wackelnde Lenksäule befestigen: Die Anleitung

VW Vento 1H

So, nachdem viele das Problem der wackelnden / klappernden Lenksäule haben, hier die Anleitung:

1.) Entfernen der beiden Kreuzschlitzschrauben (rot im Bild), Abnehmen der Abdeckung. Aufpassen bei Fahrzeugen mit Airbag, unten läuft die Airbagleitung unterhalb der Abdeckung entlang, diese nicht knicken etc.

Zuerst die abdeckung unten wegziehen, dann das obere Teil abnehmen.

14 Antworten

2.) nun sieht man seitlich gut die Abrissschraube. Diese entweder herausdrehen und durch eine neue von VW ersetzen, oder im nächsten Schritt beschrieben die alte nachziehen.

3.) nun mit der Wasserrohrzange die schraube gut festziehen, dabei nicht abrutschen und v.a. auf die Airbagleitung aufpassen.

Danach alles zusammenbauen. nun sollte nichts mehr klappern!

hoffe, damit zu helfen, da einige male schon das thema aufkam und manche nicht wussten, wo die abrissschraube sitzt!

Hast Du auch einen Tip, was man gegen Spiel in der Lenkstange selbst machen kann? habe das Problem bereits hier: http://vr6.nafets.net/include.php?... ausführlich beschrieben. Wäre sehr nett wenn Du Dir kurz die Zeit nehmen würdest!

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


Hast Du auch einen Tip, was man gegen Spiel in der Lenkstange selbst machen kann? habe das Problem bereits hier: http://vr6.nafets.net/include.php?... ausführlich beschrieben. Wäre sehr nett wenn Du Dir kurz die Zeit nehmen würdest!

Habe bei mir genau dasselbe problem hatte ihn in der wekstatt zu zünd-anlasschalter wechsel und danach war es mal kurz weg. Kommt jetzt aber leider schon wieder kann das lenkrad ein stück nach oben drücken und weiß nicht was das ist.

Ähnliche Themen

Du glaubst garnicht wie sehr mich das ankotzt... alein dieser Mangel lässt ein technisch solides und halbwegs modernes Auto wie eine alte Rostlaube erscheinen. Das kann doch nicht sein, das sich sowas nicht beheben lässt. Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich wirklich alles rund um entfernt (gut, aus nem anderen Grund) und ich habe nicht die geringste Möglichkeit gefunden, daran etwas zu beheben. Das Lager ansich scheint aber auch in ordnung zu sein, denn es dreht einwandfrei.... ich möchte garnicht daran denken, was VW verlangt, das zu beseitigen, und darauf wirds hinauslaufen wenn uns nicht bald was einfällt.

Zitat:

Original geschrieben von rdu008


Habe bei mir genau dasselbe problem hatte ihn in der wekstatt zu zünd-anlasschalter wechsel und danach war es mal kurz weg. Kommt jetzt aber leider schon wieder kann das lenkrad ein stück nach oben drücken und weiß nicht was das ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


Hast Du auch einen Tip, was man gegen Spiel in der Lenkstange selbst machen kann? habe das Problem bereits hier: http://vr6.nafets.net/include.php?... ausführlich beschrieben. Wäre sehr nett wenn Du Dir kurz die Zeit nehmen würdest!

hm leider kann ich dir da wenig helfen, da ich mich mit der säule an sich noch nicht befasst habe!

Eine andere Frage wäre aber von mir: Kann ich die Höhenverstellung nachrüsten?

Hatte das ähnlich, das Lager war bereits ausgeschlagen. Nach Prüfung durch die Werkstatt des Vertrauens müsste das Teil getauscht werden, ist allerdings wohl ein Kombiteil und damit teuer

Hier mal die volle Teileliste und Abbildung...

Lenksäule nicht höhenverstellbar

Teileliste und Ansicht...

Lenksäule höhenverstellbar

in dem ersten Thread konnte mir das keiner beantworten: ich kann mein Lenkrad nen Stückchen zu mir ziehen, ist das bei der verstellbaren Säule immer so, oder muss ich da auch nachziehen?

Das scheint normal zu sein. Ein par mm ging es bis jetzt bei jedem IIIer den in in den Fingern habe. nur Spiel nach oben ist nicht normal.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


in dem ersten Thread konnte mir das keiner beantworten: ich kann mein Lenkrad nen Stückchen zu mir ziehen, ist das bei der verstellbaren Säule immer so, oder muss ich da auch nachziehen?

eine höhenverstellbare Lenksäule kann man nachrüsten. Habe meine allerdings nicht selbst eingebaut wegen Airbaglenkrad.

Was hast Du denn für den Einbau bezahlt? Wenn das Preislich im Rahmen liegt, würde ich mir nämlich einfach eine bei Ebay kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von trichte9


eine höhenverstellbare Lenksäule kann man nachrüsten. Habe meine allerdings nicht selbst eingebaut wegen Airbaglenkrad.

Ich weiss nicht mehr genau war so zwischen 30 und 50€ beim Schrauber um die Ecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen