1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W223 Rabatt im Rahmen einer Kurzzeitzulassung?

W223 Rabatt im Rahmen einer Kurzzeitzulassung?

Mercedes S-Klasse W223

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken das Modell rasch zu ordern. Bei meinem Händler kriege ich 9,5% Rabatt im Rahmen eines Barkaufs.
Hat hier jemand schon das Modell im Rahmen einer Kurzzeitzulassung erworben oder Erfahrung mit dem W222. Diesen hatte ich auch klassisch über mein Händler mit 9,5% Rabatt bezogen.
Im Rahmen eines anderen KFZ Kaufs dieses Jahr bin ich jedoch über die Kurzzeitzulassung "gestolpert" und war überrascht über die Rabatte.
Ist dies auch bei Mercedes und der S Baureihe möglich? Teilweise wird von 19% gesprochen. Dies wäre bei einem LP von um die 150000€ schon allerhand.
lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 17. September 2020 um 19:59:17 Uhr:


Wie unser "maxe" schon schreibt,
für den spitzen Stift ist eine auslaufende Baureihe das "beste Objekt".
Die Fahrzeuge 'müssen' raus, (fast) um jeden Preis.
Dazu sind diese Fahrzeuge nun alles andere als "schlecht", ausgereift allemal.

Und wie unser "Cabrio-Oli" schon schrieb, 9,5% für ein Fahrzeug einer nagelneuen Baureihe, schon fast kaum zu glauben...

Viele Grüsse
Jens
[/Hallo an die Gemeinde,

dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Je länger die Serie läuft, umso besser werden die Autos. Die letzten sind die besten, was insbesondere für Mercedes gilt. Und das schon seit 1945.

Meinen aktuellen W212 MoPf (alte E-Klasse) habe ich als 1,5 Jahre altes Lagerfahrzeug und Tageszulassung mit 13 km auf der Uhr von der MB-Niederlassung mit 42 % Rabatt bekommen, weil der Nachfolger W213 schon seit über einem Jahr auf der Strasse war.
Die letzten 212er sind aber definitiv bessere Autos als die ersten 213er, gleichwohl die Technik (Bluetec-Motoren nach Euro 6, 9G-Automatik, etc.) identisch (gut) sind.
Dafür spricht auch der vergleichsweise gute Wiederverkaufswert gegenüber dem W213. Meiner hatte einen LP von 70.000 €, bekommen habe ich ihn quasi neu für 40.000 € und habe ihn am letzten WE nach dreijähriger Nutzung und 114.000 km für 21.000 € verkauft.

Nun habe ich noch einen der allerletzten V222 S 400 D 4-MATIC mit langem Radstand und AMG-Paket mit Produktionsdatum vom 10.08.2020 ganz frisch aus Sindelfingen bei der MB-Niederlassung angeliefert und 0 km als NEUFAHRZEUG zum Jahreswagenpreis mit 30 % unter LP sowie erlassenen Überführungskosten ergattert.

Das sind m. E. die besten und wirtschaftlich interessantesten Modelle, einen Neuwagen mit dem Stern zu fahren.

Viele Grüße

Modunjo

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Beim neuen Modell sicher nicht einfach, da es international gefragt sein wird und ohnehin Lieferzeiten zu erwarten sind.
Sofern du den genauen Preisnachlass kennst, schau mal in DAT oder Schwacke oder Ähnliches und schätze ab wie viel Wertverlust der eine Besitzer mehr ausmacht. Das könnte einen Teil des „Rabattes“ wieder auffressen.
Viel Erfolg

Bei einer neu eingeführten Baureihe sind die 9,5 Punkte schon gut!

Hier war doch letztens ein link aus der Schweiz wo Rabatte bis zu 50Tsd € gab auf den 222

Wie unser "maxe" schon schreibt,
für den spitzen Stift ist eine auslaufende Baureihe das "beste Objekt".
Die Fahrzeuge 'müssen' raus, (fast) um jeden Preis.
Dazu sind diese Fahrzeuge nun alles andere als "schlecht", ausgereift allemal.

Und wie unser "Cabrio-Oli" schon schrieb, 9,5% für ein Fahrzeug einer nagelneuen Baureihe, schon fast kaum zu glauben...

Viele Grüsse
Jens

Rabattmäßig wirklich interessant wird es immer wenn die Kisten so lange auf Halde stehen, dass das Baudatum an die Grenze kommt, dass nicht mehr Neu zugelassen werden kann. Habe ich aber schon lang nicht mehr erlebt wenn ich Bedarf hatte

Falls Du Unternehmer oder Freiberufler sein solltest gibt es als Mitglied des
Deutscher Mittelstands-Bund DMB (kostet ~200Euro) bei Mercedes 16% Rabatt auch auf den W223. Das hat mein Händler bereits bestätigt.

Zitat:

@unixcisco schrieb am 21. September 2020 um 21:01:44 Uhr:


Falls Du Unternehmer oder Freiberufler sein solltest gibt es als Mitglied des
Deutscher Mittelstands-Bund DMB (kostet ~200Euro) bei Mercedes 16% Rabatt auch auf den W223. Das hat mein Händler bereits bestätigt.

Davon habe ich auch schon mal gehört. Tatsächlich sollten sich dann die 200,00 €/Jahr schnell amortisieren.
Ich habe mir jetzt mal mein Fahrzeug konfiguriert und komme auf einen Brutto-Preis von 150.000,00 €

Kaufpreis: 150.000,00 €
- 19% MwSt: 24.000,00 €
126.000,00 €
- 16% Rabatt: 21.000,00 €
= 105,000,00 €
Dieses Geld wäre mir das Auto wert!

2 x 16 wäre korrekt aktuell ;-)

Allerdings, nein ... mir nicht. Die 30 % sind schon mit Anmeldung weg und von der Hälfte davon habe ich nichts. Dazu noch das Risiko was in den nächsten Jahren für Abschläge für Verbrenner dazu kommen. Ich warte auf eine Aktion oder fahre weiterhin mit dem aktuellen Mietmodell. Da habe ich als einer der ersten ein aktuelles Modell und null Risiko

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 22. September 2020 um 22:55:11 Uhr:


2 x 16 wäre korrekt aktuell ;-)

Aber nur noch bis 31.12.2020. Die Bestellung werde ich erst NACH der Probefahrt auslösen; und die wird - voraussichtlich - erst im November sein

:)

Das mit dem DMB war mir neu. Da hätte ich ja die letzten Jahrzehnte einiges gespart.
Ich habe nur ein Angebot erhalten mit einer Zulassung als Vorführwagen, dabei würde ich das Auto allerdings ab Tag 1 haben. Danach hat das KFZ natürlich einen Vorbesitzer, allerdings wurden mir dafür 20% Angeboten.
4% sind 4%, der eine Halter mehr ist natürlich eine Überlegung wert.

Bei solchen Preisen wird mir schlecht. Soviel Rabatt kann es garnicht geben, mir diese Schüssel zu zulegen. Ich glaube langsam spinnen die Autofritzen komplett.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 23. September 2020 um 22:50:40 Uhr:


Bei solchen Preisen wird mir schlecht. Soviel Rabatt kann es garnicht geben, mir diese Schüssel zu zulegen. Ich glaube langsam spinnen die Autofritzen komplett.

Du weißt doch selbst, dass Wunschpreis und Realpreis - gerade bei Mobile - sehr weit auseinander liegen. Wer ist denn so dämlich und zahlt ~200k für ein Auto, dass beim Hersteller deutlich günstiger bekommt

:)

Diese Typen denken, dass jeden Tag ein Idiot aufsteht, der das macht

;)

Mal noch mal eine Frage zum DMB, muss ich das KFZ auf die Firma zulassen oder reicht es letztendlich vorzulegen, dass ich Mitglied bin und ich das Auto privat kaufe?

Zitat:

@apbonn schrieb am 24. September 2020 um 10:27:29 Uhr:


Mal noch mal eine Frage zum DMB, muss ich das KFZ auf die Firma zulassen oder reicht es letztendlich vorzulegen, dass ich Mitglied bin und ich das Auto privat kaufe?

Du musst das Auto über die Firma kaufen!

https://...mittelstandswirtschaft.de/.../
Deine Antwort
Ähnliche Themen