Wahlergebnis Europawahl
Nach der gestrigen Europawahl habe ich die Befürchtung, dass wir demnächst
alle nur noch Fahrrad fahren oder mit dem ÖPV unterwegs sind
Beste Antwort im Thema
so ein Schmarr'n !
Oder bist auch so einer :
https://www.motor-talk.de/forum/oeko-wahnsinn-t6626285.html
. . . aber schön, daß es dich immerhin zum Nachdenken anregt . . . ;-)
Kette geölt und ÖP(N)V-Ticketpreise + Fahrpläne schon studiert ?
19 Antworten
so ein Schmarr'n !
Oder bist auch so einer :
https://www.motor-talk.de/forum/oeko-wahnsinn-t6626285.html
. . . aber schön, daß es dich immerhin zum Nachdenken anregt . . . ;-)
Kette geölt und ÖP(N)V-Ticketpreise + Fahrpläne schon studiert ?
Für den Frust über politische Wahlergebnisse, gibt es genug Facebook-Seiten, wo sich gleichgesinnte über Merkel, Flüchtlinge, Grüne, Linke oder was auch immer gegenseitig ausweinen, selbst bemitleiden und bestärken können...
Wird eh dichtgemacht, wie quasi jeder Thread hier. Ich glaube Benziner, Diesel und Tempolimit werden jetzt starken Änderungen unterlegen sein.
Das Tempolimit würde Ich ja noch begrüßen.
Was Fahrverbote in deutschen Städten und die Besitzer von Diesel-PKW betrifft, da tu Ich schwarz sehen.
Gar keine Lust auf den Elektro Corsa für 29500€? Sind doch nur 10000€ Aufschlag. Oder wie man bei den Grünen und der Deutschen Bank sagt:"Peanuts"
Die 10tsd. sind mehr als Gerechtfertigt, denn es muß ja in nächster Zeit ein Zwischenlager a la Gorleben und Co. errichtet werden um die ganzen Altbatterien zu entsorgen.
Und das kostet nun mal ....
Zitat:
@pargelenisXXL schrieb am 27. Mai 2019 um 12:51:05 Uhr:
Gar keine Lust auf den Elektro Corsa für 29500€? Sind doch nur 10000€ Aufschlag. Oder wie man bei den Grünen und der Deutschen Bank sagt:"Peanuts"
Das Problem sehe ich auch, durch die Grünen werden noch mehr wahnwitzige Vorschriften, Auflagen und Steuern kommen, damit deren "Elite" von Pseudowissenschalftlern und -Gutachtern Arbeit haben.
Das Thema Tempolimit ist Müll, man kann sowieso nur noch dank der LKW Massen und Linksspurschleichern relativ selten 150+ fahren und sollte es in 5-10 Jahren besser werden, sind genug Elektro Autos unterwegs, welche auch bei 200 km/h keine Abgase erzeugen. Somit würde ein Tempolimit praktisch keinen messbaren Unterschied machen, evtl. eher das Gegenteil, weil noch mehr Schleicher (Frauen! Sorry, aber das ist meine praktische Erfahrung) auf die Autobahn drängen und beim Fahren chatten.
Sinnvoll wäre es z.B. erst mal die LKWs wieder auf die Schiene zu verbannen, z.B. LKW Maut um 100% rauf, 50% davon subventionieren die Preise der Bahn für den Güterverkehr, die anderen 50% werden in den Wiederausbau der Verbindungen gesteckt.
Des weiteren könnte man Elektroautos ernsthaft(!) subventionieren (z.B. keine MwSt), für meinen Anwendungsbereich würde ein Tesla super passen, aber nicht für den Preis.
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 27. Mai 2019 um 09:07:17 Uhr:
Nach der gestrigen Europawahl habe ich die Befürchtung, dass wir demnächst
alle nur noch Fahrrad fahren oder mit dem ÖPV unterwegs sind
Schön wär´s ....
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 27. Mai 2019 um 13:30:58 Uhr:
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 27. Mai 2019 um 09:07:17 Uhr:
Nach der gestrigen Europawahl habe ich die Befürchtung, dass wir demnächst
alle nur noch Fahrrad fahren oder mit dem ÖPV unterwegs sindSchön wär´s ....
Was wäre daran schön
Zitat:
@Seelze 01 schrieb am 27. Mai 2019 um 13:36:54 Uhr:
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 27. Mai 2019 um 13:30:58 Uhr:
Schön wär´s ....
Was wäre daran schön
Falls dir dazu wirklich nix sonst einfällt, sieh's doch mal so: Dann hast du die Straßen für dich.
Zitat:
@v8.lover schrieb am 27. Mai 2019 um 13:55:18 Uhr:
Ich fahr' heute schon viel Rad
Aber nicht mit drei Kindern bergauf bei Schnee zum Kindergarten 😉