Wagenheber
Hallo,
mit welchen Wagenheber hebt ihr euern R zum Reifenwechseln an?
Die Prozedur mit der Hebebühne zum Reifenwechsel ist mir zu langwierig...
Würd mir gerne einen neuen zulegen und wäre für ein paar Tipps dankbar :-)
Grüße
Christopher
23 Antworten
@hise5
Hallo Christopher,
dein Beitrag ist ja schon etwas älter, aber ich habe gerade diesselbe Frage bzw. dasselbe Problem. Den beiliegenden Wagenheber sehe ich eher als so etwas wie einen Notnagel.
Ich würde gerne einen vernünftigen Rangierwagenheber mit entsprechender Auflage nehmen, um den R9 sicher und ohne Beschädigung anzuheben. Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden.
Gruß
Sebastian
Was habt ihr denn für ein Problem?
Habe den hier https://amzn.to/3xtL8QS + die Aufnahme https://amzn.to/3BhpdO6
geht wunderbar
Ich verwende den Rangierwagenheber Güde GRH 2,5/510 L
Mords Oschi, also groß und schwer, aber Qualität ist wohl auch überdurchschnittlich.
Geht bei mir hinten trotz KW V4 und ca. 30mm tiefer wegen extra flacher Bausweise. Vorne geht nix ohne auf ein Brett zu fahren. Aber hinten anheben reicht, um beide Räder in die Luft zu kriegen.
Komfortabler ist aber erst auf ein 3-6 cm dickes Brett zu fahren, v.a. bei tiefergelegtem Auto.
https://www.bueromarkt-ag.de/...uede_grh_2_5510_l_18033,p-18033-1.html
Hallo zusammen, ich würd gerne meine R8 aufbocken und bin mir nicht sicher ob das die richtigen Aufbockpunkte am Unterboden sind. Das ersten Bild ist hinten markierter roter Kreis, ich denke das müsste passen. Nur vorne bin ich mir nicht sicher hab im letzten Bild mal einen grünen Kreis um die Stelle gemacht, ist das die Stelle von dem Zeichungsausscnitt von meinem zweiten Bild. Bitte um euren unterstützung zu dem Thema.
Danke
Der ganze vordere Bereich ist stabil genug eine Wagenheber anzusetzen,
daher gibt es keinen genauen Ansetzpunkt.
Siehe Bild: Bereich rot umrandet.
Tom
Hallo @keesblankensteijn und @Tom vielen Dank für die Infos und die Rückmeldung.