Wagen rollt, obwohl Wahlhebel in Parkposition

Mercedes E-Klasse S211

Guten Abend zusammen!
Ich habe meinen Wagen gestoppt und den Wahlhebel in Parkposition gebracht. Danach rollte der S211 die leicht abschüssige Straße hinunter. Mit der Feststellbremse stoppte ich ihn.
Danach schaltete ich den Wagen aus und versuchte, ihn sofort wieder zu starten. Ich konnte ihn nicht wieder starten. Die Zündung funktionierte, aber startete nicht.
Der Wahlhebel konnte viel zu leichtgängig bewegt werden.
Egal, in welcher Position ich ihn stellte, er konnte nicht gestartet werden.
Vor ca. 9 Monaten wurde der Wahlhebel erneuert. Der Mann vom Abschleppdienst vermutete, dass sich die Verbindungsstange zum Wahlhebel gelöst habe.
In der Werkstatt versuchen sie mir zu erzählen, dass es etwas mit dem Zündschloss zu tun hat.
Ich fühle mich veräppelt.

Kann mir jemand von euch in dieser Sache irgendwelche Erfahrungen mitteilen?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@diggel1 schrieb am 30. November 2015 um 17:05:55 Uhr:


Mir wurde gesagt, dass das elektronische Steuergerät kaputt ist.
Kostenpunkt: 2000 Euro ?? ????

😰😰😕

zu 99,9% ist unten der Sicherungssplint weg.

Kostet 2 Euro und ist in 20min. inkl. Auto in die Halle, auf die Bühne und wieder runter erledigt.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo zusammen.
Ich hatte gestern die Schnauze gestrichen voll und habe kurzer Hand einen Schlepper bestellt, damit der Wagen in eine Werkstatt geschleppt wird, wo ich die Leute kenne.
In der Werkstatt selbst konfrontierte ich den Leiter im Beisein eines Gesellen mit der Aussage bzgl. des Sicherungssplints.
Danach ist dem Gesellen die Kinnlade nach unten gefallen und fast der Kitt aus der Brille gesprungen. Das war für mich ein eindeutiger Beweis. Darauf hin bekamen sich Leiter und Geselle vor meinen Augen in die Wolle, was absolut unwürdig ist. Danach sagte der Geselle zu mir, das er das nicht geprüft hat, es aber höchstwahrscheinlich die Lösung des Problems sein wird.
Um die Wogen zu glätten, sagte der Leiter zu mir, das ich das Auto bei ihm belassen kann. Ich entgegnete ihm, das ich absolut kein Vertrauen mehr in sein Team habe und ich diese Werkstatt nie wieder aufsuchen werde.

Weiterhin sagte er, dass wenn bei der Reparatur das wirkliche Problem entdeckt werden würde, auch nur die dann entstehenden Kosten berechnet werden.
Ich grinste ihn an und sagte, dass ich doch gar nicht nachvollziehen kann, was wirklich gemacht worden ist.
Tatsächlich wird ein Splint gewechselt und berechnet wird der Wechsel einer elektronischen Steuereinheit des Getriebes?? Ich habe ihm das Vertrauen völlig entzogen.

Weiter sagte ich ihm, dass ich ihn nach der Reparatur darüber informieren werde, was tatsächlich gemacht und berechnet wurde. Die hier entstandenen Kosten werde ich ebenfalls der Fa. in Rechnung stellen. Außerdem werde ich sowohl der Fa. als auch MB einen Brief über das Geschäftsgebahren zu kommen lassen.

Mein Puls war gestern auf 180.

Danke für eure Hilfe

Zitat:

@diggel1 schrieb am 2. Dezember 2015 um 16:12:20 Uhr:


Außerdem werde ich sowohl der Fa. als auch MB einen Brief über das Geschäftsgebahren zu kommen lassen.

Reklamationen an:

Service-Telefon (24 h): 00800 1 777 7777

E-Mail : cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com

Zitat:

@diggel1 schrieb am 2. Dezember 2015 um 16:12:20 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich hatte gestern die Schnauze gestrichen voll und ...

Das hast du gut gemacht.

Wer weiß, wie vielen ahnungslosen Kunden diese Werkstatt bereits das Geld aus der Tasche gezogen hat, egal ob vorsätzlich (=Betrug) oder aus Inkompetenz.

Schön, dass es dieses Forum gibt! 🙂

Ist es rechtlich bedenklich, wenn ich frage welche Werkstatt das war?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 3. Dezember 2015 um 09:37:15 Uhr:


Ist es rechtlich bedenklich, wenn ich frage welche Werkstatt das war?

Das würde mich auch interessieren.

Mich würde es auch interessieren.
Gerne per PN.

was gibt es neues?

Hallo zusammen.
Hier das Endergebnis:

Es war der Splint. So ganz nebenbei waren meine Zündkerzen überfällig. Die würden auch noch erneuert. Alles in allem bin ich 150 Euro losgeworden....
Und wieder glücklich ??, mein Lieblingsauto fahren zu können.

Werkstatt in Ratingen.

Danke nochmals für eure tatkräftige Unterstützung.... ??

Zitat:

@diggel1 schrieb am 10. Dezember 2015 um 18:11:57 Uhr:


Hallo zusammen.
Hier das Endergebnis:

Es war der Splint. So ganz nebenbei waren meine Zündkerzen überfällig. Die würden auch noch erneuert. Alles in allem bin ich 150 Euro losgeworden....
Und wieder glücklich ??, mein Lieblingsauto fahren zu können.

Werkstatt in Ratingen.

Danke nochmals für eure tatkräftige Unterstützung.... ??

... und wie bist du mit den Abzockwerkstätten verblieben, hoffe zumindest eine Maastricht-Reklamation losgetreten?

Ich werde MB informieren und mir von der Werkstatt die entstandenen Kosten zurück holen.
Weiterhin werde ich diese Werkstatt im Internet entsprechend bewerten.

Zitat:

Hallo zusammen.
Hier das Endergebnis:

Es war der Splint. So ganz nebenbei waren meine Zündkerzen überfällig. Die würden auch noch erneuert. Alles in allem bin ich 150 Euro losgeworden....
Und wieder glücklich ??, mein Lieblingsauto fahren zu können.

Werkstatt in Ratingen.

Danke nochmals für eure tatkräftige Unterstützung.... ??

bitte kannst du mir sagen wo ich disen splint finde den ich habe so ein endlichen problen bitte

Unterm Auto findest du ihn

Seitlich am Getriebegehäuse ist ein kleiner Hebel mit einem Gestänge dran. Da muss alles fest sein und der Hebel muss die Welle die ins Getriebe geht bewegen.

Gruß Achim

Hab ihr ein bild wie das ausschaut soll bitte

Zitat:

@dacasko schrieb am 23. Oktober 2019 um 01:47:56 Uhr:


Hab ihr ein bild wie das ausschaut soll bitte

www.google.de Stichworte: Klammer Wählhebelmodul. Tipp von mir, kannst meine beiden Wörter kopieren und in Google einfügen, dann brauchst du nicht abschreiben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen