Wagon R+ - Lambdasonde will nicht raus.

Suzuki Wagon R II (MM)

Moin,

ich hab da ein Problem: ich fahre einen Wagon R+, Bj. 2005 (oder wars 2004)... naja, egal. knapp 60tkm runter. jetzt leuchtet die MKL und die Werkstatt meinte, die Lambdasonde vor dem Kat ist kaputt.
die wollten dafür knapp 275 Euro.
also passende Denso-Universal-Sonde bestellt (den kabelfarben der alten zu urteilen, ist das auch eine universal-sonde und nicht original). jetzt krieg ich nur die alte absolut nicht raus. auch mit lambdasonden-nuss kann ich zwar ansetzen, aber durch den schlitz fürs kabel, rödelt sich die nuss immer ein ding weiter. selbst festdrücken hilft nichs. das ding bewegt sich nicht.

kriechöl hab ich schon zwei tage drauf gesprüht, auch wenn mans eigentlich am abgaskrümmer nicht machen soll. half gefühlt 0.

ich will das ganze auch nicht zu oft widderholen, weil sonst die 6-eckige verschraubung, an der man die nuss ansetzt, sonst noch runter wird.

was hiflt da? gleich neuer krümmer einbauen? warmfahren? eisspray hab ich nicht da und kanns daher nicht versuchen.

habt ihr ne gute idee? ich weiß schon, dass das wechseln der sonde echt manchmal zum haare raufen ist (hab ich hier schon gelesen). aber manchmal hat man ja glück und jemand hat die rettende idee ;-)

Vielen dank schonmal im voraus.

17 Antworten

Ich kenne auch nicht alle Suzukis auswendig :-)

Zumindest hängen die Stecker nicht locker in der Luft, da ist garantiert ein Halter (mit einer 6er Schraube irgendwo befestigt/angeschraubt).

Muß da evtl noch der schmale rote Streifen eingedrückt werden?

Manchmal sind an solchen Steckern nicht nur die äußeren Haken sondern auch noch so eine Schiebesicherung die im Inneren wirkt dran.

ich hab jetzt einfach n 4-poligen stecker dazwischen gesetzt. MKL ist aus und das Ganze geht wieder.

wenn das auto beim ersten anfahren quietscht, aber die spannung vom keilriemen in ordnung ist, wovon könnte das quietschen dann kommen? kommt auch nur vor, wenn er kalt ist und man dann anfährt. selbst wenn der Motor im Stand warm gelaufen ist. war im Sommer so und im Winter jetzt auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen