Waeco sitzheizung

VW Vento 1H

hi leute

ich frag mich jetzt schon seit längerem was die waeco sitzheizung sooo alles kann ? ist sie gleichgut wie die orginale von vw?
und wenn ja wäre es möglich den vw schalter zu benutzen ??? hat da einer schonmal etwas ausprobiert und könnte mir tips geben ? denn die waeco ist ja deutlich günstiger als die orginale vom freundlichen.

übrigens Frohe weihnachten und nen guten rutsch allen zusammen und trotz feierlaune wärs echt mega lieb wenn mir da einer eben weiter helfen könnte =)

Mfg Silver

109 Antworten

schön Silversnake *mallobenmuss*

sieht echt richtig gut aus was du da gezeichnet hast =)

aber du musst mir mal sagen wie du an 3 relais und an die beiden anderen potis kommst ? die sich oben rechts befinden ?

ansonsten ist mir alles sehr sehr klar =)

Mfg Silver

Thx 🙂

Also 3 Relays sinds deshalb, weil wir hier an Board paar Relayfetischisten haben, die auf das Klackern stehn *gg* .... ne, nu mal im ernst ... das aerste Relay ganz links schaltet die 12V auf die Drehzahlsteller (von hier bekommt die Heizung den Strom, somit net grad dünne leitungen nehmen) ... und damit das ganze dann wie org. ist hab ich vor jeden Regler noch nen weiteres Relay gemacht. Dieses Relay schaltet durch, sobald der Schalter von der Nullstellung weggedreht wird und erst jetzt bekommen auch die Drehzahlsteller Strom (laufen also auch nur, wenn man sie braucht) ....

Die Potis oben sollen eig Pins darstellen ... jeder Poti hat 3 Pins ... 2 außen und dann noch den "Abgreifer". Der "Abgreifer" wird auf den Pin vom org Schalter geführt (P/F und P/B) ... da der Drehzahlsteller noch nen Bezug brauch, hab ich den Schalter aufgemacht und die beiden außeren Pins von jedem Poti abgezwigt und mit nem Kabel nach außen geführt. Und die geht dann zu jedem Drehzahlsteller ...

Noch Fragen ?? 🙂

Silversnake

das mit dem kabel an die potis löten hab ich mir fast gedacht =( und hab gerade mal meinen schönen Schalter geöffnet ! ich musste ja unbedningt den vom g 4 cabrio nehmen *heul* das ding ist so kompakt da kommt man net ran !

Mfg Silver

is der normale aber auch 🙂

Hab auch ewig rumgemacht, bis ich den Schalter zu hatte und kein Kabel mehr streifte 🙂 .... Das Problem ist das Kabel nach außen zu bekommen, wenn die Potis unter den Drehreglern sind ... und das Plastik kannste auch vergessen durchzubohren bzw ne Fuge reinzu fräsen ... da drunter is alles voll mit Leiterbahnen *g*

Silversnake

Ähnliche Themen

da würde sich mir ja die frage stellen ob es nicht möglich wäre, das ich dir den schalter schicke und du mir diesen so umbaust ?
natürlich brauchst das auch net umsonst machen

mfg Silver

Ich bau gerade meine Sitzheizung von WAECO ein, nur weiß ich nicht genau wo ich die ans Stromnetz anschließen soll. In der Einbauanleitung steht nur das man das orange Kabel an geschaltetes Plus, hinter Batterie und das rote Kabel Dauerplus also direkt von der Batterie anschließen muss.

Wollte eigentlich zum Sicherungskasten und von dort den Strom holen, ich weiß nur nicht weleches Kabel ich da nehmen muss 🙁 ?

Kann mir jemand weiterhelfen?

THX

Denkt nicht nur an SEX 😁 !!!!

Helft mir bitte, will die Sitzheizung heute noch anschließen. Danke!

Gruß Markus

also dauerplus ziehste von der batterie mit einer sicherung in den innenraum (geht auch vom sicherungskasten! weiß aber nicht welchs kabel genau)
geschaltetes plus nimmst du am besten vom zündschloss ab also zündungsplus

das wars dann auch schon =)

Mfg Silver

So, heut hab ich nun das ganze endlich fest im Auto verkabelt. War ja anfangs gut warm, aber dann gings blitzartig mit der Temperatur runter und ich wollte nur noch fertig werden ... so froh war ich glaub noch nie, die Verkleidungen wieder endlich dranne zu haben *gg* .... Wie lange braucht die Heizung bei euch, bis man was merkt ? .... Bin dann heut Abend heim gefahren und fast daheim wars dann gut warm (ist net nur Komfort, sondern ich finds auch im Kreuz angenehmer -> hab gern Rückenschmwerzen *grr)

Fazit: Sinnvolle Aktion 😁

Silversnake

Für das soviele ne Weaco nachrüsten wollten ist hier ja garnix mehr los 🙁

Silversnake

ja ich warte ja auch schon die ganze Zeit auf ne komplette Antwort!Bitte Bitte.

Gruß

Silver, was mir noch nicht so klar ist, der original Schalter von VW, ist das ein Drehpoti + Schalter ??

Also wenn ich den von 0 - 1 dreh Schaltet der erst und von 1-5 regelt er im bereich 300 Ohm ??

Dann sind deine Relais 1 & 2 nur dafür da um zu erkennen ob der original VW Regler auf 0 oder >0 steht ?

Also der normale Bereich ist von 0-500 Ohm. Die Matten wären auch auf 0 quasi kalt (0 Ohm -> keine "Drehzahl"😉 Ich hab das Schaltsignal vom Schalter noch genommen, damit ich die Drehzahlsteller komplett abschalten kann, ansonsten hängen die ja dauernd an der Spannung und geben nur kein PWM-Signal ab ...

weist wie ich mein, ist irgendwie shit zu erklären um die Zeit *gg*

Silversnake

So da bin ich nun mal wieder!Wie sieht das denn nun aus mit ner kompletten Anleitung zur Nachrüstung der Sitzheizung!Es ist ja nun bald wieder warm und dann ist das Thema ja ganz tot weil es dann nur noch Klimanaleagen geht!Also bitte Leute. 😁

Gruß

Habe schon nen Stück getippt. Habs aber dann wegen keiner Resonanz sein gelassen ... am Anfang schrieen alle und dann meldete sich grad noch einer oder zwei ... und dafür lohnt es sich net wirklich (So ne Anleitung sind paar Stunden Arbeit !)

Aber mal schaun, wenn ich mal langeweile hab mach ich weiter (hab nu ja Urlaub *gg*)

Silversnake

Deine Antwort
Ähnliche Themen