Wärmetauscher, aber welcher????
Hallo Gemeinde,
da an unserem V70 II D5 auch nach dem Tausch des Thermostat die Heizung nicht richtig funktioniert, möchte ich nun den Wärmetauscher auswechseln.
Das Problem mit der Heizung ist wie folgt:
Motor hat Betriebstemperatur und die Heizung liefert nur anständige Wärme wenn der Motor oberhalb von 3.000 Umdrehungen ist.
Fällt die Drehzahl darunter nimmt auch die Leistung der Heizung direkt wieder ab.
Thermostat ist bereits getauscht, nun bleibt für mich als Fehlerquelle nur der Wärmetauscher und nun kommen wir zum nächsten Problem, welcher ist der Richtige?
Wenn ich nun die Vergleichsnummer 9171503 zu Grunde lege, ich gehen davon aus, das dies der Richtige wäre, kommen folgende Ergebnisse:
In der Bucht habe ich diesen gefunden:
http://www.ebay.de/itm/291633774968?...
Dieser ist 232mm Breit, 210 mm Hoch und 40mm Dick
Wenn ich nun bei Scandix oder Daparto ebenfalls mit der Schlüsselnummer suche, wie in der Bucht auch, bekomme ich aber Wärmetauscher mit anderen Maßen angezeigt.
Bei Scandix finde ich leider keine Maße und bei Daparto finde ich nur welche mit den Maßen 239 Breit, 207 Hoch und 40 Breit
Nun will ich nicht erst an alten ausbauen um nachzumessen.
Wer kann mir da einen Tipp geben bitte?
28 Antworten
ZR ist vor 4 Jahren gemacht worden, da hatte ich den Wagen noch nicht. Deshalb kann ich über die WaPu leider nichts sagen...
Ähnliche Themen
Ich mein nur, denn ich habe schon so einige abgenutzte Kunstsoffpumpenräder gesehen und es gab sogar mal eins aus Metall, welches etwas auf der Welle mitdrehte. Die Syptome wären ähnlich.
Den Wärmetauscher zu wechseln, ist ja recht aufwändig. Ich persönlich würde da erstmal alles andere so gut wie möglich ausschließen. Wann wäre der Zahnriemenwechsel denn wieder dran?
hey,
deine beschriebene Problematik hört sich ja schon sehr stark nach ´ner defekten WaPu an, vor allem, da wohl drehzahlabhängig ...
da du ja nun schon, wohl rein "prophylaktisch", den Thermostaten getauscht hast ... , hast du wenigstens mal die Funktion überprüft ??!!!
da du ja nun auch, eher wohl auch rein prophylaktisch, den WT tauschen willst (viel Spass dabei!!), hast du vielleicht vorher mal die Funktion deines WT überprüft ??!!!! (ist er undicht??, hast du mal "gespült"??)
ansonsten wirklich mal die WaPu prüfen (ist viell. beim letzten Zahnriemenwechsel aufgrund übertriebener "Sparsamkeit" (--> "Geiz"😉 nicht mitgewechselt worden ??!?
Der Thermostat hat wohl leicht einen weg gehabt, nach dem Tausch kommt wenigstens mal Wärme an. Diese war vor dem Tausch des Thermostaten fast nicht vorhanden.
Also denke ich, das der wohl nicht mehr ganz in Ordnung war.
Bevor ich nun den Wärmetauscher wirklich auswechsle werde ich es erstmal mit spülen versuchen. Sollten dazu "Zusätze" benutzt werden? Ich habe hier irgendo mal was mit Zitronensäure oder sawas gelesen.
Mit solchen Zusätzen kannst du deinen Wäremtauscher aber auch ruinieren, falls er heile ist und der Fehler woanders liegt.
Dir ist klar, was es für eine Arbeit ist, den zu wechseln?
Beantworte doch mal die Fragen zum Zahnriemen, die dir gestellt wurden...
Die Frage zum ZR hatte ich doch bereits beantwortet.
ZR ist vor 4 Jahren gemacht worden, da hatte ich den Wagen noch nicht. Deshalb kann ich über die WaPu leider nichts sagen...
Zitat:
@happytwiggi schrieb am 11. August 2016 um 14:43:59 Uhr:
Der Thermostat hat wohl leicht einen weg gehabt, nach dem Tausch kommt wenigstens mal Wärme an. Diese war vor dem Tausch des Thermostaten fast nicht vorhanden.Also denke ich, das der wohl nicht mehr ganz in Ordnung war.
Bevor ich nun den Wärmetauscher wirklich auswechsle werde ich es erstmal mit spülen versuchen. Sollten dazu "Zusätze" benutzt werden? Ich habe hier irgendo mal was mit Zitronensäure oder sawas gelesen.
... hätte ... könnte ... "...denke..."
also einfach mal auf Verdacht getauscht, ohne zu prüfen ...
und wenn du das eigentliche Problem nicht rausfinden willst, dann spül doch einfach mit Säure ... ,
... besorg dir dann aber lieber mal vorab ´nen neuen WT und kümmer dich schonmal um ´ne Anleitung zum Austausch ...
viel Spass !!
@ Elchtreiber 725
Super Tipp, danke!
Hast DU vielleicht diese Anleitung?
Du meinst wohl das Rad neu erfunden zu haben mit deinen tollen Kommentaren.
Wenn ich der Meinung bin den Thermostat zu tauschen, dann sollte das wohl meine Entscheidung sein oder? Und woher willst du Vogel wissen das ich ihn nicht getestet habe?
Wer sagt das ich das Problem nicht finden will? Würde ich dann hier um Rat fragen?
Aber auf solche idiotischen Kommentare wie von dir kann die Gemeinschaft hier sicher verzichten.
Danke für die guten Wünsche und den Spaß, den habe ich schon wenn ich solche eine Grütze wie von dir lese..
Allein dafür lohnt es sich schon ein Thema zu eröffnen.
Wenn du eine Rechnung vom Zahnriementausch des Vorbesitzers hast bzw. weißt wo es gemacht wurde mit Jahr und alten Kennzeichen kann man unter umständen noch rausfinden ob die WaPu mitgemacht wurde. Oder einfach mal versuchen den Vorbesitzer anzurufen und zu fragen.
Zitat:
@happytwiggi schrieb am 11. August 2016 um 17:09:49 Uhr:
[usermention id=4010000]Wenn ich der Meinung bin den Thermostat zu tauschen, dann sollte das wohl meine Entscheidung sein oder? Und woher willst du Vogel wissen das ich ihn nicht getestet habe?
...
na weil du´s selber geschrieben hast !!!
aber kümmer dich doch erstmal um den Zustand deiner WaPu ...
und nach eindeutiger (!!!) Diagnose reden wir weiter
@ elchtreiber725
Vielleicht sollten wir einfach beide mal runter kommen oder? ;-)