während Start/Stop-Automatik aktiv: mit Handy telefonieren?
verboten ja/nein?
motor ist ja aus, also dürften die grünen ja nichts dagegen unternehmen können, oder?
Beste Antwort im Thema
Die SSA startet den Motor doch aber auch manchmal ohne Zutun des Fahrers - dann z.B. wenn die Bordspannung zu niedrig wird oder der Klimakompressor arbeiten muss.
Wenn man also telefoniert und das Auto aus o.g. Gründen startet, dann möchte ich sehen, wie man auflegt bevor der Motor richtig läuft.
Wie stehts denn eigentlich, wenn man nur startet und der Motor nicht anspringt - ggf. wegen einem Defekt. Dürfte ich dann mit "orgelndem" Starter auf der Straße stehen? ;-)
Spaß beiseite.
Worüber hier diskutiert wird kann ich nicht richtig nachvollziehen.
Telefonieren während der Fahrt lenkt ab. Das ist so. Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, die zu dem Ergebnis kommen, dass das Bedienen/Telefonieren während der Fahrt die Fahrtüchtigkeit genauso beeinträchtigt wie eine größere Menge Alkohol.
Die Strafen für Alkohol sind nun um einiges drastischer. Da kann ich nicht nachvollziehen, wie man sich darüber aufregen kann.
Ich wünsche euch niemanden im persönlichen Umfeld, der durch telefonbedingten Unfall geschädigt wird.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Menthi
Man muss ausserdem abgeschnallt sein (neben Motor aus und Fahrzeug muss stehen) , hat mir ne Freundin gesacht und die is Polizistin.
weder in der stvo, noch in den entsprechenden kommentaren dazu, ist ein solcher vermerk zu finden!
also auf welcher rechtsgrundlage basiert die aussage deiner "freundin"?!
Um die Diskussion noch etwas anzufachen:
Ich meine, dass ein gewisses Konfrotationsptenzial mit den Ordnungshütern definitiv gegeben ist, da ja bekannt ist, dass die Auto Start Stop Funktion unter Umständen ein Eigenleben entwickelt (falls sich z.B. der Innenraum in einer Abkühlphase befindet, die Batterie stark entladen ist usw.) – d.h. wie rechtfertigt man sich wenn die Auto Start Stop Funktion den Motor ausmacht, man zu telefonieren beginnt, dieses einem Ordnungshüter auffällt und man zur Rede gestellt wird und die Auto Start Stop Funktion am Ende noch den Motor erneut startet?
Hallo,
nicht rechtfertigen - FSE einbauen, oder einfach den runden Start/Stop Knopf zum Abschalten des Motors drücken...
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
@roadrunner1802: Dem kann ich nur zustimmen (und mittels FSE telefoniere ich auch im Auto).
Mit meinem Beitrag wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass die Mehrzahl der Situationen, bei welchen während der Fahrt das Ausschalten des Motors durch die Auto Start Stop Funktion durchgeführt wird, soundso zum Telefonieren (im Sinne der StVO) nicht taugen und das einem die Technik (d.h. die Auto Start Stop Funktion) auch einen Strich durch die Rechnung machen kann.