Wandlung T7 Energetic Hybrid

VW T7 Multivan

Hallo zusammen,
seit Juli 2022 bin ich Fahrer eines T7 Hybrid Energetic. Vom Raumkonzept her ein prima Auto - leider irgendwie nicht fertig entwickelt. Meine Erfahrungen (der T7 stand über 4 Wochen in Florenz - falsche Software auf einem Steuergerät) habe ich hier mal mitgeteilt:

https://www.motor-talk.de/.../...n-life-hybrid-gestorben-t7206541.html

Durch die hohen Temperaturen hatte das Steuergerät nicht abgeschaltet und die Starterbatterie komplett leer gezogen - VW in Italien konnte nicht helfen (der ADAC hat ihn heim gebracht)... Es wurde dann die Batterie getauscht und ein Update gemacht - ob es geholfen hat weiß ich nicht, es war seither nicht mehr >35 Grad....
Aktuell hat er immer mal wieder die Fehlerorgel und das Infotainment führt immer mal ein Eigenleben (geht aus, Bildschirm friert ein....)

Morgen geht er wieder zu einem großen Update - mal schauen, ob es was bringt. Aktuell bin ich am überlegen zu wandeln. Meine Frage, hat das schonmal jemand beim T7 durchgezogen, wenn ja wie ?

Grüße
Christoph

43 Antworten

Scheint ja mit den vielen Problemen noch aktuell gültig zu sein. Das mit dem Ping-Pong zwischen Verkäufer und Konzern kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor… https://amp2.wiwo.de/.../28254840.html

So, es ist soweit - heute habe ich mein Mandat für eine Wandlung abgegeben.
Alle Probleme die hier in unzähligen Threads beschrieben wurden kann ich auf meiner Liste finden und sehr wenige davon wurden behoben.

Keiner meiner Mängel ist ein "Einzelfall" und es ist eine Frage der Zeit bis es den einen oder anderen auch trifft. Der Bus ist eine tickende Zeitbombe und wie ich schon erwähnt gibt es in Berlin nur noch Termine im Viertel-Jahres-Takt.

VWN selbst antwortet nicht mehr auf Schriftverkehr über die bekannten Kontakt-Mails - das bedeutet nichts gutes.
Alle Kriterien die für eine Wandlung nötig wären sind in meinem Fall "überfüllt".

Über Fortschritte oder auch Rückschritte der Wandlung werde ich euch mal auf dem laufenden halten. Das wird sicher eine spannende Reise 🙂

Haut rein!

Alles richtig gemacht – Glückwunsch. Ich hatte schon mal geschrieben, dass deine Posts für uns alle wertvoll und damit „gemeinnützig“ sind.
Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Funfact am Rande. In bestimmten VWN-nahen Foristenkreisen werden pöse Worte wie „Wandlung“ gar nicht gerne gelesen. Erfahrungsgemäß wird dann versucht, mit anderen „hochinformativen“ Threads a la „Welche Politur verwendet ihr für euren MV?“ der Versuch unternommen, solche Threads wie diesen hier in der Versenkung verschwinden zu lassen. Muss man mit Humor nehmen, nennt sich neudeutsch Social Engineering 😉

@Amardill0
Wünsche dir viel Erfolg und das der Vorgang schnell und in deinem Sinn abgeschlossen wird

@Naturtrueb
von welchem Forum sprichst du? Hier kann deine These ja nicht ganz hinkommen, sonst müsste ja nach jedem 2ten deiner Post ein neuer Faden mit Politur Empfehlungen o.Ä. hier neu erstellt werden.

Ähnliche Themen

Uns verweigert VWN die Wandlung unseres Energetic. Bei 7 Monaten und 15x Service mit Getrebeschaden, E Türen defekt, etc...
Wir hatten einen Antrag im Rahmen einer Ersatzlieferung (neues Auto in der gleichen Art und Güte) gestellt. Das hat der Händler für uns erledigt. Um so mehr ernüchternd die Antwort von VWN..klare Verweigerung ohne Begründung!!
Bedeutet für uns 2 Wege: 1. Anwalt nehmen ( laut Streitwert 75.000 Euro betragen die Anwaltskosten mehrere Tausend Euro und die nächsten 2 Kahre viel Stress. Rechtschutz Verkehr haben wir nicht)
2. Faires Angebot vom Händler Ankauf Auto und Bestellung eines neuen.

Wir haben uns für Variante 2 entschieden auch wenn VWN hier so davon kommt ohne Konsequenzen. Obwohl ich im Recht bin, heißt es nicht, dass ich Recht erhalte. Wir sind nach wie vor von den Funktionen des T7 überzeugt, nur sehen wir wie anfällig Getriebe und die typischen Fallstrike des T7 Hybrid sind. Da hat VWN nicht zu Ende entwickelt und haben dadurch viele Feuer am Brennen. Und wenn diese Masche die Kunden so mit Verweigerung von Montagsautos funktioniert, hat VWN auch keine Motivation etwas an der Situation zu verbessern. Nur leider vergessen die Manager von oben, dass es noch zum Glück die sozialen Medien, Presse und Fernsehen gibt. Ich hoffe, dass hierdurch alle Mängel und Probleme sichtbar werden. Ich bin so froh, dass es diese Community hier gibt.
Wir haben jetzt jedenfalls einen Benziner TSI 2.0 Edition bestellt. Wartezeit Q1/2024. Solange lassen wir unseren mit Knarzgeräuschen an der Vorderachse, Softwareproblemen, immer noch defekten Etüren das Jahr lang im Service reparieren. Auch die haben inzwischen von unserem Auto die Nase gestrichen voll, aber VWN stört das ja nicht.

DIESES AUTO IST DIE REINSTE KASTASTROPHE UND EIN TOTALER ALPTRAUM!!! DANKE VWN FÜR NICHTS!!

Zitat:

@Misme schrieb am 20. Februar 2023 um 12:10:07 Uhr:


Uns verweigert VWN die Wandlung unseres Energetic. Bei 7 Monaten und 15x Service mit Getrebeschaden, E Türen defekt, etc...

Das wundert mich jetzt denn dann müsste VWN alle Probleme lösen können und die zugesicherten Eigenschaften des Fahrzeugs beim Kauf vollständig bereit stellen.
Ich habe es sogar schriftlich das sie genau das nicht können. Sogar eine dreifache Frist wurde gerissen, sowie die mehrfach Möglichkeit ein und das selbe Problem zu beheben (davon habe ich ca. 20).

Jetzt frage ich mich, welcher Richter dir nach aktueller Rechtsprechung die Wandlung verweigert hat?
Ich gehe jetzt mal davon aus das du kein juristischen Beistand hattest?

Gruß

Zitat:

@Amardill0

von welchem Forum sprichst du? Hier kann deine These ja nicht ganz hinkommen, sonst müsste ja nach jedem 2ten deiner Post ein neuer Faden mit Politur Empfehlungen o.Ä. hier neu erstellt werden.

Sorry, habe ich mich falsch ausgedrückt. Wollte zum Ausdruck bringen, dass nach bestimmten "Reizwörtern" hier meiner Meinung nach, nennen wir es mal, "Ablenkungsaktivitäten" zu beobachten sind. Aber, wie gesagt, für mich nur randliche Funfacts. Die große Mehrheit sind hier wie ich technikinteressierte MV-Liebhaber. Auch wenn diese Liebe vom MV in Form von Zuverlässigkeit und Qualität offenbar nicht so richtig erwidert wird…

Zitat:

@Misme schrieb am 20. Februar 2023 um 12:10:07 Uhr:


Und wenn diese Masche die Kunden so mit Verweigerung von Montagsautos funktioniert, hat VWN auch keine Motivation etwas an der Situation zu verbessern. Nur leider vergessen die Manager von oben, dass es noch zum Glück die sozialen Medien, Presse und Fernsehen gibt.

Leider vergisst Du noch ein anderes, wirksames Mittel, um Deinen Unmut Kund zu tun: Marke wechseln! Und zwar konsequent.

Wir hatten mal einen Ford S-Max (zum Glück nur als Firmen-Leasingwagen), der ab Werk schon diverse Probleme hatte. Nach einem Jahr war die Standheizung defekt. Für die erfolglosen Reparaturversuche während der Garantiezeit wollte der Händler am Ende sogar noch eine Rechnung stellen (!!). Dreister geht es kaum.

Konsequenz: Der S-Max war unser erster und garantiert der letzte Wagen von Ford!

Kein (oder zumindest kaum) ein Wagen ist so einzigartig, dass man beim Wettbewerb nicht auch fündig würde.

Zitat:

Uns verweigert VWN die Wandlung unseres Energetic. Bei 7 Monaten und 15x Service mit Getrebeschaden, E Türen defekt, etc...
Wir hatten einen Antrag im Rahmen einer Ersatzlieferung (neues Auto in der gleichen Art und Güte) gestellt. Das hat der Händler für uns erledigt. Um so mehr ernüchternd die Antwort von VWN..klare Verweigerung ohne Begründung!!
Bedeutet für uns 2 Wege: 1. Anwalt nehmen ( laut Streitwert 75.000 Euro betragen die Anwaltskosten mehrere Tausend Euro und die nächsten 2 Kahre viel Stress. Rechtschutz Verkehr haben wir nicht)
.....

DIESES AUTO IST DIE REINSTE KASTASTROPHE UND EIN TOTALER ALPTRAUM!!! DANKE VWN FÜR NICHTS!!

Darfst du nicht die Nerven verlieren. Da wird herstellerseitig gerne geblufft. Das wird dir dein Anwalt vermutlich auch bestätigen. War beim Dieselskandal auch oft der Fall. Erst heißt es zum Kunden „Müssen Sie uns halt verklagen“ und sobald der erste Gerichtstermin feststeht, wird gerne ein Rückzieher und dem Kunden endlich ein faires Angebot gemacht. Großkonzerne scheuen öffentliche, für sie peinliche Prozesse, glaube es mir.

Wir haben es ohne Anwalt versucht, hatte ich ha auch geschrieben.

Ich bin kein Jurist, aber du hast doch ein Vertragsverhältnis mit dem Verkäufer (Autohaus) und willst nach mehrmaliger nicht erfolgreicher Fehlerbehebung vom Vertrag zurücktretten. Die Ansprüche aus der gesetzlichen Sachmängelhaftung bestehen grundsätzlich nur gegenüber dem Verkäufer. Was hat den eigentlich der Hersteller damit zu tun? Mit VWN hast du doch gar keinen Vertag abgeschlossen.
Vielleicht mal an die kfz-schiedsstellen.de wenden, eventuell können die dir helfen.

Stimmt genau, was Mitren schreibt.

... so ich mal wieder, Nachdem etwas Ruhe eingekehrt war, ist nun gestern das Infotainment (trotz Hard. und Softwareupdate) wieder abgestürzt. Außerdem beginnt der Fahrersitz zu "knarzen" ;-(.

Ich zweifel aktuell daran, dass mein Wärmeproblem aus dem letzten Sommer gelöst ist (seither war es ja nicht mehr so warm...)......

Es nervt einfach nur..... Hat denn jemand eine Wandlung erfolgreich durchgezogen und kann etwas über die Dauer sagen ?

Hallo zusammen,
das dürfte mein letzter Eintrag in dem Forum werden.
Die Wandlung wird nunmehr durchgeführt. Habe den T7 heute beim Händler abgestellt. Es wird alles komplett rückabgewickelt.
Der T7 eHybrid war x-Mal in der Werkstatt und trotz sämtlicher Software- und Hardware Austausche ist er nie rund gelaufen.
Die Wandlung ging extrem schnell, was aber wohl am Händler liegt. Montag schriftlich beantragt - heute das Fahrzeug abgegeben.
Ich allen T7 Fahrern viel Spaß mit dem Wagen und hoffentlich keine Probleme. Denn wenn er läuft ist es bspw. vom Raumkonzept her ein wirklich tolles Auto !
Viele Grüße
Christoph

Vielen Dank für dein (trauriges) update. Kann mir gut vorstellen, dass du kaum noch Lust hast, deine bitteren Erfahrungen hier zu teilen. Was uns jedoch interessiert, soll dir vom zu erstattenden Kaufpreis evtl. eine „Nutzungsgebühr“ für die gefahrenen km abgezogen werden? Denn da gibt’s bei der Höhe des Abzugs durchaus Bandbreiten. In deinem Falle, wo dir die verreckte Karre offenbar den Familienurlaub gründlich verdorben hat, möchte ich annehmen, dass VWN sich zurückhält. Jedenfalls wäre es toll, wenn du dazu mal berichten könntest. Das könnte für andere Betroffene hilfreich sein. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen