Wann GENAU ist meine Probezeit zu Ende?
Moin zusammen,
bald habe ich es endlich geschafft. Mein Auto steht seit Tagen in der Garage, damit ich kein Risiko eingehe.
Doch wann GENAU ist meine Probezeit zu Ende?
Punkt 10 "Erteilungsdatum" ist der 09.12.2011
Punkt 4a "Ausstellungsdatum" ist der 30.12.2011
Ich entnehme diesen Angaben, dass ich mich bis einschließlich 09.12.2013 (also morgen) in der Probezeit befinde.
Ist also meine Probezeit ab 00:00 Uhr Dienstag (10.12.2013) vorbei?
Danke und Gruß
schwukele
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir da nicht helfen. Aber ich frage mich eins, was bzw wie bist du unterwegs das du so einen schiss hast die Probezeit nicht zu ueberstehen?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Eben. Rein statistisch betrachtet ist das Risiko bei gleicher Fahrweise in den letzten Tagen nicht höher als in den zwei Jahren zuvor. Die hier vorgetragene Einschätzung des TE ist also rein subjektiv.
Ich behaupte einfach mal für die meisten Leute ist die Hemmschwelle geringer so lange man weiß es kommt ja "nur" das Bußgeld und die Nachschulung.
Teuer und unangenehm... aber keine große Herausforderung.
Mein 8 wöchtiges Fahrverbot und die Gewissheit das der nächste Punkt in der Probezeit den Schein kostet und auch danach sicher nicht förderlich ist hat mich von dem ganzen Thema "geheilt".
Ich bleib entspannt und fahre nach Vorschrift...
Kann ich auch nur jedem empfehlen... spart wirklich Nerven und man kommt entspannter ans Ziel...
Ist so ein Thread nicht unsinnig wie sonst was? Wenn nun 2/3 der beteiligten Foristen mit "Fahren" gestimmt hätten, wäre das Auto wohl auch stehen geblieben oder was? Hätten mehr als die Hälfte für "Fußmarsch" votiert - was wäre dann geschehen?
So eine Sache muss man doch mit sich selbst ausmachen, da brauche ich doch nicht Papi oder Mami zu fragen. Wozu hätte wohl Tante Google geraten? Beratung in allen Lebenslagen, frag' doch Onkel Hans oder wie hieß die Person im BRAVO?
Dr. Sommer war das. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Dr. Sommer war das. 😁
Chris, vielen Dank😁 Man lernt auch im Alter noch jeden Tag dazu😉
Sehr gerne lieber Freddi. 🙂
So ist das Leben... ein ewiges lernen und am Ende glaubt die Jungend einem doch nicht trotz der Erfahrung.
Man muss eben selber auf die Schnauze fliegen. 😁
In jedem Fall kann man die Frage des TE mit einem einfachen "ja" beantworten. 10.12. 00.00 Uhr ist richtig.
Ich würd ja lachen wenn die nächsten 2-3 Tage auf einmal ein Thema von ihm auftaucht alá "wurde geblitzt". 😁
Aber wie hier schon einige erwähnt haben.
Irgendwie schon Wahnwitzig was der TE hier von sich gibt. Sorry, nicht persönlich nehmen. : D
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich würd ja lachen wenn die nächsten 2-3 Tage auf einmal ein Thema von ihm auftaucht alá "wurde geblitzt". 😁
Da wäre Er nicht der Erste. Irgendwo habe ich es noch im Hinterkopf das Einer 5 Minuten vor Ablauf der Probezeit geblitzt wurde, mit exakt 21km/h Netto. Sozusagen gleich zweimal dämlich, einmal wegen der Zeit und einmal weil minimal zu schnell. Ein km/h langsamer oder 6 Minuten später losfahren und die Probezeit wäre rum gewesen.
Aber andere Frage, was mach Ich falsch das Ich 32 Jahren Führerscheinbesitz nicht einen Bonuspunkt kassiert habe? 😁 Und Das bei zeitweilig wenig STVO-konformen Fahrweise.
Tja, vermutlich ist es wichtiger zu wissen wann man Langsam machen muß als zu wissen wann man schneller fahren kann.
Eben... man darf sich nur nicht erwischen lassen.
Damals dachte ich auch... auf der Bahnhofsbrücke ist noch nie ein Blitzer gewesen und wäre auch technisch vermutlich nicht möglich wegen der Steigung/Abfall.
Naja... mit einem ProVida BMW hinter mir habe ich halt nicht gerechnet... waren übrigens genau 21km/h die mir dann zur Nachschulung "verholfen" haben. 😁
Countdown läuft, nur noch 1 Tag und der Rest von Heute. 😁
Aber bedenke, auch als Fussgänger nimmst Du am Verkehr teil und kannst ein Delikt begehen. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Naja... mit einem ProVida BMW hinter mir habe ich halt nicht gerechnet... waren übrigens genau 21km/h die mir dann zur Nachschulung "verholfen" haben. 😁
So viel auch zum Thema Blitzerapps und Radarwarner.
Aber exakt 21 Netto über Limit sprechen für 30 drüber laut Tacho. 21 plus die 3km/h Toleranzabzug = 24km/h plus den üblichen Tachovorlauf macht ziemlich genau 30 über Limit.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Aber andere Frage, was mach Ich falsch das Ich 32 Jahren Führerscheinbesitz nicht einen Bonuspunkt kassiert habe? 😁 Und Das bei zeitweilig wenig STVO-konformen Fahrweise.
Tja, vermutlich ist es wichtiger zu wissen wann man Langsam machen muß als zu wissen wann man schneller fahren kann.
Das frage ich mich nach mittlerweile 42 Jahren und den gleichen Rahmenbedingungen auch.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
So viel auch zum Thema Blitzerapps und Radarwarner.Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Naja... mit einem ProVida BMW hinter mir habe ich halt nicht gerechnet... waren übrigens genau 21km/h die mir dann zur Nachschulung "verholfen" haben. 😁
Aber exakt 21 Netto über Limit sprechen für 30 drüber laut Tacho. 21 plus die 3km/h Toleranzabzug = 24km/h plus den üblichen Tachovorlauf macht ziemlich genau 30 über Limit.
Sowas nutze ich gar nicht...
Ist ja nicht so das ich immer zu schnell gefahren wäre.
Und ja laut Tacho waren es wohl um die 80. 🙁
Und JA ich schäme mich dafür.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 8. Dezember 2013 um 12:28:32 Uhr:
Das Fahren hat doch bisher wohl problemlos funktioniert, daher frage ich mich jetzt ernsthaft, warum da wenige Tage vor dem Ende der Probezeit noch Probleme auftauchen sollen.Daher meine Einschätzung: Es ist vollkommen unerheblich, wann die Probezeit nun genau endet.
Spar dir doch dein Prinzipiengereite und sag ihm einfach, dass seine Probezeit am
10.12.2013 vorbei ist. Hier sind 8 blanke Zahlen und keine weisen Sätze gefragt.
Du bist nicht der einzige der mich beim lesen der ganzen konstruktiven Kommentare zum kochen bringt.