W221 Sterndiagnose auslesen; stoppt beim WSS Steuergerät obwohl nicht vorhanden

Mercedes S-Klasse W221

Hallo und guten Tag,

Ich hoffe das mir jemand helfen kann.

Ich habe vor einigen Tagen eine Vollständige Sterndiagnose eingerichtet. Mit C4 Complexer etc...

Als ich dann aber versuchte mein Fahrzeug auszulesen, hing sich "DAS" immer ab dem Steuergerät WSS auf, bzw lädt es ab da ewig weiter.

Das WSS ist das Weight System, welches aber nur bei USA Modellen installiert worden ist.

Beim Versuch das Steuergerät auszulesen hat dieser mir ebenfalls angezeigt, dass das gerät gar nicht vorhanden ist.

Meine Frage nun, warum versucht er im Kurztest das Steuergerät auszuwerten? Und gibt es eine Möglichkeit dem Kurztest zu sagen das er dieses Steuergerät überspringen soll?

Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen. <3

Mein Fahrzeug: 221.022. Bjh. 2012. 350 CDI

24 Antworten

Zitat:

@w221errrr schrieb am 13. Januar 2023 um 14:26:42 Uhr:


Das Protokoll des Simulierten Kurztests bringt Ihnen bestimmt ja nicht viel.

Wer sagt den von der Simulation?

Ein gut gemeinter Tipp von mir: Deine ersten Gehversuche mit Xentry solltest du nicht mit Codieren starten.....

VG

Zitat:

@Harry144 schrieb am 13. Januar 2023 um 22:22:46 Uhr:


solltest du nicht mit Codieren starten.....

Das ist doch kein richtiges Codieren, mach ihm also keine angst.

hast du schon mal geschaut ob CGW überhaupt erscheint in der kurztestliste ?

Ähnliche Themen

Ich nehme an der TE ist einigermaßen überwältigt hinsichtlich der Komplexität der SD und deshalb sprachlos , nehme ich mal an ?

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 14. Januar 2023 um 13:00:07 Uhr:


Ich nehme an der TE ist einigermaßen überwältigt hinsichtlich der Komplexität der SD und deshalb sprachlos ,

Deswegen üben in der Simulation

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 14. Januar 2023 um 13:00:07 Uhr:


Ich nehme an der TE ist einigermaßen überwältigt hinsichtlich der Komplexität der SD und deshalb sprachlos , nehme ich mal an ?

Nein nein, ich habe zwar wenig Erfahrung in Xentry, aber in meinem Beruf habe ich tagtäglich mit komplexen Computer Programmen zutun.

Also, ich habe jetzt einmal versucht die Ausstattungsliste zu bearbeite, leider war das WSS dort nicht aufgelistet. Was mir aufgefallen ist, ist das bei den einzelnen Steuergerätelisten noch mehr SG bei sind die gar nicht da sein sollten. ZB: Eins für die Klimabedieneinheit im Fond, obwohl diese garnicht existiert. Ich habe versucht dieses Auszulesen und genau wie beim WSS gab er mir den fehler an, dass das SG nicht ansprechbar sei. Logisch, es ist ja auhc überhaupt nicht verbaut.

Wen du dir unsicher bist fahre in eine NL und sage das einer Rumgespielt hat und falsche Codes gesetzt hat.

sie sollen dann alles mit dem Berliner Server abgleichen.

Zitat:

@Born2Rust schrieb am 14. Januar 2023 um 12:22:02 Uhr:


hast du schon mal geschaut ob CGW überhaupt erscheint in der kurztestliste ?

Ja das tut es, dirket ganz oben als erstes.

Zitat:

@w221errrr schrieb am 15. Januar 2023 um 15:54:49 Uhr:



Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 14. Januar 2023 um 13:00:07 Uhr:


Ich nehme an der TE ist einigermaßen überwältigt hinsichtlich der Komplexität der SD und deshalb sprachlos , nehme ich mal an ?

Nein nein, ich habe zwar wenig Erfahrung in Xentry, aber in meinem Beruf habe ich tagtäglich mit komplexen Computer Programmen zutun.

Also, ich habe jetzt einmal versucht die Ausstattungsliste zu bearbeite, leider war das WSS dort nicht aufgelistet. Was mir aufgefallen ist, ist das bei den einzelnen Steuergerätelisten noch mehr SG bei sind die gar nicht da sein sollten. ZB: Eins für die Klimabedieneinheit im Fond, obwohl diese garnicht existiert. Ich habe versucht dieses Auszulesen und genau wie beim WSS gab er mir den fehler an, dass das SG nicht ansprechbar sei. Logisch, es ist ja auhc überhaupt nicht verbaut.

Dass DAS XENTRY nicht für „von jedermann einfach zu bedienen“ entwickelt wurde, sollte jedem klar sein.

Ich kann dir auch nicht genau sagen, wie du bei deinem Modell vorgehen musst. aber ich habe die XENTRY-Logik soweit so verstanden, dass es für zentrale Steuergeräte (zB das KI) zunächst eine Grundeinstellung gibt. Diese Grundeinstellung umfasst u.a. die Motorvariante. Wenn bei dir eine Variante nicht richtig gesetzt wurde, dann stimmt die Grundeinstellung nicht. folglich können einzelne SGs aktiviert oder deaktiviert sein, egal ob die physisch verbaut sind oder nicht. XENTRY weiß ja nicht, was tatsächlich verbaut ist.

Tipp: nimm dir viel Zeit mit XENTRY und sei dir sicher welche Variante von Motor und Getriebe bei dir tatsächlich drin ist. Ach ja, auch mal die SG-Teilenummern überprüfen und sicherstellen, dass diese für dein Modell die richtigen sind.

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen