Wandele meinen QS
Hi Leute,
hatte mich ja die Tage schonmal wegen des Fahrwerks meines QS gewundert, da ich ja nur einen Tendance Probe fahren konnte, als ich mein Fahrzeug bestellt habe *FEHLER*
Nun habe ich es hier schriftlich. Habe meinen QS mit einem Tendance vergleichen können --> Der QS hat auch wenn es niemand (kein Händler im Raum Hessen, keiner in SB und auch die Techniker wissen davon scheinbar nichts) von Peugeot zu wissen scheint, ein anderes Fahrwerk als der Tendance 110 HDI Fap. Es ist um einiges straffer, verzeiht weniger Unebenheiten. Wenn man das mag ist es super, Kumpels von mir sind begeistert.
Da aber bei uns die Strassen recht mies und teils unbefestigt sind, ist ein solches Fahrwerk nicht sinnvoll für mich. Daher werde ich nun das Fahrzeug wandeln.
Ich überlege allerdings, ob ich mir nen 206 HDI 110 als Tendance zulegen soll oder nen 307 HDI 110 Quiksilver. Vom Design her gefällt mir der auch... aber was würdet Ihr abgesehen von dem Aufpreis mir raten??
Wäre Euch für Tipps echt dankbar!
11 Antworten
Ich hoffe, Deine Wandlung klappt!
Ich hab auch lange überlegt, ob 206 sw QS oder 307 5-T
Sportline, den Ausschlag hat, neben der Preisdifferenz von ca.1500€, das Raumgefühl gegeben. Beim 307 ist die Windschutzscheibe weit weg, das Amaturenbrett sehr lang, was uns nicht gefiel.
Aber durch die aktuelle Nichtraucher-Aktion ist der 307 preislich sicher sehr spannend.
Der leichte 206 macht mit dem Motor natürlich mehr Spass, was mir auch wichtig ist.
Auf jeden fall beide noch mal probefahren, und wenn der Preis nicht entscheidet, dann lass es den Bauch tun! :-)
Schwere Entscheidung.
Das Problem ist, dass mir mein 206 eigentlich echt gut gefällt, mit JBL und anderen Lampen und so weiter... Nur bei der Federung wird immer wieder was klappern, zumindest bei unseren Strassen...
Fahre morgen den 307 HDI 110 QS Probe, dann schauen wir weiter. Wenn der mir nich gefällt, frage ich mal, was es kosten würde, das Fahrwerk vom Tendance einzubauen, welches zwar auch noch straff aber schon um einiges komfortabler ist.
Man sollte halt doch kein Auto kaufen, welches man nicht exakt so probe gefahren hat... wie man sieht hatten die Verkäufer allesamt unrecht!
Ich hab nen 206 swQS hdi110 bestellt, und konnte nur als sw QS hdi90 fahren, hoffe, ich mache nicht die gleiche schlechte Erfahrung!
Sag bescheid, wenn die Entscheidung gefallen ist.
Kommt halt immer drauf an, was man mag. Manche wollen den sicher noch härter und auch tiefer...nur sollte man sowas vor dem Kauf halt wissen und das wusste ich eben leider nicht. Denke aber mal, das es nicht am Motor sondern am QS liegt, der sportlicher ausgelegt ist! Sieht man auch an der Farbcodierung der Federn. Meiner hat 2 mal violett und einmal gelb. Der Tendance mit gleichem Motor hat zwei mal orange und einmal blau. Und andere Dämpfer haben sie auch.
Sicherlich ist es aber ein sehr cooles Auto. Der Motor ist der Hammer im 206. Ein Golf GTi und ein CLK Cabrio hatten an der Ampel keine Chance gegen meinen kleinen. Auch wenn ich sowas eigentlich nicht mehr mache ... aber es ist ja nicht verboten schnell auf 50 zu beschleunigen 🙂
Leider gibts kein JBL für den 307 ...
Eine Wandlung ist eine andere Hausnummer als meinetwegen ein Paar Schuhe umzutauschen, ist schon klar, oder?
Ich denke, für eine Wandlung müssen wichtige Gründe (Mängel!) vorliegen.
Sollte es solche Mängel geben, so hat der Verkäufer/Hersteller lt. Gesetz das Recht, bis zu drei Mal nachzubessern. Dann erst könnte eine Wandlung stattfinden.
Und an deinem QS gibt´s doch wohl keinen einzigen Mangel - außer das er nicht das Fahrwerk hat, daß Du dir vorgestellt hast. Was allerdings -entschuldige bitte- Dein "Verschulden" ist... schließlich hast Du keine Probefahrt vor dem Kauf gemacht. - und das Fahrwerk scheint so zu sein, wie es in (jedem) QS eben Serie ist.
Also ich sehe schwarz für eine Wandlung...
Gruß
etku
Stimme Dir vollkommen zu, dass der scheinbar das gleiche Fahrwerk wie alle anderen 110er HDI QS hat. Ich sollte vielleicht lieber "umtauschen" statt wandeln sagen ... und mein Verkäufer ist da meiner Meinung und stimmt auch zu ihn gegen eine "Nutzungsgebühr" für meinen QS zu tauschen.
Würde sowas schon nicht schreiben, wenn ich mich diesbezüglich nicht mit ihm verständigt hätte. Abgesehen davon gibt es keine rechtliche Grundlage mehr für eine Wandlung. Das fällt mittlerweile komplett unter Kulanz! Mein Verkäufer könnte ebenso gut sagen, ich soll mich vom Acker machen ... Habe aber scheinbar einen netten Verkäufer der sogar meint, ich solle meinen QS im Falle eines Umtauschs solange fahren, bis der neue bei ihnen eintrifft. Gibt eben noch kundenfreundliche Unternehmen.
Aber wenn mir der 307 nicht gefallen sollte, behalte ich ihn vielleicht, wenn man was am Fahrwerk machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Simon-1977
Kommt halt immer drauf an, was man mag. Manche wollen den sicher noch härter und auch tiefer...nur sollte man sowas vor dem Kauf halt wissen und das wusste ich eben leider nicht. Denke aber mal, das es nicht am Motor sondern am QS liegt, der sportlicher ausgelegt ist! Sieht man auch an der Farbcodierung der Federn. Meiner hat 2 mal violett und einmal gelb. Der Tendance mit gleichem Motor hat zwei mal orange und einmal blau. Und andere Dämpfer haben sie auch.
Sicherlich ist es aber ein sehr cooles Auto. Der Motor ist der Hammer im 206. Ein Golf GTi und ein CLK Cabrio hatten an der Ampel keine Chance gegen meinen kleinen. Auch wenn ich sowas eigentlich nicht mehr mache ... aber es ist ja nicht verboten schnell auf 50 zu beschleunigen 🙂
Leider gibts kein JBL für den 307 ...
darf man mal fragen was dein 206er für ne ps zahl hat?????
Zitat:
Original geschrieben von Simon-1977
Würde sowas schon nicht schreiben, wenn ich mich diesbezüglich nicht mit ihm verständigt hätte.
Gut, dann sieht die Sache wieder anders aus. 😉
Scheint ein sehr kundenorientiertes Autohaus zu sein 🙂 - denn in deinem Fall ist das ja eine reine Kulanzleistung.
Gruß
etku
Das ist die Hauptniederlassung der Peugeot Saartal, kann mich bisher echt nicht beschweren, die sind sehr nett und kümmern sich auch um ihre Kunden. Hatte die Tage ein leichtes Knarren durch einen Kabelstrang, haben mir sofort nen Leihwagen gegeben und es repariert. Kann ich von meinem ehemaligen VW Autohaus nicht mehr sagen ...
@Cyrix
Mein 206 ist der 1.6 HDI mit 109 PS
Fahre morgen Vormittag mal den 307 Quiksilver, der soll recht komfortabel sein und hat den gleichen Motor wie mein 206.
Grüße Euch, guts nächtle.
will ja keinen bleidigen und es schwenkt auch bestimmt vom thema ab aber dann hatte der gold und der mercedes bestimmt keine lust. ich mein laut autodaten.net sind sie min genauso schnell und gerade der gti ist ne höllenmaschine und ehrlich gesagt wenn ich ne c klasse fahre als cabrio noch wäre es mir zu blöde ampelrennen zu fahren also wie gesagt denke mal keine lust. aber egal zurück zum thema
Lust hatten sie schon, nur konnten sie beide nicht fahren... ich fahre keine Ampelrennen in dem Sinn. Ich beschleunige halt mein Auto auf 50 und gut ist 🙂
Ist aber auch Schwachsinn sowas, weiß ich. Ist halt auch mal nett, zu sehen, dass das Auto zieht. Vor allem wenn man vorher einen 55 PS 1.0 12V Corsa 3Zylinder gefahren hat 🙂
ZUM THEMA:
Werde heute den 307 QS bestellen, hat mir auf Landstrasse und Autobahn sehr viel Spass gemacht. Motor reicht aus, ist zwar nicht so ne Pistenratte wie der 206 mit gleichem Motor, aber für lange Strecken gefällt er mir echt gut. Beide haben ihre Vorteile.
-------------
Habe ihn eben bestellt 😉