Waeco MT350
Entschuldigt für die Frage, aber die Google suche ist einfach sch***
Wie sind eure Einbauerfahrungen von der FFB MT350 von Waeco?
Wollte mir eigentlich die MT150 holen, aber die hat das autom. wiederverschließen nicht.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Der Golf 3 hat zwar eine pneumatische ZV, aber schon mit einem Steuergerät, deswegen wird die wie eine elektrische behandelt, also kurze Zeit an der Waeco einstellen.
Achso, ich hätte jetzt die lange eingestellt.
Kurze Zeit
Im Prinzip ist die Zeit egal!
Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass du beim Zusperren nie den Schlüssel bis zum Anschlag drehen musst (90°) sondern nur kurz antippen kannst. Das ganze funktioniert übr ein elekrtonisches Relais welches nur einen kurzen Stromschlag unter einer halben sec. benötigt um anzuziehen und zu schließen. Es schaltet erst dann ab wenn alle Türen die Rückmeldung geben: Hallo ich bin zu!
Die 90° Schlüsseldrehung brauchst du nur wenn die Batterie leer ist und du das Fahrzeug auf- bzw. zusperren willst (mechanische Verriegelung)
Fazit: Es ist egal wie du sie einstellst. AUSSER du hast EFH oder ein Schiebedach. Wenn du dann lang einstellst gehen die Fensterheber kurz einwenig hoch und dann bleiben sie stehen.
Ich habe sie auf kurz gestellt.
Kann mir jemand einen Schaltplan mailen? Möchte meine Alarmanlage an die ZV anschliessen --> Nur welche Kabel??
Danke im voraus
schaltplan kannst von mir haben brauche fahrzeugdaten Also Golf? BJ? dann schick ich dir alles was du brauchst
Ähnliche Themen
Welches ist für den Türkontakt?
Welches muss man anschließen damit nach 30sec die alles wieder zugeht?
steht doch in der Anleitung wo der türkontakt zu finden ist welche farbe das kabel hat.... oder was meinst du?
MT-350 kabel gelb kontakt nummer 3 an golfIII türkabel braun/weiß am Türkontakt vorne links an der A-Säule Türkontakt ist massegeschaltet
Re: Ich hab sie eingebaut dieMT 350
Zitat:
Original geschrieben von joker124
Ich hab die MT 350 in meinem Golf verbaut
Ich hab sogar die Komfortschließung angehängt für das Schiebedach. Fensterheber elektrisch hab ich leider keine. Funktioniert super hatte noch nie Probleme.
[...]
Wenn du die Komfortschließung ansteuern willst brauchst du allerdings ein einfaches Zusatzrelais da die Steuerung von Waeco negativ areitet und das Schiebedach Positiv. So auch die Fensterheber.Hoffe ich konnte helfen.
mfg Joker
Habe sie nun auch eingebaut. Funktioniert wunderbar das auf- und zuschließen.
Was ist denn das für eine Zusatzrelais für die Komfortschaltung?
Was mich stört ist, dass beim normalen Abschließen mit der FFB das Dach sich so lange bewegt, wie die ZV angesteuert wird. Kann man das irgendwie abschalten (abklemmen) und die Komfortschließung der FFB irgendwo anders anschließen, damit die nur noch dan arbeitet, wenn ich auf andere Knöpfchen drücke.
(Hoffe ihr habt verstanden was ich meine:-))
Greetz
@veltenm
das selbe problem hatten wir beim bmw mit den fensterhebern, als wir die ansteuerzeit von 0,6 auf 3,5 sekunden hoch genommen haben wer der fehler weg die fenster gingen dann nicht mehr alleine los sondern erst auf knopfdruck der FFB.
kannste nur ausprobieren was anderes wüsste ich jetzt auch nicht
Hab ja schon alles ausprobiert, aber das Dach bewegt sich immer dann, wenn die ZV arbeitet und das will ich unterdrücken. Es soll sich 'NUR' noch beim betätigen der Komfprtfunktion der ZV schließen.
Greetz
also du hattest die ansteuerzeit schon verändert?
wie gesagt wir hatten das selbe prob nur bei den fenstern und da hat es geholfen hinterher haben die sich nicht mehr bewet
Anti Higjacking
Habe ja nun seit ein paar Wochen die MT350 drinne. Jetzt habe ich aber immer noch ein Problem.
Bei der FFB soll es die Funktion geben, dass man bei laufendem Motor/Zündung auf den Knopf drückt und das Auto somit verriegelt ohne die Blinker anzusteuern. Beim Ausschalten des Motors/Zündung soll die FFB dann den Wagen automatisch wieder aufsperren.
Wenn ich die FFB betätige tut sich aber rein garnix.
Wie habt ihr denn die Entsprechenden Leitungen oder so angeklemmt?
Greetz
@joker
was für ein relais brauch ich da, um die fenster schließen zu können. ich hab die shcon seit circa einem jahr drin und hab auch elektrische fensterheber.
hab mir mal bei conrad ein relais bestellt, es versucht einzubauen, hat dann aber net so geklappt, dann hab ich das ganze aufgegeben.
wäre nett wenn du mir da helfen könntest.
danke
gruß michael
Zitat:
Original geschrieben von Michi2003k
@joker
was für ein relais brauch ich da, um die fenster schließen zu können. ich hab die shcon seit circa einem jahr drin und hab auch elektrische fensterheber.
hab mir mal bei conrad ein relais bestellt, es versucht einzubauen, hat dann aber net so geklappt, dann hab ich das ganze aufgegeben.
wäre nett wenn du mir da helfen könntest.danke
gruß michael
Du weißt dass der Komfort ausgang nur Massekontakt ist ? Du musst also am Relais Dauerplus anlegen und dann den Massekontakt mit dem komfortausgang belegen.