Wagenheber elektrisch
Hallo liebe Schraubergemeinde,
ich möchte euch hier einmal zu Eurer Meinung zum Thema elektrischer Wagenheber befragen.
Gibt es hier welche die empfehlenswert sind und auch länger als 3 Jahre halten?
Ich überlege mir einen mit 5to Tragkraft zu holen, allerdings finde ich online nicht wirklich ordentliche Ergebnisse zur Suche. Die klassischen großen Onlinehändler und Auktionshäuser möchte ich hier ausschließen.
Viele Grüße und Dankeschön:-)
29 Antworten
Zitat:
@quali schrieb am 21. Dezember 2022 um 00:24:45 Uhr:
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 21. Dezember 2022 um 00:12:25 Uhr:
Vista? Oh Mann! Ein lahmes, gruseliges Betriebssystem von 2008. Wir schreiben bald das Jahr 2023.
Wahrscheinlich könntest du kostenlos auf das wirklich gute, schnelle und stabile Windows 11 upgraden.Na ja,
es wird immer wieder neuere Betriebssyteme geben - davon leben schließlich die Betreiber. Aber man muss sich ständig an die neueren Bedienungsanleitungen einarbeiten. Und das ist einfach lästigViele Grüße
quali
Ich sehe das allerdings genauso wie du. Ich arbeite noch mit Windows 7. Ich brauche nicht auf die neueste Windowsversion aufsteigen, weil mein Windows 7 es auch alles macht.
Das ist wie mit einem Oldtimer. Viele Leute wollen immer die neueste Karre fahren und das kostet natürlich auch richtig Geld, wenn die Garantiezeit mal beendet ist. Es gibt aber auch Leute die gerne Oldtimer fahren und durch selberschrauben richtig Geld sparen können.
Zitat:
@quali schrieb am 21. Dezember 2022 um 00:06:14 Uhr:
Zitat:
@MJ tuning schrieb am 20. Dezember 2022 um 23:53:23 Uhr:
Bei mir funktioniert der Link ohne beides.Danke für Deinen Hinweis. Vielleicht liegt es daran, daß ich noch VISTA verwende. Ich will mich einfach nicht durch Upgrades/Updates u. wie das alles benannt wird, vergewaltigen lasen.
????
Ohne Worte
ich wollte das hier gar nicht so weit abdriften lassen, es geht ja schließlich hier nicht um Betriebssysteme. Aber gestattet mir noch ein paar letzte Worte zum Thema, dann bitte wieder zurück zum ursprünglichen Thema.
Ich hab nichts gegen Oldtimer, ganz im Gegenteil, ich hab auch mehrere davon. Auch habe ich zu Hause zum Teil antiquarische Technik im täglichen Einsatz, ohne Probleme, und diese Dinge werden auch immer wieder repariert und am Leben erhalten.
ABER: Das geht alles so lange problemlos, so lange wir von AUTARKEN Systemen sprechen. Das kann sogar ein alter Vista-Rechner sein, der in der Ecke steht und für irgendeine alte Diagnosesoftware oder für sonstige Zwecke dient. Sobald man mit diesem Rechner und dem alten Betriebssystem ins Netz gehen will, wird man bald an Grenzen stoßen! Diese Zeilen hier schreibe ich auch von meinem alten Win7 PC, weil ich da eh gerade etwas zu tun hatte. Hier erscheint aber seit dieser Woche im Browser (Edge und Chrome) die Warnung, dass jetzt Ende mit Support ist. Das wird sicherlich noch ne ganze Weile weiterfunktionieren, man kann sich noch einen alternativen Browser suchen, aber irgendwann ist auch hier Schluss.
Ein Oldtimer Fahrzeug ist gewissermaßen auch ein autarkes System. Es muss sich nicht ins Internet einwählen, und selbst wenn der Tankstutzen an der Tankstelle nicht mehr passen würde, könnte man noch mit einem alten Reservekanister tanken. Das wäre dann aber auch schon eine Einschränkung durch Kompatibilitätspropleme.
Auch beim "Handy" und bei den heutigen Smartphones habe ich über die Jahre gelernt, dass es keinen Sinn macht, sich jeglichem "Fortschritt" zu sperren. Früher oder später hat man eine Gurke in der Hand, die man für fast nix mehr gebrauchen kann.
Entschuldigt bitte diese Abschweifung. Frohe Weichnachten und einen guten Rutsch.
mfg
Was dabei rum kommt sieht man ja jetzt.....
Ähnliche Themen
Einfach klingeln und löschen lassen.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 21. Dezember 2022 um 00:22:27 Uhr:
Genau, von Vista auf Win11, kostenlos und wahrscheinlich mit derselben Hardware. Leute, echt...
Stimmmt. Windows 11 wird wohl nicht gehen wegen der Hardwareanforderungen. Aber Windows 10 wird auf jeden Fall laufen. Und Win10 braucht weniger Ressourcen als Windows Vista, so dass der Rechner sogar schneller laufen würde.
Windows 10 ist eh das beste BS welches Microsoft herausgebracht hat.
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 21. Dezember 2022 um 00:12:25 Uhr:
Vista? Oh Mann! Ein lahmes, gruseliges Betriebssystem von 2008. Wir schreiben bald das Jahr 2023.
Wahrscheinlich könntest du kostenlos auf das wirklich gute, schnelle und stabile Windows 11 upgraden.
...wenn dann würde ich den ganzen Windows-Mist runter hauen... das hab ich bisher mit jedem Rechner gemacht, den ich mit irgendeiner Windows-Version gekauft hab, Windows betrieben so lange es gelaufen ist und danach weg damit und ein Linux-Betriebssystem drauf.
Akutell hab ich, nachdem ich Windows 10 zum Teufel gejagd hab z.B. Ubuntu laufen - .. kostenlos zum Donwload inklu. der gängigen Software, die man so braucht (Firefox, THunderbird, LibreOffice, Gimp, VLC-Player, usw.)... https://ubuntu.com/download/desktop
Könnt ihr mal langsam mit dem OT aufhören? Hier ist Motor-Talk und nicht die Windows Helpline. 😉
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 21. Dezember 2022 um 15:04:06 Uhr:
Könnt ihr mal langsam mit dem OT aufhören? Hier ist Motor-Talk und nicht die Windows Helpline. 😉
Aber man braucht doch Betriebssysteme für OBD Software und dergleichen.
Das war keine Diskussionsgrundlage!
Hinweis:
Das Thema lautet: „Wagenheber elektrisch“
Bitte nur damit fortfahren.
So langsam wird das Forum nicht mehr überschaubar, weil plötzlich ganz andere Themen diskutiert werden.
Ist natürlich nicht gut für die Suchfunktion.
Danke
Papasmobil
Wie gesagt, gerne meine Beiträge hierzu löschen. Soll ich den Alarmknopf drücken?
Bitte mit dem Thema „Wagenheber elektrisch“ weitermachen.
- - - - - - - - -
Hier geht es weiter.
- - - - - - - - -