Wagen wird nicht warm / Thermostat i.o.

VW Vento 1H

Mein Golf III (Ez. 08.96) 55 KW 1,6 l macht Schwierigkeiten.
Die Themperatur geht während der fahrt auf max. 70 Grad. Im Stand geht die Themperatur weiter bis auf 90 Grad.
Hatte vermutet, dass das Thermostat defekt ist, darum hab ich es gestern tauschen lassen. Das Problem ist aber immernoch da.

Hat jemand eine Idee, wonach ich suchen soll???

35 Antworten

Hi,

also bei mir geht die Temp-anzeige nicht einmal mehr nach oben.
Ers seit es vor zwei tagen etwas wärmer wurde, seit dem geht das teil so ein winzig kleines stückchen nach oben, ist abernoch immer im gestrichelten bereich.
Welches Termostat kann das denn sein?
Immerhin gibts da ja im Golf mehrere.

@kleinaberfein:

bei dir wär ich auch der meinung, dass dein thermostat im arsch ist, wenns nicht mehr ausm gestrichelten bereich raus kommt.
bei atu gibts zur zeit thermostatwechsel ab 25,00 € glaub ich!

was kostet mich das denn wenn ich das selber machen will?
Mein Kollege hat ausserdem das gleiche Problem, allerdings schon wesentlich länger.
Der hat den 44kw 60Psler.
Wo sitzen die die termostate damit ich sie wechsln kann?

Danke schon mal!
Gruß

da müsst ich jetzt in meinem autoschrauber-buch nachschaun, bin aber noch in der arbeit und das buch liegt daheim.
vielleicht weiß es ja jemand anders!?

Ähnliche Themen

Ohh man....

Vielen Dank erstmal für eure Unterstützung!!!
@dc-viper:
Ich habe mir selbst ein neues Thermostat besorgt und in der Werkstatt austauschen lassen. (Hab sogar daneben gestanden) Der Meister hat sich auch den "Deckel o.ä." angeschaut, wo der Pin aus dem Thermostat rein stoßt. Der war ok.
Mein Wagen wird NUR im Stand warm, während der Fahrt wird bzw. bleibt er bei max. 70 Grad oder weniger.
Es scheint als wäre der "große Kühlkeislauf" immer offen, obwohl dieser erst ab 87 Grad geschaltet werden soll. Und das wird ja vom Thermostat gesteuert.

Und? Jeder hat doch schonmal was gekauft und beim auspacken gemerkt daß es kaputt ist. Warum sollte es da anders sein? Ist natürlich schade daß der Händler von dem das Teil kommt die Kosten für die Werkstatt sicher nicht übernehmen wird...daher wäre es schon jetzt günstiger gewesen das Teil von der Werkstatt besorgen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Sky-Essen


Der Meister hat sich auch den "Deckel o.ä." angeschaut, wo der Pin aus dem Thermostat rein stoßt. Der war ok.

Ich bin's wieder.... 😁

Leider kann man nicht anhand einer optischen Prüfung erkennen, ob ein Thermostat " OK" ist oder nicht.
Die Technik sitzt im Inneren, da wo der Kolben drinsitzt. Wenn die Dehnstoffmischung im Arbeitselement hinüber ist, öffnet der Thermostat zu früh, gar nicht, oder nicht ganz.

Bei Dir öffnet er zu früh.

@jazzy76: Scheint als hättest Du echt Ahnung von dem Thema!!!
Meinst Du das neue Thermostat ist auch defekt??? Ich bekomme das Teil für 12 Euro von einem bekannten, muss es nur selbst einbauen.
Nochmal schmeiß ich den A(photheken)T(eile)U(nger) Jungs nicht die Kohle für den Einbau in den Rachen.

Werde am Sonntag mal mit einem Bekannten den Fehlerspeicher auslesen und gucken, ob da noch etwas drin steht.

Sonst keine Idee, warum der "große Kühlkreislauf" immer offen ist???

Ich wehre mich gegen die These, dass ich ein bereits defektes Thermostat verbaut habe! *seufz*

Ich mags auch nicht glauben. ich will Dir auch nicht erzählen, daß Dein neues Thermostat kaputt ist.

Weist Du denn, welches thermostat verbaut wurde? Hast Du genauere Daten, wie Original VW Nr. oder Hersteller Teilenummer ?

Vielleicht gehört Dein Golf zu der Sparte, in der das KI falsche Werte wiedergibt. Zeigt 70 °C an, hat aber 90°C.

Du kannst eins machen:

Du kannst ja mal die Temperatur im Ausgleichsbehälter messen. Sollte um die 90 °C sein.

Du kannst Deine Heizleistung überprüfen, ist sie angenehm warm, oder ist Sie heiß ?

Hier ma ein Beispiel:
Meine Heizung war vor dem Thermostatwechsel angenehm warm. Nicht zu heiß, aber auch nicht kalt.

Jetzt nach dem Wechsel muß ich, nachdem der Motor Betriebstemperatur hat, die Temperatur der Luftzufuhr reduzieren, weils mir irgendwann mächtig warm wird, und das bei Stufe 1 !!!

Soviel mal zum kleinen aber feinen Unterschied.

Mehr an Ratschlägen kann ich Dir nicht geben.

Wenn bei Dir der Thermostat zu früh aufmacht, hilft auch das Überprüfen der Kühlschläuche nichts. Denn warm werden die Kühlschläuche schon, ist in dem Fall dann auch kein Garant, ob Dein Thermostat nun funktioniert oder nicht.

gibts eig. noch andere bezeichnungen für "thermostat"? ist "wärmetauscher" dasselbe??

Auf deutsch könnte man Wärmeregler oder Temperaturregler sagen. Der WärmeTAUSCHER ist was anderes: Strenggenommen ist jeder Kühler auch ein Wärmetauscher, die Bezeichnung wird im Auto aber vorwiegend für das kühlerähnliche Teil des Kühlkreislaufes verwendet, durch das das vom Motor erwärmte Wasser fließt und dabei Wärme an die vom Gebläse in den Inneraum gepustste Luft abgibt. Der Wärmetauscher befindet sich unter dem Armaturenbrett.

Gruß, René

Der Wagen wird warm, allerdings nicht einmal "angenehm warm". Die Schläuche zum Kühler sind auch warm, obwohl laut Temp. Anzeige es noch knapp unter 70 Grad steht. Die Teilenummer usw. bekomme ich Montag, dann ist mein "Teile-Dealer" des Vertrauens wieder im Büro. Ich weiß noch das auf der Packung "Wahler GmbH & Co. Kg stand.

Die Temperatur werde ich messen, mal sehen ob mich das weiter bringt. Und vielleicht schreibt das Notebook beim Fehlerspeicher-auslesen ja, wo das Problem liegt...

!!!VIELEN DANK FÜR EURE TIPPS UND ANREGUNGEN!!!

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


[...] weils mir irgendwann mächtig warm wird, [...]

du solltest nicht immer fahren wie ne gesengte sau jazzy ;-)

Ach sooo.....
Naja, da kann ich "benelli-golf" nur zustimmen.
Diesen Wagen bin ich vor vier Wochen noch gefahren...

Genau bis zum Laternenmast! Da habe ich dann den Motor (zwangsweise und für immer) abgestellt!!!

Also fahrt vorsichtig und schätzt euren Wagen, solange er noch heile ist!!!

Das passiert bei 70 Km/h mit eurem Baby:

Zitat:

Original geschrieben von benelli-golf


du solltest nicht immer fahren wie ne gesengte sau jazzy ;-)

Tu ich nicht, ätsch ! 😁

Nee, nee, der wird schön vorsichtig warmgefahren....😉

Zitat:

Original geschrieben von Sky-Essen


Der Wagen wird warm, allerdings nicht einmal "angenehm warm". Die Schläuche zum Kühler sind auch warm, obwohl laut Temp. Anzeige es noch knapp unter 70 Grad steht. Die Teilenummer usw. bekomme ich Montag, dann ist mein "Teile-Dealer" des Vertrauens wieder im Büro. Ich weiß noch das auf der Packung "Wahler GmbH & Co. Kg stand.

Die Temperatur werde ich messen, mal sehen ob mich das weiter bringt. Und vielleicht schreibt das Notebook beim Fehlerspeicher-auslesen ja, wo das Problem liegt...

!!!VIELEN DANK FÜR EURE TIPPS UND ANREGUNGEN!!!

Ich kann mir echt nicht vorstellen, daß sogar ein neuer Thermostat vom Wahler nicht richtig funktioniert. Aber who knows....

Ich würde bei der Werkstatt reklamieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen