Waeco 150 FO2 richtig angeschlossen, aber funktioniert nicht.
Hi. Habe mir vorhin die Waeco 150 eingebaut und auch alles richtig verkabelt, denn wenn ich die Kabel überbrücke funktionieren alle Funktionen wie es bei den entsprechenden Kabel dabeisteht. Das Orangene Kabel für KL.15 ist allerdings nicht angeschlossen.
Das Steuergerät schaltet auch, wenn ich nur Plus und Masse anlege. Außerdem hat es funktioniert, als zusätzlich noch die Blinker angeschlossen waren.
Mein Problem ist, dass es nicht schaltet, wenn die Steuerkabel für die Türschlösser, die ja die richtigen sind, mit angeschlossen sind. Dann passiert garnichts. Woran kann das liegen? Sie SuFu hat nichts passendes ausgespuckt dazu. Weiß jemand, welches Kabel KL.15 ist?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
15 nicht angeklemmt, Steuergerät nicht dran, Geräusche im Lautsprecher.Wie soll die ZV denn gehen, wenn das Steuergerät nicht angeschlossen ist 😕
Das will ich dir erklären.
Wenn das Steuergerät angeschlossen ist, passiert garnichts, hatte ich aber schon gesagt. SG ab, dann habe ich 12V mit dem Steuerkabel der ZV "ZU"verbunden, worauf sich die Schlösser geschlossen haben. Soweit so gut. Ist im Prinzip nichts anderes als wenn ich den Stecker vom Temperaturschalter überbrück um zu sehen ob der Lüfter geht.
Beim ersten Anschließen hab ich zuerst probiert ob das Gerät schaltet, also 12V, Masse und Blinker angeschlossen, aber ZV noch nicht dabei. Draufgedrückt, alle Blinker 2x, wieder draufgedrückt, alle Blinker 1x - so wie es sein soll. Dann hab ich wie auf dem Bild zu sehen und in der Anleitung beschrieben die beiden Kabel für die ZV angezapft und mit den kabeln fürs SG verbunden, somit waren alle angeschlossen. Dann hab ich den Stecker ins SG gesteckt und auf die FB gedrückt und nichts ist passiert. Wenn ich NUR Masse und Plus ans Gerät anschließe und dann auf die FB drücke, schaltet es auch, hört man. Immer im Wechsel 2x, 1x, 2x. Der Fehler kann also nur bei den Kabeln der ZV liegen. Was die 15 angeht, die gibt ja nur bei Zündung Saft, also muss das ganze System auch ohne Zündung funktionieren und damit auch ohne Klemme 15 funktionieren. Ich mein, du siehst ja auf den Bildern welche Kabel ich verbunden hab und wenn du einen Fehler darauf siehst wär ich überglücklich wenn du mir sagen könntest wo, damit ich das ändern kann.
Habe so kein Fehler gesehen, sonst hätte ich ihn schon geschrieben.
Klemme das Teil mal vollständig, ohne brücken usw. an.
Mit 15, mit allem.
Was Du da machst klingt nach einem Experiment.
Das surren im Lautsprecher lässt auf das falsche Kabel deuten.
Wie sonst soll das Geräusch in den Speaker kommen.
Die Waeco Box ist doch keine Zauberbox.
Das Teil ist ja komplett angeklemmt, da alle Kabel die man auf dem Bild sieht ab dem Kabelverbinder direkt in den Stecker des SGs gehen und der Stecker des SGs im SG drinsteckt und es passiert nichts. Das Geräusch im Lautsprecher kam nur, als ich das Kabel für ZV "AUF" mit Masse verbunden hab, ansonsten sind da nirgends Geräusche. Wenn ich den Stecker reinsteck passiert einfach garnichts - keine Blinker, kein Schließen, keine Geräusche. Ich probier morgen nochmal das zweite weiß/vio. Kabel, denn mehr fällt mir auch nicht ein.
Kabel checken und 15 anklemmen.
Wie gesagt, kann nur falsch angeklemmt sein, sieht nicht so aus.
Oder SG defekt. WENN alles angeschlossen ist.
Ähnliche Themen
ist mir selber passiert---hattest du ALLE TÜREN GANZ ZU ? sonst haben die Stellmotoren keine freigabe
bleibt noch Kabe:auf-zu vertauschen?
Ich schreib dann morgen obs geklappt hat oder nicht, bzw. ob ich das falsche weiß/violette Kabel hatte.
Fürs erste ma Danke für die rasche Beratung.
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
ist mir selber passiert---hattest du ALLE TÜREN GANZ ZU ? sonst haben die Stellmotoren keine freigabe
Hab nur 2 und die waren zu ;-)
Habe heute ne Mail von WAECO erhalten, die vermuten eine defekte Leitung auf der Platine. Hab jetzt keine defekte Leitung gefunden, werd das SG warscheinlich einschicken. Hab nochma die komplette Verkabelung überprüft, kann nur am SG liegen.
Ich vermut ma dass die das Teil einfach austauschen, ist oft billiger als die Arbeitszeit für die genaue Untersuchung zu bezahlen..^^
Um nochmal mein ganzes Gerede mit der Überbrückung zu erklären:
Das Steuergerät gibt ja bei Betätigung 12V auf die Blinker sowie die Türschlösser.. Also hab ich für jede Funktion, also Tür Auf, Tür zu, Blinker li. und Blinker re. mal 12V auf das Kabel gegeben, das eig vom SG angesteuert werden würde und alles ging genau so wie es auch mit dem SG gehen sollte.. demnach kanns nur das SG sein^^
alles klar-hast sozusagen auch die verbindungsklemmen damit geprüft--
die sind manchmal trügerisch, wenn die litze im kabel zu klein ist, haben die kaum kontackt---oder die schehren das halbe kabel durch ---sind zwar praktisch, aber nicht sehr empfehlenswert-----
die tauschen das sicher aus---die firma ist ja nicht irgendeine, sind ja bekannte zubehörprodukte von denen--viel glück-Mfg. KURTI
Ich hab mal die gesamte Schaltung nachgebaut, also für jeden Verbraucher (Tür auf, zu, Blinker li, Blinker re) jeweils eine LED an die entsprechenden Pins angeschlossen und als Stromquelle nen 9V Block, Steuergerät funktioniert also doch. Der Fehler war, dass das braune Kabel, was ich für Masse gehalten hatte, nicht Masse war, obwohl der Multimeter mir einen Durchlass von 12V angezeigt hat. Hab jetzt Masse direkt vomm Zündschloss und jetzt geht alles wunderbar...