W222 4matic auch schluss bei 500er?

Mercedes S-Klasse W221

...oder wird es die ganz großen denn auch mal endlich mit Allrad geben?

Meine Meinung: Je mehr Leistung, desto mehr Sinn macht Allrad auch im Alltag.

Ich hatte den C219 500 mit 388 PS, Heckantrieb und 275er Pirelli auf der HA mal zur Probefahrt: für mich absolutes nogo, selbst auf trockener Straße.
Noch schlimmer bei Nässe, da kann das Teil kaum laufen vor Kraft... Kein Vortrieb, nur ESP/ASR Eingriffe und ein Mittelklasse-Focht hängt einen ab auf ungünstigem Untergrund...
Will ich nicht haben.

Gruß
Kappa9

Beste Antwort im Thema

Wovon Sie sprechen, bzw. warum Sie mir das Recht verweigern, mich zu äußern zu Thema, ich weiß nicht. Ich spreche von Gewicht bei Allradantrieb. Sie nicht?

Ich weiß nur, dass höheres Gewicht von 4-Matic, zusammenwirkend mit Antrieb auf allen vier Rädern einen sehr guten Vortrieb gewährleistet auf glatter Fahrbahn.
Bremsweg wird durch Gewicht auf glatter Fahrbahn jedoch länger.
--> Verleitung zu zügigerer Fahrt auf glattem Untergrund kombiniert mit viel längerem Bremsweg führt oft zu kritischen Situationen. Dass Allradantrieb dazu verleiten soll "vorsichtiger zu fahren", ich habe noch nie gehört. Ist interessante, aber vermutlich letztendlich nicht haltbare Theorie.

Wenn hingegen Vortrieb wegen 2-Rad-Antriebes ist nicht so gut, man vielleicht vermeidet solche kritischen Situationen. Vorsichtigere Fahrweise ist also quasi gezwungenermaßen, mann könnte sagen.
Fazit ist, dass in meiner Meinung Verhältnis zwischen Vortrieb und Bremsweg ist ausgewogener bei 2-Rad-Antrieb mit ASR.

Und Sie können glauben mir, dass als gebürtiger Russe (wo Schneeräumung ist eher theoretisch nur) und als jahrelang in winterlichen Alpen Fahrer (wo ist Schneeräumung in Österreich meist erstklssig und in Bayern eher nach russischer Art und daher verbesserungswürdig) ich auch habe Erfahrung - wenn schon nicht so brillant wie Ihre coolness 😎 - so doch ausreichend um bescheidenes Statement zu geben 😉.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Der TE ist scheinbar wirklich mit dem falschen Fuß aufgestanden.

Nach ausführlichem Studium des Eröffnungsbeitrages kann ich nicht erkennen, dass nach harten Fakten (wie wir ja mittlerweile wissen vorzugsweise direkt vom Mercedes-CTO) gefragt wurde. Eigentlich wurde ja generell gar keine richtige Frage gestellt. Die Behauptung, dass eine präzise Frage gestellt wurde, weswegen jede andere Diskussion, die keine präzise Antwort darstellt, zu unterbinden ist, ist nicht tragbar.
Weiterhin heißt es, dass nicht Meinungen jeglicher Art Gegenstand dieses Topics sein sollten. Dennoch kann ich feststellen, dass der zweite Satz mit (Zitat) Meine Meinung (Zitat Ende) beginnt. Zudem führen die ersten beiden Sätze zwangsläufig zum Aufkommen einer Diskussion, da die Formulierung nur den Schluss zulässt, dass dies erwünscht ist.

Wenn man ein Thema nicht von anderen erörtert haben möchte, sollte man das Thema vielleicht nicht in einem Diskussionsforum zur Sprache bringen.

Grüße

Die Frage steht in der Themenüberschrift und im ersten Satz.

Sie ist trivial zu beantworten für jemanden, der die Fakten kennt. In einer Antwort dann die Sinnhaftigkeit des Allrades anzuzweifeln anstatt die Frage selbst zu beantworten kommt mir in der jüngsten Zeit ganz einfach viel zu oft vor hier.

Meine Schlafgewohnheiten stehen hier nicht zur Diskussion.

Alfonso hatte ja soeben eine gute Info vom Händler gepostet.
So stelle ich mir hilfreiche Antworten vor. Einmal Grün

Mein Gott, Freunde - zerfleischt euch doch nicht immer wegen jeder Kleinigkeit...

Ich bin in verschiedenen Foren unterwegs (Ford Kuga wegen meines Vaters, W202 und W124 sowie VW Golf III), aber nirgends ist die Toleranzgrenze so niedrig und die Aggressivität unter den Kameraden so hoch, wie hier - ausgerechnet bei der S-Klasse!
Gerade HIER, wo wir doch ein gewisses Niveau haben (sollten), müsste es eigentlich etwas souveräner zugehen - oder? 🙂

So, das musste jetzt mal raus, da ich es sehr schade finde, daß fast jeder interessante Thread im Laufe der Zeit nur noch in persönlichen Anfeindungen, Beleidigungen und Chaos endet 🙁 Muß doch nicht sein - oder?...

Wünsche Euch noch eine schöne Woche,
LG, euer Mani

Hallo liebes Forum,

zu diesem interessanten Thema habe ich leider auch keine Geheiminformationen aus den Bunkern von Mercedes - Benz aber immerhin Einschätzungen.

Sollte Mercedes im S 600 lang, und dessen AMG Verwandtschaft, 4matic anbieten wäre es insgesamt sehr gut. Leider stellt sich da dann die Frage ob es Serienmäßig oder gegen Aufpreis verbaut werden soll. Im Grunde wird wohl eine große Menge an Kunden zu Mercedes greifen da fast nur dort noch ein Fahrzeug mit dieser Leistungs + Luxusklasse ohne Allrad erhältlich ist. Überall anders ist ab einer Zahl von PS auch vorbei mit der einzelnen Antriebsachse. Höchstens die BMW - Group hat noch den einen, mit und ohne x, oder anderen im Stammbaum.
Bei VW - Audi war der Allrad mehr "Hilfsanker" für große Maschinen als das dieser Erfolg so geplant wurde wie er jetzt gekommen ist. Immerhin ist diese Marke (Frontgetrieben) noch weniger fahrbar über 200PS + als ein reiner Heckantrieb. Bentley, Lamborghini und Porsche haben den Quattro dann dank der Familie bekommen und leben nun von diesem "Alleinstellungsmerkmal".

Wenige Menschen denken jedoch an die Sicherheitsnachteile eines Allradantriebs. Immerhin ist man schneller auf Speed und bemerkt weniger stark wie glatt es doch ist um dann beim Bremsen wieder gleich auf zu sein. 4matic und all diese Systeme sind auf jeden Fall sehr toll um bei jedem Wetter möglichst viel Antriebsleistung auf die Straße zu bekommen. Wer jetzt Argumentieren anfängt mit Fahren mit Gefühl und man merkt das es glatt ist sollte auch bei sich kehren und überlegen ob ein Benz um 300PS wirklich so unfahrbar ist wie gerade noch behauptet.
Allrad ist toll und sollte auch bei der neuen S-Klasse zu jedem Motor wählbar werden. Aber bitte nicht Serie für alle, da es viele Menschen gibt die kein Allrad brauchen.
Ich vermute aber stark das 4matic kommen wird da es nur sinnig ist dies so zu bewerben. Siehe andere Modellreihen = noch mehr Wahrscheinlichkeit erkennbar.

Sorry für Fehler oder Schachtelsätze....

Gruß

Holger V.

Hallo,

hier geht es wohl eher darum ob die Option überhaupt eintreffen wird, weniger um den serienmäßigen Verbau.

Gruß
Dennis

Ähnliche Themen

Nabend,

so wie ich es zu verstehen bekomme habe, möchte Kappa9 ausschließlich wissen, ob im

--> W222 S 600
--> W222 S 63 AMG
--> W222 S 65 AMG

als Option ein Allradantrieb namens 4-Matic zu ordern sein wird.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis: Im W221 ist die 4-Matic lediglich bis zum S 500 zu bestellen.
Ebenso im W220

Gruß
Mondi

Wird es eigentlich einen S600 geben? Schließlich ist das Modell zb. beim R231 auch nicht verfügbar.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan


Wird es eigentlich einen S600 geben? Schließlich ist das Modell zb. beim R231 auch nicht verfügbar.

In den Berichten, die ich bislang gelesen habe steht nichts vom S600. Bisher habe ich lediglich vom S500, S63 AMG und S65 AMG gelesen.

Dann kenne ich die Berichte wohl, denn so war auch mein Wissensstand.

Beim S600 hätte ich mir noch die Option 4Matic vorstellen können, aber bei den sportlichen Alternativen würden die mMn nicht sehr gut zum Konzept passen.

Allerdings ist das alles reine Vermutung und genaue Details könnten sicherlich nur die Verantwortlichen bei Mercedes preisgeben. Wenn ich heute dem Erlkönig des W222 gefolgt wäre, hätte ich die Testfahrer ja mal fragen können.

Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan


Wird es eigentlich einen S600 geben? Schließlich ist das Modell zb. beim R231 auch nicht verfügbar.

Grüße

Es wird bestimmt einen S600 geben, da Anfang 2013 auch der SL600 rauskommen wird.

Grüße

moinmoin,

armer kappa ...

"... Desw. 22to Dreiachser, LKW jedoch zu 90% Sattelzug ca. 450tkm, viel davon im Schnee mitte der 80er. ... "

da ist ja gar keine lokomotive dabei 😰😰😰

so long

ich würde jetzt mal behaupten, das es wesentlich mehr fahrer gibt die in der 300ps + klasse von heckantrieb zu allrad wechseln, wie umgekehrt... warum wohl?

Zitat:

Original geschrieben von seeboot



Es wird bestimmt einen S600 geben, da Anfang 2013 auch der SL600 rauskommen wird.

Grüße

Sehr richtig. Das neue 600er Aggregat wird definitiv im S, SL bzw. dem zukünftigen CL erhältlich sein.

Saludos

Die 12 Zylinder Motoren werden beim W222 mit Sicherheit noch im Angebot stehen. Wie es dann beim "Nachfolger" des W222 aussehen wird, steht noch in den Sternen. Hier Aussagen zu treffen ist absolut unseriös. Was den 4 Matic Antrieb bei den AMG Modellen betrifft, so wird es in naher Zukunft für alle AMG-Modelle zumindest die Option für den Käufer geben - selbstverständlich gegen Aufpreis - Allradantrieb zu wählen oder es beim Heckantrieb zu belassen. Genau so wird es in naher Zukunft bei AMG nur noch einen, zwei oder drei Grundmotoren geben, welche, je nach Baureihe, entsprechend "aufgerüstet" werden.

beebymurphy

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Was den 4 Matic Antrieb bei den AMG Modellen betrifft, so wird es in naher Zukunft für alle AMG-Modelle zumindest die Option für den Käufer geben - selbstverständlich gegen Aufpreis - Allradantrieb zu wählen
beebymurphy

Diesen Wunsch habe ich ja schon seit Jahren.

Das wäre toll, endlich eine Perspektive, daß ich nicht auf ewig untermotorisiert unterwegs sein muß.

lg Rüdiger:-)

Mein Hubschrauber hat auch kein Allrad, und trotzdem komme ich im Winter entspannter als jeder Audi Quattro Fahrer ans Ziel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen