WAECO Funkfernbedienung - Seltsames Verhalten..

Mercedes W201 190er

Moin zusammen!

Neuerdings spinnt meine WAECO Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung mit Blinkeransteuerung..

Also.. ist der Wagen zu und ich öffne ihn auf Knopfdruck.. so geht der Wagen auf.. und schwupps.. gleich wieder zu.

Erst beim erneuten Drücken auf den blauen Knopf bleibt das Autochen offen...

was ist das denn plötzlich... !???

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Und wie siehts qualitiativ aus?

Ich war gestern bei dem lustigen Laden mit den Flügeln namens D&W. Ich hatte noch nen Gutschein und da wollte ich mir da eine kaufen. Die ham gesagt dass für den 190er ohne MOPF nur eine gewisse "in pro" apparatur mit zusatzmodul in Frage kommt. Macht ca. 90€. Angeblich senden die anderen Dinger nicht lange genug das signal um die unterdruckreaktion auszulösen.

Ich habe das Gerät nicht gekauft da mir das zu teuer ist...stimmt das was mir die geflügelten Herren sagten oder ist das Geldmacherei?

Mmm, da kann ich leider nicht weiterhelfen. Weiss jemand anderes Rat? *bump*

es gibt durchaus FFB´s

die für unsere "Luftpumpen" 😁 nichts taugen,

da dort kein Jumper von etwa 0,8 auf 4 Sekunden umgesteckt werden kann,
und diese ca. 4 Sekunden Signal braucht unser Kompressor.

Ich habe jetzt in meinem 126er seit etwa 2 Jahren,
eine extrem billige WT-150,
mit Blinkeransteuerung und zwei Klappschlüsseln,
die macht null Probleme und war in ca. 20 Minuten eingebaut. 😉

Na das macht doch Hoffnung. Hast du den Fahrzeugschlüssel auch in den Klappschlüssel eingebaut? War der Rohling passend oder musstest du den Originalschlüssel abschneiden und da reinfummeln? Wo muss ich diese Anlage denn beim 190er anbauen? Am verriegelungssteuerkasten (unter der rücksitzbank oder?)

musstest du den Originalschlüssel abschneiden und da reinfummeln?

mußte ich nicht ,
habe aber einen alten zur Probe versucht,
ist bei meinem Geschick natürlich abgebrochen 😁
Gibt aber die Rohlinge für den Klappschlüssel,
bei fast jedem Schlüsseldienst.

Einbau beim 190er kenne ich nicht,
beim 126er ist die Pumpe im Kofferraum/Reserveradmulde,
da ist alles an Kabeln Plus/Minus/Steuerleitung vorhanden,
und der Weg zu den Blinkerkabeln extrem kurz.
Lass mal hören ,wo Du die Pumpe gefunden hast,
dann bin ich beim nächstenmal etwas schlauer 😉

Ähnliche Themen

Jau, aber erstmal muss ich mich durchringen so ein teil zu kaufen weil wenns nicht klappt ist wieder geld sinnlos versenkt.
ich stelles mir sehr komplex vor die blinkeransteuerung zu managen. oder ist das einfach? ist deine ffb auch n ebay produkt?

iss auch über eBay

von einem der vielen Anbieter 😉 inkl. Porto ca. 30,-,
also ich finde das recht günstig,
und keinen Stress mit zugefrorenen Schlössern.
Blinkeransteuerung war noch das einfachste,
Einbau (bin bei Elektricktrick 😁) echt keine Leuchte,
war in etwa 30 Minuten erledigt.
Inkl. 2 Nachbarn abfertigen...eyh was machst Du denn da ?
und was sind das alles für Kabel....

keine Angst ,alles ab 5 Kabel ,ist für die viel 😁

ist echt sehr einfach...ich möchte das niemehrnicht missen 😉

Hi!

Habe mir jetzt bei ebay ein produkt mit der artikelnummer 260086062486 gekauft. Ich hoffe mal es funzt. Weiteres folgt.

Superteil-Spitzenpreis

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

das hast Du gut gemacht,viel Spass beim Einbau 😉

Tja, seit ein paar Tagen funzt meine Funköffnung wieder ohne Probleme.... mal sehen wie lange noch. Seltsam seltsam.. 😉

Hallo theborg.

Wo hast du deine FFB-Apparatur verbaut?

So.

Alles fertig.

Ging wirklich einfach. Die Originale Anleitung konnte man zwar in der Pfeife rauchen, aber ich habe - nachdem ich hier nix fand - auf www.w201.com einen sehr guten Schaltplan gefunden. Dann habbich alles zusammengeklemmt, die Rückbank rausgeclipst und einfach das kabel von der Pumpe zum kofferraumschloss angezapft um da die FFB zwischenzusetzen. Dann noch schnell den Kabelbaum an der anderen Seite der Rückbank aufgetrennt, Blinkerkabel angezapft und ab gings. Da ist unermeßlich viel Platz unter der Rückbank, sodass das überhaupt kein problem ist alles zu verstauen.

Nur den Klappschlüssel muss ich jetzt noch zusammensetzen.

Gruß TD

Deine Antwort
Ähnliche Themen