W222 Automatik Getriebe 7 G wie empfindet ihr die Schaltvorgänge?
Hallo,
ich mache mal hier nun ein Thread auf, welches sich nur auf das Automatik 7 G spezialisiert.
Viele berichten mir, dass die Gangwechsel von 7 G überhaupt nicht zu spüren sind und viele berichten wiederum, dass die Gänge ruppig wechseln oder das Getriebe mal die Gänge reinhaut.
Ich möchte gerne wissen, wie das empfinden von euch allen ist? Ich will hier die Erfahrungen von allen sammeln.
Ich bin die stufenlose Multitronic von Audi gewohnt.
Beim W222 spüre ich deutlich einen Gangwechsel und so sanft wie manche beschreiben finde ich es definitiv nicht.
2, 3 und 4 Gang spüre ich
4 und 5 geht Butterweich über.
Auch von D auf R einlegen und da gibt es ein Ruck, den man deutlich spürt. Gangwechsel spüre ich auch in der Pedale.
Danke
Beste Antwort im Thema
Wenn es bei einem MB authorisierten Fachbetrieb gemacht wurde und im (digitalen) Serviceheft gem. Servicecode eingetragen wurde muss es inkl. Filterwechsel und neuer Dehnschrauben und neuer Dichtung am Getriebedeckel gemacht worden sein.
21 Antworten
Ich überlege ernsthaft zu kommen!!
Zitat:
@V-8er schrieb am 24. August 2019 um 15:32:17 Uhr:
@4-Ringe-TDI kannst ja am kommenden Wochenende zum Treffen nach Erfurt kommen 😉Gruss Michi
Es wäre ein Platz frei weil es eine Absage gab. Musst Dich aber bis Montag Abend entscheiden
Gruss Michi
Zitat:
@V-8er schrieb am 24. August 2019 um 19:21:26 Uhr:
Es wäre ein Platz frei weil es eine Absage gab. Musst Dich aber bis Montag Abend entscheidenGruss Michi
Habe dir ein PN geschickt. Kann leider nur spontan entscheiden
Bei 7G muss man unterscheiden zwischen 7G und 7G PLUS, also der später eingesetzten, sowie (auf dem Papier) effizienzgesteigerten Variante.
Ersteres sollte im Normalfall auch in schwierigen Situationen maximal "leicht spürbar" schalten; Stoßen, Rucken, Knallen dürfen da nicht vorkommen.
Letzteres ist leider nicht das Gelbe vom Ei. Gerade beim Zurückschalten gibt es in so mancher Situation einen sehr kräftigen Ruck. Im Normalbetrieb sozusagen laufen aber auch hier Gangwechsel absolut OK ab, bisschen langsam vielleicht, aber ohne oder ohne grobe Komfortmängel.
Ähnliche Themen
Kleines Update, für die die das hier verfolgen
Mein Fahrzeug steht seit Montag beim Freundlichen
Das mit dem Schlagen hat auch der Service Berater bei der Probefahrt festgestellt.
Jetzt wird Getriebeölstand überprüft, Fehlerspeicher ausgelesen und neue Software draufgespielt
Es waren nur bestimmte Gänge betroffen, aus welchen Gründen auch immer.
Zb 3 und 4 oder 5 und 6
Jetzt muss ich warten was passiert.
Die 7g Getrieben sind doch anfälliger oder? Habe für andere Modelle in Motortalk geschaut und es wird massiv beschwert. Bei manchen wurde das Getriebe schon komplett getauscht.
Service Berater sagte, dass bei der S Klasse alle Gänge Butterweich geschaltet werden müssen. Schläge, Rucken oder Rupfen sind nicht normal
Was heißt anfällig? Jaein würde ich sagen. Anfälliger als die alten 5 Gang Automaten sicherlich (aber hier auch eher die ersten Generationen) aber generell anfällig würde ich nicht sagen. Es gab relativ viele Kinderkrankheiten die bis zum 222 eigentlich ausgemerzt sein sollten.
In Foren melden sich generell immer nur Leute mit Problemen. Wegen eines funktionierenden Automaten wird niemand einen Post erstellen.
Meine Frau fährt einen Tiguan, da wimmelt es nur so über Meldungen mit Getriebeproblemen beim DSG. Das würde ich zum Beispiel als anfällig bezeichnen. Aber auch da ist es mit den neueren Automaten wohl gut geworden.
Dein Problem scheint ja tatsächlich zu bestehen. Ein Problem zu erkennen ist ja oft die halbe Miete. Ich wäre da optimistisch, dass es in den Griff bekommen wird!
Ich bin tatsächlich gespannt was nun rauskommt.
Werde natürlich ausführlich berichten
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 27. August 2019 um 13:54:48 Uhr:
Was heißt anfällig? Jaein würde ich sagen. Anfälliger als die alten 5 Gang Automaten sicherlich (aber hier auch eher die ersten Generationen) aber generell anfällig würde ich nicht sagen. Es gab relativ viele Kinderkrankheiten die bis zum 222 eigentlich ausgemerzt sein sollten.
In Foren melden sich generell immer nur Leute mit Problemen. Wegen eines funktionierenden Automaten wird niemand einen Post erstellen.
Meine Frau fährt einen Tiguan, da wimmelt es nur so über Meldungen mit Getriebeproblemen beim DSG. Das würde ich zum Beispiel als anfällig bezeichnen. Aber auch da ist es mit den neueren Automaten wohl gut geworden.
Dein Problem scheint ja tatsächlich zu bestehen. Ein Problem zu erkennen ist ja oft die halbe Miete. Ich wäre da optimistisch, dass es in den Griff bekommen wird!