Waeco sitzheizung
hi leute
ich frag mich jetzt schon seit längerem was die waeco sitzheizung sooo alles kann ? ist sie gleichgut wie die orginale von vw?
und wenn ja wäre es möglich den vw schalter zu benutzen ??? hat da einer schonmal etwas ausprobiert und könnte mir tips geben ? denn die waeco ist ja deutlich günstiger als die orginale vom freundlichen.
übrigens Frohe weihnachten und nen guten rutsch allen zusammen und trotz feierlaune wärs echt mega lieb wenn mir da einer eben weiter helfen könnte =)
Mfg Silver
109 Antworten
Ja, aber bei den Preisen schaust du dich lieber mal nach eienr kompletten Sitzheizung bei Ebay um.
Relais 120€ Sitzheizung 70€ der Schalter 40€
Das sind schon 230€
Ich hol mir von Waeco für 25 Euro oder was das kostet so ne Heizauflage wo man einfach wie in Sitzbezug drauf legt und im Zigarettenanzünder einsteckt. Für den Winter reicht mir das.
Also so wie ich mitbekommen hab geht der VW Schalter von 0-500 Ohm, das ist schonmal ein Anfang.
Also wird die Aufteilung der Wärmeregulierung auf die 500 Ohm aufgebaut.
Ich setzt mich heut abend dran und mach mir gedanken über eine Schaltung mit 5 Relais, welche durch einstellen 5 Schaltstufen erreichen.
Die Heizungsregulierungsschalter gibts bei eBay für 20,-€
Die Waeco Sitzheizung wird tatsächlich nur über die Spannung gesteuert, was unsere Arbeit sehr vereinfacht.
(hab ein Datenblatt bekommen)
Die Schaltung wird wie folgt funktionieren,
Stellung 1: Relais 1 angezogen ( 5V ) = 18,75W
Stellung 2: Relais 2 angezogen ( 7V ) = 26,25W
Stellung 3: Relais 2 angezogen ( 9V ) = 33,75W
Stellung 4: Relais 2 angezogen ( 10V ) = 37,5W
Stellung 5: Relais 2 angezogen ( 13V ) = 48,75W
(13V daher, weil im Betrieb soviel geliefert werden)
Hat von euch schon jemand die Sitzheizung und kann mir sagen ob ein 2-adriges oder 3-adriges Kabel zu den Heizelementen führt ?
Der Widerstandswert einer Heizmatte müsste theoretisch 3,2 Ohm sein. Vielleicht kann das auch jemand prüfen.
Und dann sollte ich noch wissen ob die 2 Heizmatten (Rücken + Sitz ) in Reihe geschalten sind, oder ob diese parallel angeschlossen wurden.
Bitte einfach hier rein schreiben, damit ich genauere details hab.
thx
Ähnliche Themen
es führt ein 3adriges kabel zu den sitzelemente. zwei kabel zu der heizung und ein kabel zu dem (wärme)sensor.
das hört sich ja schon richtig gut an !
also wenn du da was vernünftiges draus machen kannst Rgd-VR-6 dann wär das echt super =)
Scheint zwar recht kompliziert mit insgesamt 10 relais aber ok solangs günstiger als die orginale ist gehts ja =)
Und Vielen dank für die hilfe =)))
Mfg Silver
ich hab folgendes für meine sitzheizung ausgegeben:
waeco ca 80€
regler ca. 40€
steuergeräte ca 2x20€
kabel und sonstige kleinteile ca. 15€
macht dann ca 175 euronen
also wenn ich ehrlich bin ist es schon ein batzen geld. hab s davor nie ausgerechnet was am ende gekostet hat. bin jetzt echt ins grübeln gekommen soviel für das ausgegeben zu haben. naja was solls, gelohnt hat sichs alle mal die heizung brennt dir schier den a**** ähm ich mein den po weg...😁😁
werds aber glaub ich beim g2-verkauf die heizung ausbauen, bekommme bei ebay mehr dafür...🙂 😉
was für kabel hast denn noch gebraucht ? haste gegbenenfalls auf vw kabelbaum zurück gegriffen?
mfg Silver
was vw kabelbaum??????
da kostet ein kleiner teil vom kabelbaum ca 50€ aber wirklich nur ein kleiner teil.
also wenn du es so machst wie ich es beschrieben habe dann brauchst du kabel vom regler zum steuergerät also an beide geräte und dann noch zur ZE
Also du sagst ein 3-adriges Kabel ?
Dann sieht das ganze so aus wie auf meiner Skizze ??
Wenn ja ist die Sache wiederum etwas komplizierter,
da die Heizmatten dann nur mit 6V betrieben werden (da Reihe)
Kann noch jemand die Widerstandswerte der einzelnen Elemente messen?
Wenn wir das haben kann ich alles genau berechnen.
ne ne halt
die heizelemte werden nicht über den schalter angesteuert, dazwischen ist ein noch steuerrelais das ich aber abgetrennt habe weil es nicht mit dem originalen regler kombinierbar ist(glaub ich)
die widerstandswerte kann ich dir nicht sagen sonst müsste ich jetzt rausgehen...😁
wie wollt ihr das denn machen mit den vielen relais??? das ist dich viel zu kompliziert. und am ende ist euer projekt noch teurer als ein originale heizung.
und außerdem wo wollt ihr das alles beim g3 verstauen????
ok 35 euro das weicht aber auch net sehr vom vw preis ab =) kabelbaum kostet da ca 44 euro ist also nicht die welt das was teuer ist sind die heizmatten und die sogenannten steuergeräte daaa seh ich irgend wo net ein mehrere hundert euro hinzulegen für eigendlich klein kram =(
Mfg Silver