W221 S350 ruckelt ab 110-120km/h trotz Wuchten, Reifenwechsel und Radlager nachziehen
Moin Moin,
ich habe mir bzgl. Ruckeln ab 110-120km/h viele Threads durchgelesen doch eine Antworte konnte ich leider nicht zum Fahrzeug finden.
Folgendes Problem: Fahrzeug ruckelt seit Wochen bei 110-120 heftig. Reifen VA 255/30 R21 mit 10mm H&R Distanzscheiben. Habe erstmal auf die Reifen getippt. Dann zum Reifenhändler und wollte sie kurz wuchten lassen. Als ich den Reifen entfernen lassen habe, habe ich gesehen, dass der Reifen innen komplett abgefahren ist. Man konnte auch leicht die Drähte sehen.
Jetzt habe ich meine 18 Zoll Winterreifen drauf, die Distanzscheiben noch dran und bin so zur Arbeit gefahren. Ich habe minimal etwas noch gespürt und habe den Wagen dann zur Werkstatt gebracht.
Folgendes wurde gemacht:
Radlager nachgezogen
Winterreifen nochmal gewuchtet
Achsvermessung
Jetzt fahre ich den Wagen seit gut 1 Woche wieder und der Wagen ruckelt wie vor 3 Wochen sehr heftig.
Die Querlenker, Stoßdämpfer etc. sehen alle gut aus habe diese auch nochmal checken lassen.
Kann auch das Beiblatt von der Achsvermessung hochladen.
Habt Ihr einen Tipp oder hat schon mal jemand solch eine Erfahrung gemacht?
Auf Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Grüße
61Ertan61
18 Antworten
Das "hochfahren" der Airmatik ist aber nur eine "schlecht wege" option.
fährst du über 100, fährt die Airmatik wieder auf normal runter.
zeig doch mal wie er "jetzt so da steht".
Ich habe das selbe Problem. Bei mir fängt es so bei 110 an und hört bei 140 auf. Ich tippe auf Bremsscheiben oder etwas an der aufhängung wie zb Koppelstangen. Werde demnächst neue bremsen und alles an der vorderen aufhängung erneuern da keine Werkstatt das Problem finden kann.
Mir kommt es aber langsam so vor als ob es von hinten kommen würde... Das Lenkrad zittert beim Bremsen also haben die bremsen vorne wohl eine unwucht