Wann ist zu V-Klasse zu?
Hallo!
Ich bin erst seit kurzem unter den Mercedes Fahrern. Wir haben eine V-Klasse BJ 2016.
Was mir neulich auffiel, ist dass sich die Zentralverriegelung etwas unerwartet verhält. Zumindest aus Sicht eines BMW/VW Fahrers.
Das Fahrzeug ist zu. Ich öffne die automatische Heckklappe mit dem Funkschlüssel. Alle Türen bleiben veriegelt. Dann schließe ich die Heckklappe wieder entweder mit dem Funkschlüssel oder dem Knopf an der Klappe.
Meine Erwartungshaltung wäre jetzt, dass der Kofferraum wieder verriegelt ist. Ist er aber nicht. Man kann die Automatische Öffnung ohne Schlüssel direkt am Griff vom Kofferraum einleiten.
Ist das normal?
Mir ist auch aufgefallen, dass man anscheinend immer warten muss bis alle Türen komplett zu sind, bevor man vollständig abschließen kann.
Beste Antwort im Thema
@TE, das ist klar ein Grund das Auto zu wandeln... so geht das nicht... wenn ich ein Mercedes kaufe, dann müssen auch typische BMW/VW/Audi Eigenschaften mit eingebaut sein 😁😛
23 Antworten
Ich habe auf Anraten des Freundlichen diese Automatikfkt. nach Verriegeln auch abgeschaltet😉,
Grüße Stephan
Ihr könnt einem das Auto echt madig machen.
Ok, ich schalte die Funktion jetzt auch lieber ab, muss aber dennoch beim Einfahren in die Garage die Spiegel einklappen.
Würde eine Anschlussgarantie für das 3.-5. Jahr Spiegel beinhalten?
Ich habe mal eine Frage zur anderen Seite des Themas - also "Wann ist die V-Klasse offen". 🙂
Ist es normal, dass die Spiegel (beim Verriegeln automatisch angeklappt) nicht beim Betätigen der Zentralverriegelung wieder ausklappen, sondern erst mit dem Öffnen der Türen??
Und noch eine Frage: ich hatte ein-zwei Mal die Situation, dass eine der beiden elektrischen Schiebetüren nach dem Öffnen per Fernbedienung immer noch verschlossen war, d.h. von aussen durch den Griff nicht geöffnet werden konnte. Doofe Frage, aber das ist sicher nicht normal oder? Aber ist das evtl ein bekanntes Problem? Bevor ich damit mal in der Werkstatt vorstellig werde, wollte ich hier mal nachhorchen. Ist ja da auf dem Hof leider nicht spontan reproduzierbar...
Beim Aufschließen bleiben die Spiegel angeklappt. Sie klappen erst ab, wenn man die Fahrer-/Beifahrer-Tür öffnet. Bleiben also auch beim Öffnen der Seitentür oder Heckklappe angelegt.
Auch wenn das Spiegelanklappen eventuell zu Verschleiß führt, werde ich es nicht deaktivieren. Ich hoffe darauf, dass sowas ggf. von der Kulanz oder Garantieverlängerung übernommen wird - immerhin ist das die Standard-Einstellung und der Hersteller muss damit rechnen, dass die Spiegel hundertfach an- und abgeklappt werden. Ausserdem ist es für mich ein wichtiger Indikator, ob das Auto vernünftig abgeschlossen ist oder nicht.
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass du in dem Fall den Zweitschlüssel verwendest hast? Man kann nämlich schlüsselabhängig programmieren, dass beim ersten Drücken nur die Fahrertür öffnet, beim zweiten Drücken dann der Rest.
Gruß
Befner
Zitat:
@DeKu77 schrieb am 11. September 2018 um 13:22:46 Uhr:
Ich habe mal eine Frage zur anderen Seite des Themas - also "Wann ist die V-Klasse offen". 🙂
Ist es normal, dass die Spiegel (beim Verriegeln automatisch angeklappt) nicht beim Betätigen der Zentralverriegelung wieder ausklappen, sondern erst mit dem Öffnen der Türen??
Und noch eine Frage: ich hatte ein-zwei Mal die Situation, dass eine der beiden elektrischen Schiebetüren nach dem Öffnen per Fernbedienung immer noch verschlossen war, d.h. von aussen durch den Griff nicht geöffnet werden konnte. Doofe Frage, aber das ist sicher nicht normal oder? Aber ist das evtl ein bekanntes Problem? Bevor ich damit mal in der Werkstatt vorstellig werde, wollte ich hier mal nachhorchen. Ist ja da auf dem Hof leider nicht spontan reproduzierbar...
Ich nutze immer den gleichen Schlüssel. Der andere ist also unbenutzt.
Meinst Du es lohnt sich, damit mal zum Händler zu fahren? Wie gesagt ich kann es nicht reproduzieren, aber es war definitiv schon mindestens 2x so, dass bei geöffnetem Fahrzeug die Schiebetür auf der Fahrerseite noch abgeschlossen war. Kann da was ausgelesen oder neu programmiert oder was auch immer werden?
Zitat:
@Befner schrieb am 11. September 2018 um 14:03:12 Uhr:
Kann es sein, dass du in dem Fall den Zweitschlüssel verwendest hast? Man kann nämlich schlüsselabhängig programmieren, dass beim ersten Drücken nur die Fahrertür öffnet, beim zweiten Drücken dann der Rest.Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 11. September 2018 um 14:03:12 Uhr:
Zitat:
@DeKu77 schrieb am 11. September 2018 um 13:22:46 Uhr:
Ich habe mal eine Frage zur anderen Seite des Themas - also "Wann ist die V-Klasse offen". 🙂
Ist es normal, dass die Spiegel (beim Verriegeln automatisch angeklappt) nicht beim Betätigen der Zentralverriegelung wieder ausklappen, sondern erst mit dem Öffnen der Türen??
Und noch eine Frage: ich hatte ein-zwei Mal die Situation, dass eine der beiden elektrischen Schiebetüren nach dem Öffnen per Fernbedienung immer noch verschlossen war, d.h. von aussen durch den Griff nicht geöffnet werden konnte. Doofe Frage, aber das ist sicher nicht normal oder? Aber ist das evtl ein bekanntes Problem? Bevor ich damit mal in der Werkstatt vorstellig werde, wollte ich hier mal nachhorchen. Ist ja da auf dem Hof leider nicht spontan reproduzierbar...
DeKu77. Ich habe sporadisch das gleiche problem mit die rechtertüren. (Ich habe ein manuelle schiebetür.) Ich suche auch nach die logic... aber vinde noch nichts.
Zitat:
@ricoletto schrieb am 1. Juli 2018 um 21:41:33 Uhr:
Bestätigung mit Hupe aktiviert? Finde ich sehr praktisch. Wenn das nicht kommt, ist er auch nicht zu.
Absolut unnötiger Lärm, das erste was ich ausgeschaltet habe!