Wagenheber/Bordwerkzeug

Mercedes GLA X156

Der nächste Winter kommt bestimmt - und die Winterräder liegen in meiner Garage.

Bloß hat sich da jetzt ein "Problemchen" aufgetan: im Bordwerkzeug befindet sich keine Werkzeugtasche mit Wagenheber, um die Räder selbst zu wechseln, so wie ich das schon seit Ewigkeiten mache. Klar, ich kann in die Werkstatt fahren und die Räder wechseln lassen, aber allein die möglichen Wartezeiten stören mich und Angst vor schmutzigen Fingern habe ich auch nicht.

Deswegen habe ich versucht, das Bordwerkzeug (lt. Zubehörliste: Teile-Nr. B6 685 0791) beim "Freundlichen" zu kaufen - keine Chance, nicht mehr lieferbar. Als Einzelteile kosten Wagenheber, Ratsche und 17er Schlüssel 118,54 + Märchensteuer, das ist locker mal doppelt so viel wie das komplette Bordwerkzeug inkl. der Handschuhe gekostet hat.

Mir fehlt da so das richtige Verständnis dafür, daß O-Zubehör schon nach einem halben Jahr aus dem Angebot genommen wird. Erst verschwindet das Reserverad zugunsten von Tirefit, dann auch noch das Bordwerkzeug aus dem Zubehörangebot - wie auch immer - gibt es für den Wagenheber irgendwelche Alternativen von anderen Mercedessen oder ist das ein "GLA-Special"?

Ansonsten kommt der gute Rangierwagenheber zum Einsatz.....

16 Antworten

@boostertom

Zitat:

Ich hatte mir überlegt die Telleraufnahme von meinem Rangierwagenheber auszufüllen

Wenn du einen Bekannten hast der eine Drehmaschine bedienen kann, könntest du dir etwas passendes anfertigen lassen. Ich habe sehr lange im I-Net nach etwas passendem (z. B. Halbkugeln usw.) gesucht, leider aber nichts finden können.

Als Einlage für meine Wagenheberaufnahme (Innendurchmesser 40 - 42 mm), habe mir dann eine s. g. 1 Zoll Verschlusskappe/Endkappe besorgt, und darauf meinen Adapter (Bild 5 und 6) aufgeschraubt.

Gruß

wer_pa

Muss den Faden nochmal ausgraben: bei dem Kienau-Adapter steht, dass er nicht für Fahrzeuge mit AMG-Schwellern geeignet ist.
Braucht man tatsächlich einen höheren Adapter bei AMG-Schwellern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen