Wandlung V Klasse Edition 1
Hallo,
so leid es mir tut und ich bis jetzt nicht weiß was ich dann kaufen soll...bzw. was mir die Firma genemigt
Ich werde jetzt woll die Wandlung meiner V Klasse anstreben, selbst mein Verkäufer in der MB Niederlassung rät mir dazu. Es ist jetzt alles auf dem Weg zum Anwalt.
Nach dem letzten Gespräch wird MB in absehbarer Zeit die Probleme nicht beheben können.
Und da ich ca. 75-80tkm im Jahr fahre kann ich nicht 6-12 Monate warten bis die eine Lösung haben.
ich würde das Fahrzeug zu gerne weiterfahren aber die Problemhäufen sich und bis auf den Bass der jetzt doch tatsächlich nach 2.5 Monaten getauscht werden kann, haben sie keine weiteren Lösungen für:
- softwate Update Burmester (damit die Sprachübertragung) endlich funktioniert
- mangelhafte Distronic plus
- Klimasteuerung mal sind 21 Grad richtig warm und im nächsten Moment eisekalt das man im Sommer auf 25 Grad einstellen muss (Problem sei bekannt aber Lösung...??)
- knistern Amaturenbrett kam letzte Woche dazu und hört man auch bei 180km/h und Musik an.
- Beulen in der Sitzfläche vorne
- Gepäcknetz Aufnahmen sind bis heute nicht nachrüstbar -wurde so aber einen verkauft-
- metallische Geräusche aus dem Motorraum die keiner zuordnen kann
Das eigentliche Nervige ist das Auto ist ja nicht mal alt und jede Woche kommt was neues dazu, und man kann einem nicht helfen. Wenn man die Kiste zum freundlichen bringt und alles wird gemacht, super kein Thema gerne auch jeden Monat einmal, aber so??
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo,
so leid es mir tut und ich bis jetzt nicht weiß was ich dann kaufen soll...bzw. was mir die Firma genemigt
Ich werde jetzt woll die Wandlung meiner V Klasse anstreben, selbst mein Verkäufer in der MB Niederlassung rät mir dazu. Es ist jetzt alles auf dem Weg zum Anwalt.
Nach dem letzten Gespräch wird MB in absehbarer Zeit die Probleme nicht beheben können.
Und da ich ca. 75-80tkm im Jahr fahre kann ich nicht 6-12 Monate warten bis die eine Lösung haben.
ich würde das Fahrzeug zu gerne weiterfahren aber die Problemhäufen sich und bis auf den Bass der jetzt doch tatsächlich nach 2.5 Monaten getauscht werden kann, haben sie keine weiteren Lösungen für:
- softwate Update Burmester (damit die Sprachübertragung) endlich funktioniert
- mangelhafte Distronic plus
- Klimasteuerung mal sind 21 Grad richtig warm und im nächsten Moment eisekalt das man im Sommer auf 25 Grad einstellen muss (Problem sei bekannt aber Lösung...??)
- knistern Amaturenbrett kam letzte Woche dazu und hört man auch bei 180km/h und Musik an.
- Beulen in der Sitzfläche vorne
- Gepäcknetz Aufnahmen sind bis heute nicht nachrüstbar -wurde so aber einen verkauft-
- metallische Geräusche aus dem Motorraum die keiner zuordnen kann
Das eigentliche Nervige ist das Auto ist ja nicht mal alt und jede Woche kommt was neues dazu, und man kann einem nicht helfen. Wenn man die Kiste zum freundlichen bringt und alles wird gemacht, super kein Thema gerne auch jeden Monat einmal, aber so??
Gruss
49 Antworten
Zitat:
@akoser76 schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:31:38 Uhr:
Hallo,so leider Trennen sich jetzt die Wege der V-Klasse - Mercedes und mir nach 7 Jahren Van fahren von MB.
Die Wandlung ist durch. Vielleicht in 30 Monaten wieder, da sollte die V Klasse ausgereift sein.
akoser
hallo
kannst du uns sagen zu welchen konditionen die wandlung realisiert wurde?
gruß
sinasi
Zitat:
@rebell1967 schrieb am 4. Dezember 2014 um 13:01:29 Uhr:
halloZitat:
@akoser76 schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:31:38 Uhr:
Hallo,so leider Trennen sich jetzt die Wege der V-Klasse - Mercedes und mir nach 7 Jahren Van fahren von MB.
Die Wandlung ist durch. Vielleicht in 30 Monaten wieder, da sollte die V Klasse ausgereift sein.
akoser
kannst du uns sagen zu welchen konditionen die wandlung realisiert wurde?
gruß
sinasi
Hallo,
ich stehe auch kurz vor der Wandlung meiner V-Klasse.
Hat noch keiner die gravierenden Schwapp Geräusche aus dem Tank festgestellt ?
Gruß
Hallo, ich bin sehr verwundert. Entweder sieht MB das mit einer Wandlung nicht so eng, oder bei VW herrschen andere Gesetze.
Habe bei VW/Audi schon passiv miterlebt, was alles passieren muss bis ein Neufahrzeug gewandelt wird.
Da musste man erst mal Nachweisen, dass das gesamte Fahrzeug an sich unzumutbar viele, vom Kunden unverschuldete, objektive Mängel hat, die der Hersteller nicht oder nicht ohne weiteres beseitigen kann.
Die hier aufgeführten "Mängel" sind meines Erachtens Kleinigkeiten, die sicher stören und nicht sein dürften.
Das diese Mängel ausreichen, dass Fahrzeug ohne Verlust zu wandeln verwundert mich doch sehr.
Da scheint Mercedes wohl äußerst selbstlos zu sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
die Konditionen bewegen sich im üblichen 250tkm Nutzung.
Genaue Berechnung kommt. Habe ja bereits ca. 30tkm gefahren.
Werde die genaue Summe dann schreiben. Gehe aber von ca. 8000,- € aus.
Und gravierend ist relativ. Es ist ja nicht so das man das Fahrzeug nicht fahren kann. Aber ich kann nicht auf Lösungen warten bis das Auto 100tkm gefahren hat. Es ist ja nicht so das die Probleme nicht behoben werden können. Die Frage ist nur wann?
@vklassemx
ja, die Geräusche haben wir auch (großer Tank). Sie wurden von unserem Händler aufgenommen (Ton) und an die MB Zentral geschickt. Die Antwort war, es sei aktuell Stand der Serie und man arbeite an einer Lösung.
Wir (Edition 1) haben auch viele Kleinigkeiten, die teils schon behoben wurden und teils auf Behebung warten (z. Bsp. Lederbezug wirft Falten, Klimaanlage bei 19 Grad kühl und bei 20 Grad sehr warm,...).
Mir war beim Kauf allerdings bewußt, dass bei einer Erstserie solche Dinge vorkommen können. So lange es für alles eine Lösung geben wird, kann ich aktuell damit leben. Wir sind allerdings auch alles andere als Vielfahrer - ca. 1 tkm pro Monat.
@timeless13
Kommen die Geräusche laut MB vom Tank?
Ich dachte, dass das vom Getriebe kommt.
Ja, die kommen, zumindest bei uns, vom Tank (Schwallschutz) und MB hat das auch so bestätigt. Problem sei bekannt und es wird daran gerbeitet.
Ich dachte mit dem neuen Update vor 1-2 Monaten ist das Problem mit der Klimaanlage gelöst worden zu sein.
Muss die Tage meinen wieder in die Werkstatt bringen für ein ewig dauerndes Update (4h wurden mir gesagt). Kann mir einer sagen wie ich heraus bekommen kann welche Version bei mir drauf ist? Und wo das Changelog zu finden ist?
Ich hatte bei meiner V-Klasse Avan. Edition ALLE hier genannten Probleme.
Er war gesamt ca. 1 Monat beim Vreundlichen in der Werkstatt.
Bis auf den Verbrauch von Diesel und Adblue (das DOPPELTE) haben wir alles in den Griff bekommen.
@ akoser76: Kostenpunkt für Wandlung? Und nen Q5 kann man ja nun wahrlich nicht mit ner V-Klasse vergleichen... Aber witziger Weise war mein Mazda 5 durch seine Variabilität fast noch mehr Raumwunder... aber sobald die Sitze raus sind, ist es natürlich auch kein vergleich...
Was macht MB eigentlich mit einem gewandelten Fahrzeug?
Geht wahrscheinlich an nen Fähnchenhändler über ´ne Auktion und kommt dann rein zufällig trotz entsprechendem Passus im Vertrag doch wieder in DE in den freien Verkauf... Da kann Daimler dann nix mehr dafür, aber so wird es laufen.