Wann kommt neues B-Model?

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

ich möchte mir gerne einen Mercedes B160 oder B180 kaufen. Nun habe ich jedoch gesehen, dass ein Neuwagen immer noch gleich aussieht wie einer vom Jahr 2005.

Wisst ihr ob es möglich ist, dass Mercedes bald eine neue Ausführung herstellt?

Danke

30 Antworten

in der AMS hab ich beim Durchsuchen der Heftinhalte 1-5 nur das hier gefunden (s.Bild)
und diese häßlich grüne Heuschrecke.

Fliegenfranz

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


in der AMS hab ich beim Durchsuchen der Heftinhalte 1-5 nur das hier gefunden (s.Bild)
und diese häßlich grüne Heuschrecke.

Fliegenfranz

...hmmmmh? Dann war es in einer anderen Autozeitschrift, ich weiß nur nicht mehr in welcher???

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


in der AMS hab ich beim Durchsuchen der Heftinhalte 1-5 nur das hier gefunden (s.Bild)
und diese häßlich grüne Heuschrecke.

Fliegenfranz

Bild ist wohl in der Firewall hängen geblieben.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...scher-neuanfang-1016993.html

Wünsche mir für die neue B-Klasse Hinterradantrieb. Damit würde der Wendekreis kleiner werden.

Gruß - Dieter

Ähnliche Themen

Hallo Dieter,

einen kleineren Wendekreis würde ich mir auch wünschen. Es liegt aber nicht grundsätzlich am Vorderradantrieb. Z.B. die 4MATIC-Modelle von C und E brauchen weniger als 11,95 m, sowie auch die Fronttriebler von VW, Audi und anderen.

Gruß
Alpha Lyrae

Hallo!

Gab es nach Juli 2008 noch irgendeine Überarbeitung der B-Klasse?

Wenn ja, was genau?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MB-B


Hallo!

Gab es nach Juli 2008 noch irgendeine Überarbeitung der B-Klasse?

Wenn ja, was genau?

Grüße

Modelljahreswechsel ab Juni 2009 => meines Wissens wurde aber nur etwas an den Farben geändert

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von MB-B


Hallo!

Gab es nach Juli 2008 noch irgendeine Überarbeitung der B-Klasse?

Wenn ja, was genau?

Grüße

Modelljahreswechsel ab Juni 2009 => meines Wissens wurde aber nur etwas an den Farben geändert

.

Und teilweise an den hinteren Typenbezeichnungsschildern ...! 😉

Aus B150 --> B160; B170 --> B180 und B170NGT --> B180NGT

Noch einen sonnigen Sonntag
Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter38



Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


Modelljahreswechsel ab Juni 2009 => meines Wissens wurde aber nur etwas an den Farben geändert

.
Und teilweise an den hinteren Typenbezeichnungsschildern ...! 😉
Aus B150 --> B160; B170 --> B180 und B170NGT --> B180NGT
..

Und die Euro 5 Einstufung (ab Juni 2009) nicht vergessen für die Benziner mit Schaltgetriebe und ECO Start/Stopp Funktion, oder ?

Quelle -> http://....mercedes-benz-passion.com/.../

......... und der Bordcomputer hat die zusätzliche Funktion zur Anzeige des Momentanverbrauchs erhalten

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Walter38



.
Und teilweise an den hinteren Typenbezeichnungsschildern ...! 😉
Aus B150 --> B160; B170 --> B180 und B170NGT --> B180NGT
..
Und die Euro 5 Einstufung (ab Juni 2009) nicht vergessen für die Benziner mit Schaltgetriebe und ECO Start/Stopp Funktion, oder ?

Quelle -> http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Hallo Dieter,

einen kleineren Wendekreis würde ich mir auch wünschen. Es liegt aber nicht grundsätzlich am Vorderradantrieb. Z.B. die 4MATIC-Modelle von C und E brauchen weniger als 11,95 m, sowie auch die Fronttriebler von VW, Audi und anderen.

Gruß
Alpha Lyrae

Ich vermute, der Wendekreis hat auch viel mit der Einbaulage des Motors zwischen den Vorderachsen zu tun. Die Räder können dadurch nicht so weit eingeschlagen werden.

Roger

Neue Infos mit Fotos in der AutoBild vom 5.6.2009 !

Soll wieder Vorderrad-Antrieb (großer Wendekreis!) haben. Ferner auf Wunsch mit Allradantrieb.

Gruß - Dieter

Die Fotos zeigen aber leider nur das Coupé.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Die Fotos zeigen aber leider nur das Coupé.

Und das sieht zwar schick aus, ist aber keine wirkliche Alternative zum heutigen B, sondern eher zum 1er oder A3.

Ich hoffe, dass Mercedes die positiven Eigenschaften des B (Sitzposition, Raumgefühl) nicht zugunsten eines Einheitsbreis aufgeben wird. Der Sandwichboden ist dafür ja nicht unbedingt notwendig, und Platz unter der Motorhaube für einen "normalen" Motor ist eigentlich heute schon (die Motorhaube ist ja wesentlich länger als die von der A-Klasse, so dass der Motor gar nicht so kurz gebaut werden müsste)

Roger

Der Vorderwagen wird länger werden müssen, da der neue Motor ja dann im Crashfall nicht mehr "wegtauchen" kann und trotzdem genügend Aufprallenergie abgebaut werden muss um die Fahrgastzelle nicht zu stark zu deformieren.

Fliegenfranz

Deine Antwort
Ähnliche Themen