wagen startet schwer, und nimmt am anfang kein gas an

VW Vento 1H

hi jungs.

folgendes problem:

immer wenn meine kiste längere zeit steht, und ich sie anschmeißen will, orgelt der wagen erstmal ne weile bis der motor läuft. einmal gestartet bleibt die drehzahl konstant bei 800 u/min.

beim anschließenden fahren habe ich beschleunigungslöcher. im 2ten gang z.B. beschleunigt er nicht konstant, sondern fällt in ein loch, um dann weiter zu beschleunigen.

ich hätte da die zündkerzen in verdacht. lieg ich richtig?

PS:

nach ein paar minuten hat sich das beschleunigungsproblem erledigt und er läßt sich ganz normal fahren

gruß
taylan

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi1978


hi kizi81!

Hast du vorher schon Unregelmäßigkeiten der Temperaturanzeige bemerkt oder war die völlig normal?

Hab nicht dein Startproblem, aber ähnliche Probleme beim Beschleunigen, zuerst kommt kurz ein Loch, dann zieht er auf einmal. Das war früher nicht so...

Heisst das das du dann aufeinmal ein richtigen Schub bekommst??

Wenn ja dann in Richtung Zündung suchen Verteilerkappe Finger und Kerzen/Kabel.

... oder Zündspule 😉

weil meiner hat ab und zu Aussetzer gehabt beim Beschleunigen und mein Zündverteiler / Zündkabel / Zündkerzen sind neu gewesen zu dem Zeitpunkt ... nur die Spule war noch alt ... kaum habe ich die jedoch getauscht, waren diese Aussetzer weg 😉

Gruss Thomas

Hi zusammen.
Hab auch son prob. mein motor läuft zwar normal aber er kommt ausser im stand nie auf 90° wenn ich auf der autobahn unterwegs bin is die nadel immer bei 70° (wie es bei dauervollgas und endgeschwindigkeit aussieht weis ich net mach ich nicht so oft). auch innerorts kommt er nich ma auf 80°. Das gute ist dass die karre viel besser beschleunigt wenn der motor nur 70° hat. Was ist da nur los??

Gruß thomas

Thermostat ern.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen