Wann GENAU ist meine Probezeit zu Ende?

Moin zusammen,

bald habe ich es endlich geschafft. Mein Auto steht seit Tagen in der Garage, damit ich kein Risiko eingehe.

Doch wann GENAU ist meine Probezeit zu Ende?

Punkt 10 "Erteilungsdatum" ist der 09.12.2011
Punkt 4a "Ausstellungsdatum" ist der 30.12.2011

Ich entnehme diesen Angaben, dass ich mich bis einschließlich 09.12.2013 (also morgen) in der Probezeit befinde.

Ist also meine Probezeit ab 00:00 Uhr Dienstag (10.12.2013) vorbei?

Danke und Gruß
schwukele

Beste Antwort im Thema

Ich kann dir da nicht helfen. Aber ich frage mich eins, was bzw wie bist du unterwegs das du so einen schiss hast die Probezeit nicht zu ueberstehen?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Jegliche Kommentare zum Threadalter sind überflüssig.

Moorteufelchen
MT-Moderator

Zitat:

@StVoAbs.12983 schrieb am 23. Juni 2019 um 23:34:13 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 8. Dezember 2013 um 12:28:32 Uhr:


Das Fahren hat doch bisher wohl problemlos funktioniert, daher frage ich mich jetzt ernsthaft, warum da wenige Tage vor dem Ende der Probezeit noch Probleme auftauchen sollen.

Daher meine Einschätzung: Es ist vollkommen unerheblich, wann die Probezeit nun genau endet.

Spar dir doch dein Prinzipiengereite und sag ihm einfach, dass seine Probezeit am
10.12.2013 vorbei ist. Hier sind 8 blanke Zahlen und keine weisen Sätze gefragt.
Du bist nicht der einzige der mich beim lesen der ganzen konstruktiven Kommentare zum kochen bringt.

Und was ist nun der eigentliche Grund für diesen Beitrag? Ein Irrtum scheidet erkennbar aus.
Einen Mehrwert für den T E. erkenne ich nicht.
Habt Ihr euch kürzlich gezofft?

Provokante Erstbeiträge bei ganz neuen "usern" verstoßen nicht gegen die Beitragsregel Nr. 5 Sätze 2 und 3, weil .... Mist, doch noch keine Begründung gefunden.

6 Jahre alt? Imho sind da Kommentare nicht nur zum "Threadalter (...) überflüssig", 🙄 die eigentliche Frage wurde oben ja recht schnell geklärt ( https://www.motor-talk.de/.../...e-probezeit-zu-ende-t4774842.html?... ) und zumindest mir fehlt somit etwas Fantasie für weiteren Diskussionsbedarf. (Aber bin ja auch nicht der Nabel der Welt 🙂 )

Ähnliche Themen

Zitat:

@StVoAbs.12983 schrieb am 23. Juni 2019 um 23:34:13 Uhr:


Spar dir doch dein Prinzipiengereite und sag ihm einfach, dass seine Probezeit am
10.12.2013 vorbei ist. Hier sind 8 blanke Zahlen und keine weisen Sätze gefragt.
Du bist nicht der einzige der mich beim lesen der ganzen konstruktiven Kommentare zum kochen bringt.

Dann wollen wir Deine Falschauskunft aber auch nicht einfach so stehen lassen. Da der erste Tag der Probezeit der Tag der Erteilung der Fahrerlaubnis ist, also der 9.12., war der letzte Tag folglich der 8.12.2013 und am 9.12.2013 bestand schon keine Probezeit mehr. Aber am 10.12. war sie natürlich auch vorbei.

Koch erst mal bei Dir selbst, bevor Du so rumholzt.

Zitat:

Dann wollen wir Deine Falschauskunft aber auch nicht einfach so stehen lassen.

Die Fehlauskunft stammt von dir. Komisch, vor 6 Jahren hast du es noch richtig geschrieben.

Meine Probezeit ist schon lange her, aber kriegt man das Ende der Probezeit nicht schon bei Erteilung des Führerscheins schriftlich schwarz auf weiß mitgeteilt?

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 28. Juni 2019 um 03:01:16 Uhr:


Die Fehlauskunft stammt von dir.

was ist denn falsch an meiner Rechnung?

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 28. Juni 2019 um 15:55:21 Uhr:


Meine Probezeit ist schon lange her, aber kriegt man das Ende der Probezeit nicht schon bei Erteilung des Führerscheins schriftlich schwarz auf weiß mitgeteilt?

nein

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 28. Juni 2019 um 15:55:21 Uhr:


Meine Probezeit ist schon lange her,

Isch atte gar keine Pröbeseit..... 🙂😛

Zitat:

@Kai R. schrieb am 28. Juni 2019 um 16:46:27 Uhr:


was ist denn falsch an meiner Rechnung?

Erteilung am 9.12., also letzter Tag der Probezeit auch am 9.12. Erster Tag ohne Probezeit also am 10.12. So hast du es auch vor 6 Jahren geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen