W221 S500 (2007) Springt schlecht an - Läuft sonst aber einwandfrei

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,

an einem S500 W221 Bj. 2007 inkl. LPG-Anlage stelle ich fest, dass der Wagen schlecht anspringt. Er orgelt relativ lang bis sich der Wagen dazu entschließt anzuspringen. Danach läuft er einwandfrei und seidenweich.

Die Batterien sind gut und es liegen keinerlei Fehler im Steuergerät vor.

Spontan hätte ich auf Nockenwellengeber getippt, aber ohne einen Fehlercode werde ich nicht einfach Teile wechseln. Alternativ hege ich den Verdacht, dass die Gasanlage zwischenrein funkt, allerdings ist auch dies ein unbestätigter Verdacht.

Optisch kann ich keine abgerutschten Schläche o.ä. erkennen.

Hat jemand einen Insider-Tip für mich?

Grüße!

24 Antworten

Vielen Dank für Antworten und den Versuch zu helfen. Dennoch passt die Kraftstoffversorgung nicht zum beschriebenen Symptom. Obendrein würde sich dies mit einem kleinen Sprühstoß Bremsenreiniger leicht ausschließen lassen.

Ich habe das Problem zwischenzeitlich behoben.

Zitat:

@Embankment schrieb am 6. Februar 2022 um 15:21:14 Uhr:



Ich habe das Problem zwischenzeitlich behoben.

Und wie?
Nachdem das Thema über 4 Seiten gelaufen ist, ist die Lösung natürlich auch interessant.

lg Rüdiger 🙂

Dann wäre es fair hier auch Deine Lösung zu beschreiben.

Das Problem lag in einem durch Unterspannung hinterlegten Fehler im Zündsteuerungsmodul. Mit Xentry ausgelesen und gelöscht. Problem weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Embankment schrieb am 6. Februar 2022 um 15:59:13 Uhr:


Mit Xentry ausgelesen und gelöscht. Problem weg.

Schon traurig das es 4 Seiten gedauert hat, bis du das richtige gemacht hast.

Bei mir ist das erste, die Xentry zu benutzen.

Zitat:

Schon traurig das es 4 Seiten gedauert hat, bis du das richtige gemacht hast.

Bei mir ist das erste, die Xentry zu benutzen.

Schon traurig, dass ein Forenfürst und Ultra-Experte wie Du hier außer eines Schlaumeier-Sprüchleins nichts zielführendes zum Thema beiträgt.

Zitat:

@Embankment schrieb am 6. Februar 2022 um 16:26:42 Uhr:


zielführendes zum Thema beiträgt.

Das löschen war doch zielführend, ich sage doch nicht umsonst als erstes, auslesen und Fehler löschen.

@Embankment

:-))))))))
Er ist halt so stolz, begeistert, überzeugt und verliebt in sein Xentry.
Unrecht hat er nicht ganz, er kapiert seit Jahren nur nicht das jeder hier einfach so daheim ein SD rumliegen hat und wenn man in eine Werkstatt fährt die nicht ausgiebig wie er als Xentry China Fan an einem Auto Stundenlang experimentieren können, wie er des Zuhause machen kann.

Er hat 10.00000000 Antworten,
davon 9.99999999= "SD SD SD"

Es nervt mich nicht mehr ich amüsier mich nur noch.....

Neid muss man sich verdienen.

Mitleid bekommt man um sonnst.

wie dieses Beispiel zeigt, habe ich wider recht.

Schon traurig das die Werkstatt angeblich eine SD hatte, es aber nicht gemacht hate.

Hallo Embankment,

vielen Dank für das Mitteilen der Lösung!

Aus meiner Sicht wäre es super den Wortlaut und die Fehlerkennummer hier zu vermerken.

Könnte für Andere eventuell sehr hilfreich sein.

Danke und Gruß

muchexperience

Deine Antwort
Ähnliche Themen