W221 S500 Biturbo Lichtmaschine
Hallo in die Runde,
mein S500 steht mal wieder bei Mercedes. Nach dem Umbau der Kettenspanner auf die neue Version inkl Rückschlagventil und der Reparatur aller 4 Nockenwellenversteller bin ich nun leichte 7000€ für dieses Jahr los.
Gestern blieb ich liegen da die Lichtmaschine in die Binsen gegangen ist. Also rotes Batterie-Symbol mit der Warnung das ich den Motor anmachen solle damit das Comand an bleibt. Danach per Abschlepper zu Mercedes und bis heute warten. Die Lichtmaschine ist "vermutlich" ganz defekt aber das wissen sie erst nachdem sie den Regler testweise getauscht haben. Der Regler soll inkl. Einbau 500€ kosten. Die Lichtmaschine jedoch dann schon im Todesfall gesamte 2300€. Ist dieser Preis an einem M278 korrekt? Mir kommt es etwas hoch vor da ich an meiner alten 221 mit OM642 nur knapp um 1000€ gezahlt hatte.
Ah fürs Protokoll. Das Auto hat nun einen Kilomterstand von 119.000km und dank Vorbesitzer natürlich keine Möglichkeit mehr für Junge Sterne (Kundendienst vor Verkauf bei einer freien Werkstatt).
Gruß Holger V.
16 Antworten
Zitat:
@maxtester schrieb am 19. Oktober 2019 um 19:48:55 Uhr:
Zitat:
@W220_Templer schrieb am 18. Oktober 2019 um 14:56:36 Uhr:
Mitgebrachte Teile werden zu 99,8% nicht mehr eingebaut.
Mach schon immer so, gab nie Probleme.
... dann hatte ich wohl immer Pech.
Von 5 MB Werkstätten hatten 5 abgelehnt.
Selbst einen originalen Wabco Kompressor verweigerten die.
Bei uns am A der Welt, ist die Welt noch in Ordnung.