Wäscht ihr eure mf. Tücher und so weiter mit dem Anzieh Klamoten

Hey,

ich wollte mal von euch wissen , ob ihr eure dregige Microfasertücher und den anderen Kramen (Pad's Fix40 Waschhandschuh) mit der Rest der Wäsche mit waschen tut .?

Beste Antwort im Thema

Auch separat, aber bei mir fliegen auch die Polierschwämme und Applikator Pads mit in die Maschine.
Die Mikrofaserprodukte anschliessend in den Trockner.

Aber niemals zusammen mit meinen Schlüpfern oder Socken .... meine armen Tücher 😁

Gruss DiSchu

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cruisermac


Habe die Überschrift nur halb gelesen......... wie peinlich! 😠

Will ja nicht das die SF 400 oder Rotweiss Rubin in der Unterhose hängen bleibt.
Das könnte auf Dauer Probleme geben. 😁😕

naja,wenn genügend carnauba wachs dabei ist, könnte sich deine standzeit verlängern.

ich wasche meine tücher immer solo und bei 40 grad mit einem schuss spülmittel in der maschine.wirklich nur einen schuss sonst habt ihr schaumparty.
norbert

@fschroedie......2-3 Waschladungen pro Nussladung...😉

Günstiger, umweltfreundlicher + sauberer geht"s nicht....😉

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Auch separat, aber bei mir fliegen auch die Polierschwämme und Applikator Pads mit in die Maschine.
Die Mikrofaserprodukte anschliessend in den Trockner.

Aber niemals zusammen mit meinen Schlüpfern oder Socken .... meine armen Tücher 😁

Gruss DiSchu

so wird das bei mir auch gemacht 😉

Ich Wasch die per Hand.
Auch mein sparsamster Waschgang haut glaub ich 40l Wasser in die Trommel.
Ist mir zuviel für 6-7 Tücher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackS350


Ist mir zuviel für 6-7 Tücher.

ich denke die heutigen Waschm. ham mengenautomatic?

Hat sie. Ich hab auch extra nochmal in die Anleitung geguckt und gelesen, dass auch im sparsamsten Gang soviel Wasser benötigt wird.
Und dauern tut es 30 min.

Ich wünscht das ginge sparsamer da es per Maschine natürlich mega bequem wäre.

Zitat:

Original geschrieben von BlackS350


Hat sie. Ich hab auch extra nochmal in die Anleitung geguckt und gelesen, dass auch im sparsamsten Gang soviel Wasser benötigt wird.
Und dauern tut es 30 min.

Ich wünscht das ginge sparsamer da es per Maschine natürlich mega bequem wäre.

die Tücher sollten schon auch bei 40° oder mal höher gewaschen werden, per Hand werden die einfach nicht tiefen rein! 😉

Sehe ich ein aber ich wasche meine Beiden je 1x die Woche.
Manchmal sogar öfter, wenn nötig.

Im Durchschnitt 10x im Monat, locker 120x im Jahr und zwar nur die Tücher 🙁

Rechnet mal aus was da an Wasser draufgeht.

Kauf dir doch einfach noch nen paar Tücher/Waschhandschuhe und sammel diese bis die Waschmaschine voll wird.

Nur aus reiner Neugier: Geht es dir um die Kosten für das Wassers oder wo liegt das Problem?

Ja, ich hole mir jetzt nach und nach gute Tüchern und teste sie bzw ersetzte die, die nix taugen.
Ich baue mir langsam eine ordentliche Sammlung auf.
Vor gar nicht mal allzu länger Zeit war ich noch Waschanlagenkunde.

Die Kosten sind eher zweitrangig. Ich habe vor allem ein schlechtes Gewissen soviel Wasser zu verschleudern.
Ich versuche, wenn irgend möglich, in allen Bereichen meines Lebens eher sparsam zu sein (jaaa ich weiß, dass dieser Satz nicht zu nem Typen mit 2 Autos passt) 😁
Was der Spaß kosten würde, darüber hab ich noch nicht nachgedacht bzw nachgerechnet.

Wie gesagt, die Idee mit mehr Tüchern ist gut und wird so umgesetzt!!

Wobei ich sagen muss, dass ich auch bei einer gründlichen Handwäsche der Tücher, diese sehr sauber bekomme und im Trockner wird auch der letzte Fussel rausgeschleudert.
Also so schlecht ist diese Methode nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BlackS350


Die Kosten sind eher zweitrangig. Ich habe vor allem ein schlechtes Gewissen soviel Wasser zu verschleudern.

Einfach mal ein paar Autowäschen auslassen, das spart richtig Wasser. Sogar doppelt, weil Du dann auch die Tücher nicht so oft waschen musst. 😉

MfG

Also Tücher kann man grundsätzlich nie genug haben.

Ich sammel auch immer bis ich eine Maschine halbwegs voll kriege. Meiner Erfahrung nach reichen 40 Grad aber nur bei leicht verschmutzten Tüchern. Ich muss des öfteren schon auch mit 60 Grad waschen.

Auch wenn ich grundsätzlich jedem Öko-/Biogedanken sehr offen gegenüber sehe ich den Sinn von Wassersparen bei uns in Deutschland eher kritisch.

Hier ist z.B. ein interessanter Artikel darüber. Aber ich will hier auch keine OT Grundsatzdiskussion lostreten, sondern dir nur etwas von deinem in meinen Augen unnötig schlechten Gewissen nehmen. 😉

Ja, auch ich will keine Grundsätze diskutieren.
Wie gesagt, 4 oder 5000 Liter Wasser im Jahr nur für Tücher sind für mich keine Option.

Das man nie genug Tücher haben kann, unterschreibe ich sofort 🙂

Klar kann man auch mal ne Wäsche auslassen aber ich mag meine Black&White Combo gern blitzeblank 😁 😛

Moin,

ich wasche meine Tücher auch immer getrennt. Nach diversen "Waschmittel Versuchen"von den Chemical Guys über Nölle bin ich nun am Perwoll Sport hängen geblieben. Bis jetzt das beste Waschmittel, da die Tücher wirklich sauber werden.

@ Black 350 hast Du schon einen guten Jag Probe gefahren? mich Interessiert der XK nämlich auch😁 bzw KÖNNTE er der SLK Nachfolger werden.

Gruß Thorsten

Ja bin ich, wurde aber gleich danach verkauft, als ich noch am Überlegen war.
Hatte an einem Freitag die Probefahrt. Wollte nochmal drüber schlafen und mich am Montag melden.
Habs aber nicht geschafft und erst am Dienstag angerufen, da war er leider verkauft (Montag Abend soll einer zugeschlagen haben)

Fazit: Super Auto, super Sound, gute Qualität und Verarbeitung im Innenraum.
Also ich find ihn bombastisch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen