1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Private Ladeinfrastruktur
  6. Wallbox vs normale Steckdose laden

Wallbox vs normale Steckdose laden

Hallo liebe Motor Talk Feunde,

ich wusste nicht das es dieses Unterforum gibt.

Ich habe mir einen Plugin zugelegt bin ehrlich hatte vergessen da es immer heißt geht über Steckdose laden keinen Kopf gemacht.

Es ist derzeit ein Mode 2 dabei welches mit 2,4 KW lädt, finde halt das eine Steckdose mit 1,5 Quadrat Kabel nicht so pralle ist und ich auch och derzeit ein Verlängerungskabel nutze was nicht so gut ist.

Lösung die ich angemacht habe ist klar alles über einen Elektriker! Nicht alleine!

Eine Steckdose nach außen legen Max 10 Meter vom Sicherungschrak entfernt eine 16A mit FI setzen dazu ein 2,5 Quadrat Kabel und fertig daran dann das Mode 2 und fertig.

Oder eine Wallbox setzen welche dann mit Max 3,7 KW lädt was der Wagen auch könnte.

Nun aber meine Frag an Euch beides wäre doch nur eine Phase also warum sollte ich eine Wallbox setzen?
Die Belastung ist bei einer Phase doch das selbe Leitung mit 2,5 Quadrat wird doch so oder so stakt beansprucht.

Falls jemand Erfahrung hat nehme ich gerne mal Tipps, vielleicht auch mit einer Wallbox derzeit schaue ich bei ABL (obwohl da scheint das einstellen nur über Software zu gehen welche man wiederum kaufen muss) die sind recht günstig, denn bei einer Wallbox wollte ich mit Installation und Box nicht über 450 Euro kommen, da wäre Kabel legen deutlich billiger. Es bleibt am Ende nur ein Plugin.

Danke Euch für Tipps.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hi again! Ja, das gilt für jede Installation! Ich hab nur das Gefühl dass das bei Wallboxen, speziell bei mobilen ab der CEE Dose, ist recht locker genommen wird oder verbagatellisiert wird, davor will ich warnen. Cheers, Jochen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen