wahrscheinlich cim defekt

Opel Vectra C

Hallo Leutz,

habe folgendes problem... wenn ich früh los mache und mein vectra (bj2002) starten will kommt immer die wegfahrsperre also das schloss ins display und ich kann mein auto nicht starten. habe mal eine fehlerdiagnose machen lassen und in der werkstatt sagt man mir das das lenkstockmodul kaputt sein könnte. wo bekomme ich die teilenummer raus die ich im auto verbaut habe? kann ich mir ein cim mit tempomat kaufen auch wenn ich jetzt keinen habe? hat jemand vielleicht was zu hause liegen?

mfg
vectra-tino

24 Antworten

Hmm das müsste man nunmal genau wissen da so ein teil nicht gerade billig ist...
kann man das selber wechseln oder braucht man was spezielles dafür?

lg

Soweit ich weiß, muss dann auch die Wegfahrsperre neu programmiert werden.
D.h. entweder direkt beim FOH machen "lassen", oder OP-Com bzw. Chinakracher.

moin,

das mit der wegfahrsperre habe ich mir gedacht... weiss einer was man dafür zahlen muss? aber ansonsten kann ich wo auch ein cim mit tempomat einbauen auch wenn ich jetzt keinen habe...

lg

Mein Vectra 2.2 Direkt Bj 12/2003 ist auch gerade wegem CIM-Modul beim FOH.
Glatteismeldung und Lampendefektmeldungen ließen sich nichtmehr über den Lenkstockhebelknopd des BC´s bestätigen.
Eigentlich nur ein Schönheitsfehler.
Leider steht mein Dicker jetzt seit 4 Tagen beim FOH und die bekommen es nicht hin das neue CIM "einzuheiraten"

Bin ich richtig der Annahme dass ohne das CIM das Auto nicht Fahrtüchtig ist ?

Ich hoffe die schaffen es noch, wir brauchen den Wagen, und der Leihwagen Corsa-D 3-türer ist zu klein für große Aufgaben.

Glücklicherweise hab ich eine Gebrauchtwagengarantie, wobei ich nicht weis ob die das so einfach bezahlen wenn die Arbeit 4 Tage dauert
anstatt der üblichen 2 Std.
...das kann also u.u. noch was geben.

Gruß Peter !

Ähnliche Themen

Hallo Forum.
Ich vermutet Auf ein ähnliches Problem im meinem Vectra 1.9CDTi Baujahr 2006 Caravan.
Einmal ne frage (hoffentlich blamiere ich mich damit nicht) WOFÜR steht CIM! ?

Dann zu meinem "problen" :
Ich vermute das meine Fehlerdiagnose in drei Bereiche eingeteilt werden müssen. ?
Es fing an mit Blinker vorne rechts defekt ( sporadisch ). Habe selbst nachgeschaut und gesehen das da schon mal jemand dran war und ein Kabel eingelötet hat. ........
Mit der Prüflampe gemessen komm nichts an. ?? Lämpchen ist ganz.

Dann Lichterspiel im Tacho,
(Stoßdämpfer, Werkzeugschlüssel, Schleuderanzeige, Batterie, Licht, .....)

Und nun auch noch zeitweises Aussetzen der Lüftung und Ausfall der Instrumentenbeleuchtung........

Der FOH hat durch auslesen einen Fehler beim Lenkwinkelsensor gefunden. Von CIM hat er nichts gesagt. ...????
Könnte auch eine art Wackelkontakt die Ursache sein? ?

Buarrr wwwrrrrrrrrgggrrrrrrrr ich weiß nicht mehr weiter.

Hallo

LIMA oder BATTERIE bitte überprüfen. Passt zum "Stück für Stück" Ausfall der ganzen elektrischen Sachen.

Was das CIM ist wird hier erklärt:
http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...-cim-und-was-ist-das-cim.html

Würde aber auch die Lichtmaschine bzw. den Regler im verdacht haben.
Regler bekommt man von ca 35€ im Netz .. ausbauen, Regler wechseln, einbauen.

Heute früh war der Gau perfekt.
Totale "Discobeleuchtung" im Cockpit.
Überall hat irgendwann irgendwie irgendwas geblinkt.
Batterie war so leer das er nicht mehr angegangen ist.
Zum fOH gefahren.
Neue Lichtmaschine ist rein gekommen. ...
Mal gespannt was die Rechnung sagt .....

mich hat es auch erwischt,
habe die zwei schrauben vom lenkrad abgeschraubt und so durch ein Schlitz sehen können wie die Original Nr von Opel lautet.(wichtig hinter der Nr. stehen noch 2 Großbuchstaben,Nr. sollte schon identisch sein ob nun mit oder Ohne tempomat ist glaube ich egal.
Mein lenkstockhalter habe ich bei ebay gefunden und wird morgen beim FOH verheiratet ganz wichtig der Lenkstockhalter muss von Opel zurückgesetzt werden; um später wieder eingebaut zu werden.
Preis für CIM 130,-EURO Ebay gebraucht
Preis neu bei Opel um die 400,- Euro

morgen mehr zum thema Einbaukosten (Anlernen von Schlüssel und Componenten)

Hallo zusammen,

Habe das gleiche Problem mit dem Lenkstockeletronikmodul =CIM wie es so schön bei den FOH heißt.
es hatt bei mir ganz simple angefangen.

1 kam die ABS/ESP leuchte
dann nach einem Monat kam das AFL dazu und kurz danach das Lenkrad mit ausrufezeichen.

Tempomat und alles funktionierten, also fuhr ich so weiter.

Dann war ich beim Getriebe spüllen beim FOH und da fragte ich gleich was das ding kostet.
Hab mich vorher erstmal hingesetzt!!! ;-)
Er kam mit einem Grinsen an und sagte mir das wir Glück haben. Ich gefragt wieso?
Er sagte das es die Dinger jetzt als Austauschteile gibt und somit um knapp die hälft günstiger geworden sind.
Habe es gestern machen lassen. Kostenvoranschlag waren für das Teil 194,37 € für das CIM und 101,40 € für den Einbau alles plus Mwst. Also der Gesamtbetrag war inkl. Mwst knapp 350 € und alles geht wieder.

Weiß schon warum ich immer zu Ihm fahre.

Mein rat, gehe zu deinem FOH ( wenn nötig zu mehreren) und hole dir ein Angebot.
ich Empfehle dir es machen zu lassen zwecks Airbag!!!!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen