Wagenheberaufnahme

Renault Espace IV ( JK )

Hallo zusammen,
leider sind alle Wagenheberpunkte leicht verbogen und habe Angst das die sich beim weiteren anheben noch stärker verbiegen.
Habt ihr eine Idee wo man den Espace IV stabil und sicher anheben kann?
In der Nähe auf dem letzten Bild sieht man einen Punkt mit einer Kunststoffstopfen der sehr Stabil aussieht. Ist das evtl. ein Punkt für Renault für die Arbeitsbühne, kann man dort einen Hydraulischenwagenheber ansetzen?
Danke euch vorab.

Viele Grüße

Bild #211459409
Bild #211459412
Bild #211459415
3 Antworten

Besorg dir sowas und hebe an den originalen Punkten am Schweller an!

Img

Danke dir für deine Antwort, aber genau diese habe ich auch benutzt und irgendwie sehe ich und spüre es beim leichten anheben bereits das die sich leicht verbiegen also traue mich nicht das Auto so anzuheben das der Reifen in der Luft ist

Aber die Punkte müssen doch für das Gewicht ausgelegt sein, aber wieso verbiegen die sich so leicht.

Bei jedem anderen Auto was ich mal angehoben habe hatte ich nie Probleme wenn man genau die vorgesehenen Punkte zum Anheben nimmt Scenic,Megane usw ....

Für mich wäre der Punkt auf den letzten Bildern der bessere um den dicken schweren Espace anzuheben. Habe im Netz zu den Punkten leider nichts gefunden leider.

Aber vielleicht ist hier ein erfahrener Renault Schrauber :-)

Hm, wenn du die tiefe Nut verwendest sollte sich da nichts verbiegen, da der Gummi dann direkt am Schweller anliegt. Die Punkte hat dann wohl mal jemand versaut.
Alternativ kannst du hinten an der Achse anheben, vorn weiß ich jetzt gerade nicht, ich würde aber am Schweller bleiben.

Deine Antwort