Wärmetauscher, aber welcher????

Volvo V70 2 (S)

Hallo Gemeinde,

da an unserem V70 II D5 auch nach dem Tausch des Thermostat die Heizung nicht richtig funktioniert, möchte ich nun den Wärmetauscher auswechseln.

Das Problem mit der Heizung ist wie folgt:

Motor hat Betriebstemperatur und die Heizung liefert nur anständige Wärme wenn der Motor oberhalb von 3.000 Umdrehungen ist.

Fällt die Drehzahl darunter nimmt auch die Leistung der Heizung direkt wieder ab.

Thermostat ist bereits getauscht, nun bleibt für mich als Fehlerquelle nur der Wärmetauscher und nun kommen wir zum nächsten Problem, welcher ist der Richtige?

Wenn ich nun die Vergleichsnummer 9171503 zu Grunde lege, ich gehen davon aus, das dies der Richtige wäre, kommen folgende Ergebnisse:

In der Bucht habe ich diesen gefunden:

http://www.ebay.de/itm/291633774968?...

Dieser ist 232mm Breit, 210 mm Hoch und 40mm Dick

Wenn ich nun bei Scandix oder Daparto ebenfalls mit der Schlüsselnummer suche, wie in der Bucht auch, bekomme ich aber Wärmetauscher mit anderen Maßen angezeigt.

Bei Scandix finde ich leider keine Maße und bei Daparto finde ich nur welche mit den Maßen 239 Breit, 207 Hoch und 40 Breit

Nun will ich nicht erst an alten ausbauen um nachzumessen.

Wer kann mir da einen Tipp geben bitte?

28 Antworten

Zitat:

@happytwiggi schrieb am 11. August 2016 um 17:24:18 Uhr:


@ elchtreiber725

Vielleicht sollten wir einfach beide mal runter kommen oder? ;-)

... bin ich doch schon längst wieder ... 😁
... aber der Tip mit der Wapu kam ja auch nicht nur von mir, sondern auch noch von anderen,
und ich habe einfach das Gefühl, dass du diese Hinweise komplett ignorierst !!!

Nein tue ich nicht. Ich werde mir am Wochenende mal die WaPu ansehen und berichten.

Zitat:

@happytwiggi schrieb am 11. August 2016 um 15:23:39 Uhr:


Die Frage zum ZR hatte ich doch bereits beantwortet.

Nö.
Ich hatte dich noch gefragt, wann er wieder dran ist mit Wechsel.

So ich habe mal nachgsehen...

ZR ist im Mai 2013 bei 200.000 gemacht worden, aktuell hat der Wagen 249.000 auf der Uhr.

Demnach wären es bis zum nächsten Wechsel noch ein wenig hin...

Blöde Frage, nicht gleich wieder steinigen, kommt man an die WaPu ohne an den ZR zu müssen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@happytwiggi schrieb am 12. August 2016 um 11:12:13 Uhr:


kommt man an die WaPu ohne an den ZR zu müssen?

Soweit mir mitgeteilt wurde muss der Zahnriemen dafür runter weswegen mir auch angeraten wurde die WaPu direkt mitwechseln zu lassen. (2001 170ps Sauger)

Steht denn nun auf deiner Rechnung die WaPu mit drauf beim ZR Wechsel? 🙂

Ich habe keine Rechnung, der Wechsel steht im Wartungsbuch.

Zitat:

@happytwiggi schrieb am 12. August 2016 um 12:34:28 Uhr:


Ich habe keine Rechnung, der Wechsel steht im Wartungsbuch.

.... na dann hat ja wohl auch die "wartende" Werkstatt einen Stempel hinterlassen ?!?!
also einfach mal anrufen und um Info´s bitten,
und vielleicht senden sie dir ja auch ´ne Rechnungskopie zu ...

... und wenn schon der ZR, vielleicht aus "Sparsamkeit", erst bei 200tkm statt bei 160tkm gewechselt wurde, dann wurde viell. auch aus "Sparsamkeit" einfach mal unterlassen, die WaPu, Spannrolle etc. direkt mitzuwechseln ...

also, wenn du´s auseinanderbaust, denke bitte auch an neue Spannrolle etc...

und ja auch, ein Ausbau der WaPu ist definitiv nur nach Demontage des ZR möglich ...

Werkstatt anrufen habe ich heute schon versucht. Geht leider keiner ran...

So, bin ein wenig weiter...

Bei der 160.000 Wartung in 2011 wurde nur der ZR mit den Spannrollen gemacht, jedoch keine WaPu...

Ich werde morgen den Wärmetauscher spülen und dann weiter berichten.

Zitat:

@happytwiggi schrieb am 12. August 2016 um 15:32:08 Uhr:


Ich werde morgen den Wärmetauscher spülen und dann weiter berichten.

und, wie war nun dein "Spülergebnis" ???!

Moin,

danke der Nachfrage aber ich kann noch nichts berichten...

Wurde noch nicht gemacht, sobald etwas passiert ist werde ich Meldung geben.

So nun endlich dazu gekommen den Wärmetauscher zu spülen. Leichte Verbesserung aber leider nicht das gewünschte Ergebnis. Nun werden wir den Wärmetauscher endgültig rauswerfen.

Hat das schon mal jemand beim V70 II gemacht und kann mir Tips geben bitte?

... und wie war denne nun das "Ergebnis" ... ???!!

Wärmetauscher endlich getauscht und nun ist alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen