. einen Müdigkeitswarner
Im März und ab Juli fließen Änderungen ein. Zum Teil über Pressemitteilungen bekannt gegeben.
Hallo, zusammen!
Da ich seit 1989 durchgehend BMW fahre (teilw. vom WA) kann ich sagen, dass die Änderungen in den Werksferien (31. Juli - 23. Aug.) in die Produktion einfließen. Danach erscheint auch eine neue Preisliste. Was geändert wird, ist mir nicht bekannt. Ich bestelle meinen AT folglich erst nach den Werksferien.
Gruß > rarod <
Zitat:
@rarod schrieb am 13. Juni 2015 um 11:18:43 Uhr:
Ich bestelle meinen AT folglich erst nach den Werksferien.Gruß > rarod <
...keine Werksferien in Leipzig...😉 Kannst also immer bestellen.
Zitat:
@rarod schrieb am 13. Juni 2015 um 11:18:43 Uhr:
Hallo, zusammen!Da ich seit 1989 durchgehend BMW fahre (teilw. vom WA) kann ich sagen, dass die Änderungen in den Werksferien (31. Juli - 23. Aug.) in die Produktion einfließen. Danach erscheint auch eine neue Preisliste. Was geändert wird, ist mir nicht bekannt. Ich bestelle meinen AT folglich erst nach den Werksferien.
Gruß > rarod <
Da wirds nicht gleich gravierende Änderungen geben.
Gestern konnten meine Eltern ihren neuen F45 abholen. Zu unserem Erstaunen fehlt die verschiebbare Kofferraumboden-Abdeckung zwischen den Rücksitzen und dem Kofferraum, welche eine ebene Ladefläche ergeben. Der Freundliche meinte darauf, dass BMW diese Abdeckung seit dem Modelljahreswechsel nicht mehr anbietet. Auf Nachdruck unsererseits wird jetzt eine Nachrüstung abgeklärt, da das Fahrzeug klar im Februar 15 MIT dieser Abdeckung bestellt wurde.
Echt jetzt??? Wird hier schon wieder eingespart und somit eine versteckte Preiserhöhung durchgeführt?
würde mich wundern wenn nicht auch bei bmw das recht zu änderungen vorbehalten ist
agb und oder kaufvertrag lesen............
bei vw musste man nicht nach den ferien bestellen, sondern zusehen dass das auto
erst nach den ferien gebaut wird, um die änderungen sicher zu bekommen, diese
änderungen sind nicht immer zwingend "gute" änderungen
ich hatte beim letzten truthahn die weisse multianzeige bekommen weil die farbige,
die im highline serie ist gerade nicht erfügbar war, es gab dann 80 CHF erstattet
und das wars..............
Zitat:
@mlkzander schrieb am 7. August 2015 um 14:49:53 Uhr:
ich hatte beim letzten truthahn die weisse multianzeige bekommen weil die farbige,
die im highline serie ist gerade nicht erfügbar war, es gab dann 80 CHF erstattet
und das wars..............
Ich hatte das im Passat auch so erlebt. Die Erstattung brachte mir nix, weil Dienstwagen. Sehr ärgerlich, da schon ein nennenswerter Unterschied. Insbesondere wenn man vom s204mopf auf den Passat umgestiegen ist, ein starker Rückschritt.
Hallo, zusammen!
Glaubt man der neuen Preisliste ("Sept. 15"😉 und bestellt PDC vo./ hi. bekommt man das Einparksystem hinzu, allerdings für 850,-- €.
Gruß >rarod <
Wo ist denn der Unterschied zwischen dem jetzigen Parksystem und dem der in der neuen Preisliste steht.
Mfg
Hefer
Zitat:
@rarod schrieb am 7. August 2015 um 19:37:31 Uhr:
Hallo, zusammen!Glaubt man der neuen Preisliste ("Sept. 15"😉 und bestellt PDC vo./ hi. bekommt man das Einparksystem hinzu, allerdings für 850,-- €.
Gruß >rarod <
hallo,
das ist doch nichts neues😕, außer den Kosten von 850€, war bisher 800€😉.
So steht es in der "alten (7/2015)" Preisliste:
"Park Distance Control (PDC) vorn und hinten, inkl. Parkassistent
unterstützt durch optische und akustische Abstandswarnung vorn und hinten
Der Parkassistent unterstützt Einparken parallel zur Fahrtrichtung, Parklückenvermessung, Berechnung der Einparklinie und Übernahme der Lenkung"
Und so ist das auch in meinem AT Bj. März 2015.
gruss mucsaabo
Zitat:
@DonPascual schrieb am 7. August 2015 um 07:45:02 Uhr:
Gestern konnten meine Eltern ihren neuen F45 abholen. Zu unserem Erstaunen fehlt die verschiebbare Kofferraumboden-Abdeckung zwischen den Rücksitzen und dem Kofferraum, welche eine ebene Ladefläche ergeben. Der Freundliche meinte darauf, dass BMW diese Abdeckung seit dem Modelljahreswechsel nicht mehr anbietet. Auf Nachdruck unsererseits wird jetzt eine Nachrüstung abgeklärt, da das Fahrzeug klar im Februar 15 MIT dieser Abdeckung bestellt wurde.
hallo,
das sollte eigentlich kein großer Akt sein., wenn da nicht noch mehr geändert wurde.
Es gibt die Laderaumabdeckung als Ersatzteil bis 7/2015 und ab 7/2015, hier die Nr. 3:
http://www.etk.cc/.../
gruss mucsaabo
Ich glaube nicht, dass DonPascual die Nr. 3 aus dem link gemeint hat. In den Bildern und Filmen des neuen X1 ist mir aufgefallen, dass nach Umlegen der Rücksitze ein Spalt zw. oberem Kofferaumboden (Nr. 3 im link) und geklappten Sitzen bestehen bleibt, beim AT war da immer eine Abdeckung zu sehen, die diesen Spalt überbrückt. Ev. ist die Spalt-Abdeckung beim X1 nicht vorhanden und beim neuen AT auch nicht mehr?
Gruß, wmb2at