Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas

Mercedes GLC C254

Ich habe für meinen GLC 300de das Wärme- und geräuschdämmende Akustikglas bestellt.
Wie kann ich denn nun feststellen, welches Glas tatsächlich verbaut wurde?
Bin gespannt auf euren Hinweis!
Schon jetzt, Danke dafür. 😉

43 Antworten

@Dimareka danke, ich hatte noch meinen GLC X253 im Hinterkopf.

Um dem noch eins drauf zu setzen: habe den W214 mit Akustikglas und nach den Angaben von @Dimareka sollten auch die hinteren Scheiben und die Frontscheibe Akustikglas haben. So habe ich die Angaben mit XI überprüft. Diese sind bei mir nur und ausschließlich auf den vorderen Seitenscheiben zu sehen. Was auf mein oberes Statement passt, dass nur die Seitenscheiben Akustikglas haben. Jetzt kommt das aber… Ich habe Head-Up und dunkle Seitenscheiben hinten. Also ehrlich gesagt ist das alles sehr verwirrend. Aber macht euch euer eigenes Bild. Das bloße zitieren aus der Preisliste hilft hier offenbar nicht weiter, weil es offenbar viele Ausnahmen gibt. Und genau so hat es auch im Auftrag gestanden. Akustik Komfort Paket vordere Seitenscheiben… 100% Verwirrung. Ich weiß jetzt nicht mal, ob die hinteren Dreiecksfenster Verbund sind. Was ich aber sicher bestätigen kann, mögen die anderen Maßnahmen sein, die den Geräuschpegel drücken. Allerdings ist der W214 das leiseste Auto, was ich je gefahren habe. Dagegen ist der X254 meiner Frau ob mit oder ohne Akustikglas ein Lastwagen. Ist aber wirklich nur im direkten Vergleich zu merken. Ansonsten finde ich den X254 sehr angenehm. Nur wenn ich danach in mein Auto steige, denke ich: was ist hier los…

Zitat:

@e220stein schrieb am 26. Oktober 2024 um 13:53:58 Uhr:


So habe ich die Angaben mit XI überprüft. Diese sind bei mir nur und ausschließlich auf den vorderen Seitenscheiben zu sehen. Was auf mein oberes Statement passt, dass nur die Seitenscheiben Akustikglas haben. Jetzt kommt das aber… Ich habe Head-Up und dunkle Seitenscheiben hinten.

Dann frage ich mich, warum die Kombination (beim W/S214 AMG-Line) mit abgedunkelten Scheiben und KOMPLETTEN Akustik Komfort Paket konfigurierbar ist, ohne dass auf die vermeintliche Abänderung (nur Akustik Seitenscheiben vorn) hingewiesen werden sollte? Das wird grundsätzlich im Konfigurator immer gemacht, dass wenn zwei Dinge nicht kombinierbar sind, dass dann darauf hingewiesen wird. Warum soll das dann bei den Scheiben ausgerechnet anders sein???

1

Sie sind ja kombinierbar, nur eben werden Dinge weggelassen. Also ich mache morgen gerne mal ein Foto von Frontscheibe und hinteren Seitenscheiben. Vielleicht ist da ja irgendein Symbol drauf, was auf das Akustikglas hinweist. Ich schaue mal, ob ich das morgen schaffe.

Zitat:

@e220stein schrieb am 26. Oktober 2024 um 21:52:22 Uhr:


Sie sind ja kombinierbar, nur eben werden Dinge weggelassen.

Nein, das wären sie nicht, wenn dem so ist wie Du es ausführst, denn in der Beschreibung des Akustik Komfort Pakets (W/S214) steht eindeutig vordere und hintere Seitenscheiben. Wenn davon abgewichen werden sollte, müsste darauf hingewiesen werden. Das macht der Konfigurator immer. Warum also ausgerechnet bei den Seitenscheiben nicht? Beispiel: Wenn ich beim X254 Leder Nappa haben möchte und zuvor das ENERGIZING Plust Paket konfiguriert war, wird die Sitzbelüftung hinzugefügt und das ENERGIZING Paket Plus abgewählt und es wird sowohl darauf hingewiesen, als ach der Preis dementsprechen angepasst. Warum also, soll das ausgerechnet beim W/S214 und auch noch beim Akustik Komfort Paket anders sein?

Ich weiß, dass die Kombination aus dunklen Scheiben und Akustikpaket damals beim W/S213 nicht möglich war und das wurde im Konfigurator auch immer so angezeigt.

1

Das ist ganz lieb und ganz toll, dass ihr das Thema rauf und runter diskutiert.
So kann sicherlich jeder etwas mitnehmen.
Nur leider ist immer noch nicht geklärt, wie ich das Akustik Glas an der Frontscheibe erkennen kann.
Im Konfigurator ist klar von Seiten- und Frontscheibe die Rede.
Ich möchte das mal überprüfen, weil ihr ja auch geschrieben hat, dass mal etwas vertauscht wird.
Und ja… Ich habe auch ein HUD .

Hallo @lumpi67 hier nun mal die versprochenen Fotos von meinem W214. Damit ist auch endgültig die Aussage von @Dimareka widerlegt, denn ich habe das Akustikpaket und es sind ausschließlich und nur die vorderen Seitenscheiben Akustikglas, was ja, wie @Dimareka schreibt, am XI zu erkennen ist. Die getönten hinteren Seitenscheiben sind kein Akustikglas und auch die Frontscheibe (mit HUD) ist kein Akustikglas. Damit sollte es klar sein: hat man klare hintere Seitenscheiben und kein HUD sind diese Scheiben Akustikglas im Sinne des Akustik Komfort Pakets. Hat man getönte hintere Scheiben und HUD ist es normales Glas. Als Beweis die Fotos von meinen Scheiben im W214. Ähnlich wird es sich auch im X254 verhalten und zwar egal, was im Kondigurator steht. Wie oben bereits geschrieben zählt nur die Auftragsbestätigung und dort steht bei mir auch nur vordere Seitenscheiben Akustikglas. Hoffe, dass das etwas hilft. Bilder in der Reihenfolge Frontscheibe, hintere getönte Scheibe, vordere Scheibe. Nur vorne ist XI zu sehen.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ist ja schön das es im W/S konfigurierbar ist, ist aber im GLC Bereich völlig wurscht.
Wäre es nicht sinnvoller es im diesem Bereich zu diskutieren?

Zitat:

@Dimareka schrieb am 26. Oktober 2024 um 21:48:54 Uhr:



Zitat:

@e220stein schrieb am 26. Oktober 2024 um 13:53:58 Uhr:


So habe ich die Angaben mit XI überprüft. Diese sind bei mir nur und ausschließlich auf den vorderen Seitenscheiben zu sehen. Was auf mein oberes Statement passt, dass nur die Seitenscheiben Akustikglas haben. Jetzt kommt das aber… Ich habe Head-Up und dunkle Seitenscheiben hinten.

Dann frage ich mich, warum die Kombination (beim W/S214 AMG-Line) mit abgedunkelten Scheiben und KOMPLETTEN Akustik Komfort Paket konfigurierbar ist, ohne dass auf die vermeintliche Abänderung (nur Akustik Seitenscheiben vorn) hingewiesen werden sollte? Das wird grundsätzlich im Konfigurator immer gemacht, dass wenn zwei Dinge nicht kombinierbar sind, dass dann darauf hingewiesen wird. Warum soll das dann bei den Scheiben ausgerechnet anders sein???

@xxralfxx es ist wohl identisch. Auch im W/S Bereich kann man es bei HUD und dunklen Seitenscheiben nicht konfigurieren. Daher war der Hinweis, dass es beim X254 genauso ist, was Sinn macht.

Also mach meiner Recherche ist II Verbundglaswindschutzscheibe und XI Verbundglasscheibe seitlich oder hinten. Von zusätzlicher Schalldämmfolie lese ich bei den Codes nichts.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Ok jetzt bin ich komplett verwirrt 🙂 aber irgendwas muss Akustik Glas sein, denn ich habe das Paket. Aber was wäre dann das eindeutige Merkmal für Akustikglas? Das wäre sehr interessant zu wissen.

Zitat:

@Erich50 schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:17:30 Uhr:


Also mach meiner Recherche ist II Verbundglaswindschutzscheibe und XI Verbundglasscheibe seitlich oder hinten. Von zusätzlicher Schalldämmfolie lese ich bei den Codes nichts.

XI steht für "Verbundglasscheiben abgesehen von Windschutzscheiben", da diese ohnehin immer Verbundglas und mit II für "reguläre Verbundglaswindschutzscheibe" gekennzeichnet ist. Die Seiten sind normalerweise grundsätzlich

Einscheiben

-Sicherheitsglas und daher

keine

Verbundglasscheiben. Beim XI wird somit auf die Akustikfolie oder sonstige Folien hingewiesen, welche zwischen

zwei

Scheiben sind. Da gibt es keine zusätzlichen Codes, welche die unterschiedlichen Folienarten zwischen Verbundscheiben beschreiben. Das ist für den Gesetzgeber auch völlig irrelevant, welche Folienart zwischen den Scheiben ist. Es muss nur angezeigt werden, dass es sich um Verbundglas handelt.

Ok @Dimareka aber dann habe ich hinten kein XI und damit bei getönten Scheiben weder Verbundglas noch Akustikfolie. Bei der Windschutzscheibe mag es dann ja Akustikglas sein, ist aber offenbar nicht zu erkennen. Was mich zu der Frage bringt: wenn die Scheibe mal ausgetauscht werden muss, woher weiß ich dann, dass sie mit Akustikfolie geliefert wurde oder eben nicht… Du merkst selber, dass das alles nicht so ganz sicher ist und wir immer noch vor der Frage stehen, wie man nun Akustikglas erkennt.

Zitat:

@e220stein schrieb am 27. Oktober 2024 um 20:18:48 Uhr:


aber dann habe ich hinten kein XI und damit bei getönten Scheiben weder Verbundglas noch Akustikfolie.

Dann würde ich Dir empfehlen, gehe einfach zu dem Händler, welcher Dir das Fahrzeug verkauft hat oder nimm auf andere Art Konakt zu ihm auf und frage ihn wie es sein kann, dass Dir Akustikverglasung auch in den hinteren Seitenscheiben schriftlich zugesichert wurde (siehe Ausstattungsbeschreibung und was Du offenbar auch bezahlt hast) und Du der Meinung bist, dass Du doch keine Akustkverglasung in den hinteren Seitenscheiben, bei Deinem W214, hast. Mal sehen was er Dir sag. Hier weiter Herumrätseln wird nichts bringen.

Deine Antwort