Wagenheberansatzpunkte

Mercedes GLC X253

Moin

Ich müsste einen Radnabendeckel austauschen und bin frohen Mutes ans Werk gegangen......

.....und hatte nach 10 Minuten und unverrichteter Dinge alle Werkzeuge wieder im Keller 😕

Der Radnabendeckel lässt sich nur entfernen, wenn die Felge ab ist. Also Griff zum Wagenheber.....

Die Lagerpunkte für den Wagenheber sind tatsächlich aus Kunststoff und für handelsübliche Wagenheber gänzlich ungeeignet. Auch reichte die Hubhöhe meines Wagenhebers nicht aus.
Die dafür untergelegte Holzleiste hat es unter dem Gewicht des Wagens zerdrückt....

So langsam weiss ich, warum Mercedes keinen Wagenheber ins Auto legt.......

Mal sehen was der Zubehörmarkt für kleine hydraulische Wagenheber anbietet. Ansonsten darf der 🙂 mal wieder ran. Geld gibt es dafür aber nicht......

Habt Ihr Euch schon mal mit Wagenheber am GLC zu schaffen gemacht?

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Graver800 schrieb am 3. Mai 2018 um 17:54:41 Uhr:


Extra noch nen Wagenheber zu kaufen ist doch Unsinn....

Moin

Finde ich auch, aber €10 für den Adapter kann ich mir leisten:

https://www.kienau.com/.../...cedes-Benz-Fahrzeuge-Jack-Pad--1140.html

Wagenheber brauche ich unterwegs so wie so nicht, ich habe keinen Ersatzreifen und den SR/WR-Wechsel besorgt der 🙂

Ich fürchte, andere Premiummarken werden das mit Bordwerkzeug/Ersatzreifen/Notrad etc. ähnlich halten. Und dafür auf meinen schönen GLC zu verzichten, fällt mir nicht ein 😉

Michael

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@hjwi schrieb am 3. Mai 2018 um 07:32:24 Uhr:


Dein vorgeschlagener Wagenheber ist "SCHROTT" Damit bekommst du den GLC nicht hoch!
Ich hatte mir genau diesen besorgt bevor ich mir einen Originalen gekauft habe.
LG

....sabbel net, ich hab genau so einen ähnlichen, funktioniert beim GLC einwandfrei. Man muß auf können wollen.....nicht nur wollen.

Hallo,

ich habe mir gleich was vernünftiges gekauft, da ich auch für meinen SLK einen sehr tiefen Wagenheber brauche, da ca. 55-60mm tiefer.
Der er aber auch sehr hoch geht, für den GLC halt. Schau mal bei Amazon nach, hier mal ein Link.
Ich habe nicht den gleichen, meiner geht auf 570mm hoch.

hxxps://www.amazon.de/.../ref=sr_1_17?...

Ich hoffe mal, das du dir auch für 8€ eine Gummiaufnahme gegönnt hast. Dein Schweller wird es dir Danken.

Sehr schön, sogar mit "Doppelzylinder", auf vieles hatte ich geachtet, nur nicht an das Gewicht, was angehoben werden muss. Inzwischen benötige ich mein Körpergewicht, um das "Stangel" nieder zu drücken.... 😁 und wenn das geschafft ist, die 20" Räderchen einige Zentimeter in die Höhe zu wuchten...inzwischen lass ich umstecken.😉

Zitat:

@Polo I schrieb am 3. Mai 2025 um 11:19:56 Uhr:


Sehr schön, sogar mit "Doppelzylinder", auf vieles hatte ich geachtet, nur nicht an das Gewicht, was angehoben werden muss. Inzwischen benötige ich mein Körpergewicht, um das "Stangel" nieder zu drücken.... 😁 und wenn das geschafft ist, die 20" Räderchen einige Zentimeter in die Höhe zu wuchten...inzwischen lass ich umstecken.😉

Hallo,

Sogar für das anheben gibt es eine Lösung, man setzt das Rad auf ein kleines Rollengestell. Dann kurbelt man das Rad einfach hoch und schiebt das Rad auf die Radnabe.
Ich habe es mal bei meinen 22 Zoll ausprobiert, funktioniert. Nur bin ich ohne schneller.
Meine Autos vertraue ich keiner Werkstatt oder Reifendienst an, außer beim wechsel, wenn die Reifen runter sind. Die Erfahrungen sind zu schlecht, Kratzer auf den Felgen oder ähnliches.
Ich habe bei meinem 43 immer noch Winterreifen drauf, er geht am Dienstag zur Inspektion und am Mittwoch oder Donnerstag wechsel ich auf meine Sommerreifen.

Zitat:

@Yzerman schrieb am 4. Mai 2025 um 19:58:31 Uhr:



Hallo,

Sogar für das anheben gibt es eine Lösung, man setzt das Rad auf ein kleines Rollengestell. Dann kurbelt man das Rad einfach hoch und schiebt das Rad auf die Radnabe.
Ich habe es mal bei meinen 22 Zoll ausprobiert, funktioniert. Nur bin ich ohne schneller.

Super, das wäre dann mein Weg, zumal ich für den Wechselservice 2 x im Jahr je 140 € bezahle (Einlagerung, Reinigung und Wuchten) und vor allem den Bezug zum Fahrzeug in fremde Hände übergeben habe.

....wofür bei Einlagerung bzw. danach wuchten? Unnötige Abzocke......das Rad wird beim Erneuern des Gummis gewuchtet, bei fachmännischer Arbeit hält das ein Reifenleben lang.......

Zitat:
@Goisemer schrieb am 14. Mai 2025 um 23:26:13 Uhr:
....wofür bei Einlagerung bzw. danach wuchten? Unnötige Abzocke......das Rad wird beim Erneuern des Gummis gewuchtet, bei fachmännischer Arbeit hält das ein Reifenleben lang.......

Ich lass dann auch von vorne nach hinten umstecken, damit das Wuchten einen Sinn macht und empfinde es auch als etwas zu teuer. Die Alternative ist ein weiterer Weg oder es selbst zu machen...😕

Anscheinend stimmt etwas mit der Zitierung nicht, da der zitierte Anteil nicht automatisch komplettiert wird...

Ich benutze nicht nur am GLC die originalen Adapter und dazu den Wagenheber mit großem Teller. So gehts problemlos.
OEM Nummer: W203589023100
Weiss aber nicht, ob es die noch gibt.

Adapter

Hallo,

ist das der neue Adapter?

Mercedes hatte immer diesen.

123

Hallo,

reicht ein Heber mit einer maximalen Höhe von 385 mm aus?

Deine Antwort