W222 Fehler U051186 Störung vorne links

Mercedes S-Klasse W222

Hi zusammen.

Ich habe leider einen Fehler (u051186). War beim Freundlichen und er hat mir den FS ausgelesen. Konnte mir aber 2 Stunden vor Feierabend nicht weiter helfen.

Weiß einer was der Fehler ist bzw. Kann man da selbst nach schauen? Bin Elektriker und nicht auf den Kopf gefallen. Aber dachte ich frage erst hier nach.

Achja die Airbag Lampe leuchtet die ganze Zeit mit.

Danke und Lieben Gruß

29 Antworten

Oder wohnt jemand in der nähe von 57368 der sowas hat?

Zitat:

@evel-knievel schrieb am 7. November 2020 um 19:39:40 Uhr:


mal kaufen

Das lohnt nicht, du musst es auch erst lernen.

Google: wer Codiert wo

Es gibt auch freie Werkstätten die eine haben.

Du schriebst doch das waere ne Benz Werkstatt warum verwenden die dann keine sd?!

Ok ich such mal.

Kannst du mir bitte das nochmal anhand eines beispieles erklären. Also den unterschied zwischen dem fehlerspeicherprotokoll was ich habe gegenüber ein von sd?

Danke, bin erst ganz neu hier auf der Mercedes W222 Seite

Ähnliche Themen

Zitat:

@evel-knievel schrieb am 7. November 2020 um 20:26:47 Uhr:


Also den unterschied zwischen dem fehlerspeicherprotokoll was ich habe gegenüber ein von sd?

Das Protokoll ist von der SD.

Hab auch kein sd, aber das sollte so Fehler feiner auflösen und man kann damit wohl auch Komponenten direkt ansteuern, soweit mein Kenntnisstand.
Problem sehe ich eher darin was das für eine Werkstatt ist, waere es mb Niederlassung hätte sie sd,
Du willst garnicht wissen was ich schon an Storys von Werkstätten erzählt bekommen habe die alle MB waren....
Edit sehe gerade war xentry, WaR das ein kurztest?
Ich kann hier jetzt nur noch mutmaßen, koennte mir noch vorstellen da hatte jemand nicht allzu viel Lust...
Da sind andere besser als ich.

Ok dann miss ich es einmal löschen und dann nochmal auslesen? Das haben die doch gemacht bei mercedes

Normal löscht man das geraffel bei Benz eh und schaut was wiederkommt, da mb jeden Quatsch niederspg. Etc. Bis zum ragnaroeck ( zumindest bis zum finbulwinter) speichert, deshalb kommen dann xx seitige Meldungen raus um den Kunden zu beeindrucken.

Ich habe deine 13 Seitenmal gelesen, da sind auch einige Unterspannugsfehler bei.

Und benutze dein Handyauslesegerät nicht mehr.

Ne das handy benutze ich da nicht mehr. Hatte noch das carly damals vom 5er bmw....

Untersannungsfehler. Batterie?! Würde die nicht als fehler angezeigt werden

Jedes furzstg. Das irgendwann mal der Meinung war sich wg. Zu niedriger spg. Nicht vernünftig abmelden zu können findest Du da als Fehler.
Und imho wird bei MB auch nichts gelöscht, weiss zwar nicht was bei Speicher ueberlauf passiert, aber mb scheint da ne Menge platz zu haben.
Kenne sowas von keiner anderen Marke.

Ok und was meinst du was ich jetzt machen könnte oder soll?

Ich wuerde mal alles löschen, notfalls rumfahren bis sich die Fehler wieder einstellen, und danach ne andere mb Werkstatt versuchen, evtl. Bei wer codiert wo einen suchen der bei dir in der Nähe ist.
Wenn sd nicht in der Lage ist das näher einzugrenzen wird es hier imho sehr überschätzt. Wenn das stg,. Gar keine Antwort mehr gibt waere mal an der Zeit Masse und ub. Zu checken.
Wie gesagt hab da auch keine Ahnung mehr, nachdem du ja gesagt hast das du selbst funkenschuster bist könntest du noch versuchen durch Komponenten Tausch etwas zu werden. Li/Re soweit möglich und sehen ob der fehler mitgewandert ist z. B.

Was schreibt ihr denn hier alles für einen blödsinn das kannst ja nicht mit anschauen

Zitat:

@marcohajo schrieb am 15. Dezember 2022 um 13:33:53 Uhr:


Was schreibt ihr denn hier alles für einen blödsinn das kannst ja nicht mit anschauen

Na dann grabe doch einfach keine zwei Jahre alten Threads aus. Oder hast Du auch einen wirklich hilfreichen Beitrag, der vielleicht ordentlich mit Quellenangabe eine hier getätigte Aussage korrigiert?
DANN könnte man den Thread mit fundiertem Lösungsweg auch wieder „gut anschauen“

Deine Antwort
Ähnliche Themen