Wagen wird nicht warm / Thermostat i.o.

VW Vento 1H

Mein Golf III (Ez. 08.96) 55 KW 1,6 l macht Schwierigkeiten.
Die Themperatur geht während der fahrt auf max. 70 Grad. Im Stand geht die Themperatur weiter bis auf 90 Grad.
Hatte vermutet, dass das Thermostat defekt ist, darum hab ich es gestern tauschen lassen. Das Problem ist aber immernoch da.

Hat jemand eine Idee, wonach ich suchen soll???

35 Antworten

Ein Thermostat kann man sehr wohl im ausgebauten zustand prüfen....aber egal.

Wie schauts denn aus mit deiner heizung? Wenn der wagen auf temp. ist ...kommt dann recht warme luft aus den düsen .. oder kalte. Wenn´s nicht so kalte ist...und du einen oder zwei gastöße gibst ... wird sie dann kurzzeitig wärmer ?

Wie kann ich das Thermostat prüfen??? Ich hab das alte Teil mitgenommen!!! (Bin ja nicht ganz doof!)
;-)

Der Wagen braucht ewig, um auf Temp. zu kommen. Während der Fahrt kommt er auch nicht sehr über die 70 Grad. Die Luft aus der Heizung ist einigermaßen Warm, aber bei weitem nicht so wie`s sein soll... Der Wagen kommt auf die 90 Grad wenn ich ihn im Stand einfach laufen lasse! Dann ist die Heizung richtig warm!!!
Das mit den Gasstößen teste ich später.

Zitat:

Original geschrieben von Goldbaer


Ein Thermostat kann man sehr wohl im ausgebauten zustand prüfen....aber egal.

Wie schauts denn aus mit deiner heizung? Wenn der wagen auf temp. ist ...kommt dann recht warme luft aus den düsen .. oder kalte. Wenn´s nicht so kalte ist...und du einen oder zwei gastöße gibst ... wird sie dann kurzzeitig wärmer ?

Ich schrieb, daß man den Regler nicht OPTISCH auf Funktionalität überprüfen kann.

Ich sagte nicht, daß man ihn generell nicht prüfen kann.

@ Sky-Essen

Nimm einen vollen Topf mit Wasser, erhitze es und hänge den Regler hinein, ohne das er die Wände berührt. Zum Überprüfen der Temperatur ist ein Thermometer zur Hand zu nehmen.
Öffnungspunkt sollten 87 °C + - 2 °C sein.
Bei ca. 102 - 105 °C sollte sich der Thermostatteller ( kleinere Platte am Thermostaten ) um ca. 7mm angehoben haben. Dann ist er offen.

Zitat:

Original geschrieben von kleinaberfein


Hi,

also bei mir geht die Temp-anzeige nicht einmal mehr nach oben.
Ers seit es vor zwei tagen etwas wärmer wurde, seit dem geht das teil so ein winzig kleines stückchen nach oben, ist abernoch immer im gestrichelten bereich.
Welches Termostat kann das denn sein?
Immerhin gibts da ja im Golf mehrere.

Schau als erstes mal ob dein Keilriemen von der Wasserpumpe richtig eingebaut ist. Wäre auch eine Möglichkeit, neben dem Thermoschalter.

Ähnliche Themen

Getestet und für funktionsfähig befunden!

Heißt: Tasse mit heißem Wasser, Thermostat rein...

Der Pin ist raus gekommen! Werde morgen mal in die Bücherei gehen und mir aus dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" die Explosionszeichnung anschauen. Evtl. sind ja an dem Ventil einfach nur Ablagerungen o.ä. Muss mir aber zuerst mal anschaun, von wo nach wo das Kühlmittel fließt und was dort noch eine Fehlerquelle sein kann.

Wahrscheinlich hat von euch niemand die entsprechende Zeichnung als JPEG zur Hand, oder?
Fall doch, ich bin ein dankbarer suchender.... :-))

also die sache mit dem thermostat.... ich konnte bei meinem alten auf jeden fall sagen das er im arsch war und das nur vom hinschauen bzw vergleichen mit dem neuen! bei meinem alten war der pin so weit draußen das er nichmal in die orignal verpackung gepasst hat!!

achja und übrigens bei mir ging der thermostat bis gestern richtig! also auto wurde warm temp.anezige auf 90 grad!heizung heizt richtig gut!
jetzt scheint er schon wieder kaputt zu sein! wird nich warm weder der motor noch die heizung! hab den thermostat von vw aber selber eingebaut! werd denen morgen mal aufs dach steigen!!! immerhin hat der neue thermostat ganze 14tage gehalten!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen