Wagenheberaufnahmen - Adapter?
Hi,
aus der Faulheit, Reifen durch die Gegend zu fahren und Werkstatttermine für's Reifenwechseln zu machen, heraus wechsle ich meine Reifen in der Regel immer selber (außer, wenn neue Gummis drauf müssen, natürlich). Mein Otto-Normal-Hydraulikheber hat dabei immer beste Dienste geleistet, egal, an welchem Auto. Beim S211 tut er sich merklich schwer, aber das ist bei dem Fahrzeuggewicht ja auch kein Wunder.
Die Frage, die ich mir grad gestern wieder stellte (ja, ENDLICH sind die WR wieder im Keller!) war, ob es vom MB irgendeinen Adapter gibt, damit man einen "normalen" Wagenheber gescheit ansetzen kann. Diese Gummiaufnahmen leiden irgendwie ziemlich, wenn man den normalen Heber nutzt. Und das Bordwerkzeug mit der Kurbelei ist nicht mein Fall...
Gibt es da was? Wie macht ihr das? Oder fahrt ihr alle in die Werkstatt?
Joe.
PS: Ich will keine Diskussion über den Wechselzeitpunkt auf Sommerreifen lostreten. Auf dem S124 sind noch WR drauf und sollten die Straßenverhältnisse WR erfordern, bleibt der 211er halt in der Garage.
Beste Antwort im Thema
billige hartgummiadapter gibt es hier adapter
23 Antworten
billige hartgummiadapter gibt es hier adapter
Danke,
habe ich mir mal zum Test bestellt.
Ich habe solche Adapter aus Alu, aber die halten so schlecht auf meinem Wagenheber (Am Fahrzeug passen sie formschlüssig).
Zitat:
@rennerkarl schrieb am 27. Juni 2015 um 12:43:42 Uhr:
billige hartgummiadapter gibt es hier adapter
Zitat:
@rennerkarl schrieb am 27. Juni 2015 um 12:43:42 Uhr:
billige hartgummiadapter gibt es hier adapter
Hallo,
Ich habe mir auch so einen Adapter bestellt,habe sonst zum Räder wechsel immer eine Hart- Gummiplatte 100x100x20 mm dazwischen gelegt,was aber mir nicht so ganz Abrutsch sicher war weil diese beim anheben leicht verrutschte.
Gruß,
Zitat:
@Ottos Benz schrieb am 27. Juni 2015 um 20:41:18 Uhr:
... habe sonst zum Räder wechsel immer eine Hart- Gummiplatte 100x100x20 mm dazwischen gelegt,was aber mir nicht so ganz Abrutsch sicher war weil diese beim anheben leicht verrutschte.
Für meinen Rangierwagenheber habe ich mir eine Gummi-Kappe gekauft. Gibt es in verschiedenen Größen. Meiner hat einen 150mm-Teller, da passt eine Gummi-Kappe, die sonst für Hebebühnen verwendet wird.
Ähnliche Themen
Diese Hartgummiadapter passen aber nicht für die kleineren Rangierwagenheber?
Zitat:
@michael25 schrieb am 28. Juni 2015 um 09:41:51 Uhr:
Diese Hartgummiadapter passen aber nicht für die kleineren Rangierwagenheber?
Der 150mm Gummi passt nur auf 150mm Wagenheber.
Bei der Suche findet man aber auch welche für 116mm, 124mm, 120mm, 115mm und das sind nur die, die es bei Amazon gibt.
Über Google findet man noch 170mm, 100mm etc.
Kommt also auf die Definition von "kleiner Rangierwagenheber" an...
Fazit: vor der Bestellung nachmessen!
Ich habe mir die original Mercedes Adapter gekauft. Die sind Schrott. Das Plastikzeug ist rutschig, taugt nichts.. Mittlerweile nehme ich einfach ein Kantenholz.
Zitat:
@Ottos Benz schrieb am 27. Juni 2015 um 20:41:18 Uhr:
Hallo,Zitat:
@rennerkarl schrieb am 27. Juni 2015 um 12:43:42 Uhr:
billige hartgummiadapter gibt es hier adapterIch habe mir auch so einen Adapter bestellt,habe sonst zum Räder wechsel immer eine Hart- Gummiplatte 100x100x20 mm dazwischen gelegt,was aber mir nicht so ganz Abrutsch sicher war weil diese beim anheben leicht verrutschte.
Gruß,
Ich nehme ein Stück Gummi aus der
Flankeeines alten Reifens. Funktioniert bestens, wird nicht zerdruckt, rutscht nicht und kostet nichts.
Ich lege ein Stück Hartgummi ca. 100x100x20 mm (LxBxH) zwischen Karosse und Wagenheber. Geht wunderbar.