Wahnwitziger Bremsbelagsverschleiß beim V60 ...

Volvo V60 2 (F)

... wurde hier im Forum vor einiger Zeit bemängelt. Scheint aber nicht für alle zu gelten, bei meinem Hybrid sieht es nach 56.oookm überwiegend Autobahn so aus, wie auf den angehängten Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Dein Hybrid scheint das absolute Wunderauto zu sein.

Er braucht (so gut wie) keinen Sprit, die Scheibenwaschanlage braucht kein Wasser und Bremsbeläge braucht er auch nicht.

An deiner Stelle würde ich Langstrecken meiden..........sonst läuft dir noch der Tank über 😛

81 weitere Antworten
81 Antworten

Da war mein vorheriger Mazda 5 Automatik aber auch kein Kostverächter. Nach 45'000 km neue Beläge (hinten und vorne) und neue Scheiben (vorne). Die Scheiben hätten nicht bis zur nächsten Inspektion gehalten. Ihr könnt euch vorstellen, mit einem Van fährt man(n) keine Rallys.
Gruss
Basler

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Och, ich habe schon eine recht genaue Vorstellung vom Fahrstil der Bremsbelagvernichter, sein eigenes Fazit deutet es ja ebenfalls an.

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

...rennt wie die Sau.

Gruß
Hagelschaden

Stimmt net,

Tempomat! mit 160-180 und Radar!
Klar auch mal 250 lt. GPS der Neue, aber bestimmt nicht auf dauer, da ist das Fahrwerk des daimlers zu weich!

Schönes WE!

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo



Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Och, ich habe schon eine recht genaue Vorstellung vom Fahrstil der Bremsbelagvernichter, sein eigenes Fazit deutet es ja ebenfalls an.

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo



Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Gruß
Hagelschaden

Stimmt net,

Tempomat! mit 160-180 und Radar!
Klar auch mal 250 lt. GPS der Neue, aber bestimmt nicht auf dauer, da ist das Fahrwerk des daimlers zu weich!

Schönes WE!

Das/Der ACC ist nicht zimperlich beim Bremsen, eine vorausschauende Fahrweise ist da manchmal Materialschonender, kommt also immer auf den Vordermann an ......... eigentlich ist der mit seiner Fahrweise dann ja am Bremsverschleiß schuld😰😉😁

Auch schönes WE
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Das/Der ACC ist nicht zimperlich beim Bremsen, eine vorausschauende Fahrweise ist da manchmal Materialschonender

Stimmt! Das fällt mir auch immer wieder unangenehm auf. Mittlerweile mache ich ihn in einigen Situationen doch aus, weil er manchmal so fährt, wie ich es als Beifahrer bei anderen Fahrern nicht mag 🙄

Ähnliche Themen

Ganz so weit vorausschauen wie der Mensch kann das Auto denn doch noch nicht. Wenn in ewiger Entfernung mal wieder so ein sch... "Brummi-Kapitän" mit 1km/h Geschwindigkeitsüberschuß rauszieht, weiß man selbst, das man nun wieder Stunden mit 86km/h fährt und nimmt schon den Fuß vom Gas. Das Radar kann das Verkehrshindernis aber noch gar nicht sehen und bleibt solang auf dem Gas bis es im Sichtfeld ist.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Ganz so weit vorausschauen wie der Mensch kann das Auto denn doch noch nicht. Wenn in ewiger Entfernung mal wieder so ein sch... "Brummi-Kapitän" mit 1km/h Geschwindigkeitsüberschuß rauszieht, weiß man selbst, das man nun wieder Stunden mit 86km/h fährt und nimmt schon den Fuß vom Gas. Das Radar kann das Verkehrshindernis aber noch gar nicht sehen und bleibt solang auf dem Gas bis es im Sichtfeld ist.

Bei so einer Situation klar, aber es gibt z.B. auch Strecken, wo es vor einer Ampel (Kreisverkehr, hohes Verkehrsaufkommen mit Stop&Go) relativ kurvig ist. Da kann es passieren, dass der Vorderwagen immer mal wieder für 1-2 Sekunden aus dem Messbereich verschwindet, was ein sehr unharmonisches Fahren zur Folge hat.

Das sind auch die einzigen Strecken wo ich ihn aus habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen