Wann kommt eigentlich der GLS ?
Mercedes besetzt jetzt nahezu jede Lücke mit einem (nahezu gleich aussehenden) Fahrzeug. Der GLS (Smart als Basis fehlt aber noch :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tamino schrieb am 3. Juli 2015 um 05:05:03 Uhr:
Es sollte ein Spass sein und prio3 hat es gemerkt...
Schon klar u. nicht nur
Prio3hat es als Spass erkannt 😉. Aber dieser Thread hat viele verschiedene user u. auch viele "stille" Mitleser, denen nicht allen die neue Daimler Nomenklatur so richtig klar ist, das geht auch aus vielen anderen Thread Inhalten immer wieder hervor.
Zitat:
@autopetz schrieb am 3. Juli 2015 um 08:58:51 Uhr:
Ab 2020 folgen dann die Cabriolets auf SUV-Basis.
Möglicherweise sollen auch noch Roadster-SUV die Palette abrunden.
Der Allradantrieb entfällt aus Gründen der Verbrauchsreduzierung, für alle Modelle, ab Ende 2018.
Reifenbreiten über 180mm werden vom Gesetzgeber ab 2019 aus gleichem Grund verboten.
Alles sehr witzig, aber die Hälfte davon ist kein Witz, weil die bereits Wirklichkeit sind schon vor 2020.
Witzig oder nicht witzig, schön oder nicht schön, aber das SUV Fahrzeug ist als Cabrio schon seit Jahrzehnten etabliert dank den SUV Pionieren Mercedes, Rover u. Jeep, die alle soewas schon angeboten haben.
Offen fahren ist eher zum Cruisen geeignet als zum Rasen, weshalb ein SUV Cabrio Prinzipbedingt, sehr viel mehr Sinn macht als ein Porsche Turbo Carbrio oder ein Ferrari Cabrio.
Und einen Roadster SUV haben auch schon mehrere Hersteller vorgestellt u.a. auch Daimler (Bild 6), wobei die den Oberbegriff Cross-Over bevorzugen, zu dem Roadster SUV u. andere Misch Varanten gezählt werden.
Zurückkommend auf die Thread Frage, sogar der GLS wird evtl. auch als Cabrio angeboten werden (in der 2. Generation), genauer gesagt als Landaulet. Der GLS der 1. Generation wird, wie bereits gesagt, schon Ende diesen Jahres Premiere haben.
17 Antworten
Der GLS ist ja jetzt auf dem Markt zu bestellen (November 2015).
Was mir als erstes gegenüber dem GLK auffällt:
- ein Riesenauto
- Form ähnelt des GLK, nur viel länger, etwas breiter
- Innenraum auch eher GLK, statt GLC
- Lüftungsdüsen wie der GLK-VorMopf
Stelle die Maße mal zum Vergleich, auch wg. der Form rein.... ;-)
Gut, der GLS erhielt ja eigentlich nur ein Facelift. Der Vollständigkeitshalber ein Nachtrag:
Zitat: "Einen großen Schritt wird erst der Nachfolger des GLS machen, der momentan unter der internen Bezeichnung X168 der Serienreife entgegenschreitet."
http://www.autobild.de/.../...-gls-500-erste-mitfahrt-7195207.html?...
http://www.autobild.de/.../...edes-gls-500-erste-mitfahrt-7177913.html
Man wird sehen, wie sehr sich auch der "Neue GLS" verändern wird. Aber bis dahin kann sich der schöne GLK noch sehr gut, als kleiner Bruder, neben dem "GLS" sehen lassen. 🙂
Danke @Jo für die Inspiration meiner Fantasie,
"Man wird sehen, wie sehr sich auch der "Neue GLS" verändern wird. Aber bis dahin kann sich der schöne GLK noch sehr gut, als kleiner Bruder, neben dem "GLS" sehen lassen. 🙂"
aber ich fürchte nichts Gutes, GLC ist ein Audi von der Seitenlinie her, dann wird der GLS ein Q7 (?), oder auch nicht, 'bin ja nicht voreingenommen, aber dieses wunderbar schrullige Heck lassen die nicht !
Ansonsten ... als Pensionär mit dem jetzigen GL(s) als Benziner nach einer Stunde Standheizung 5 Km zum Bäcker mit 25 Liter/100 Km , aber nur 3 Mal die Woche - huch ... das würde mir gefallen😁
Allen ein schönes WE !
prio