W221 Probleme bei Multikontursitz & Schiebedach

Mercedes S-Klasse W221

Hi Leute!

Ich bin stolzer Besitzer einer neuen gebrauchten S-Klasse (V221 S500 4Matic lang, BJ2007, 200tkm). Das Fahrzeug ist beeindruckend, sowohl vom Komfort, als auch von der Wertigkeit und Qualität.

Zwei Sachen sind mir jedoch aufgefallen seit dem Kauf.

1. Das Schiebedach lässt sich nur schwer bis gar nicht öffnen. Kippen ist kein Problem, jedoch sobald es nach hinten geschoben wird geht es 10cm einwandfrei und dann stockt es ziemlich bzw. bleibt stehen. Ich konnte es ein paar Mal ganz öffnen, jedoch die letzten paar Male hat es sich verschlechtert. Vermutlich hat es der Vorbesitzer kaum geöffnet. Gehört hier nur etwas geschmiert, oder ist vermutlich der Motor defekt?

2. Der Multikontursitz auf der Fahrerseite funktioniert nur manchmal bzw. unzureichend. Die Massagefunktion lässt sich nur ca. jedes 10.Mal aktivieren (Zündung Ein/Aus). Nach dem Auswählen der Massagestärke springt die Einstellung gleich wieder auf 0 zurück. Der aktive Seitenhalt bei Kurvenfahrten ist nicht immer verfügbar und auch die Seitenwangen blasen sich nicht immer auf, wenn dann links schwächer als rechts. Bei Kurvenfahrten erreicht die linke Seitenwange aber ihr Maximum. Es ist also ziemlich merkwürdig. Würde es hier etwas bringen die Sicherung zu ziehen?

Hätte vielleicht jemand von euch einen Belegungsplan UND den exakten Standort der Sicherungskästen? Bei meinem Fahrzeug war keiner dabei und nicht mal im Handbuch steht wie man zur Batterie im Kofferraum kommt, denn sonst hätte ich alles stromlos gesetzt.

Dass mir der Weg zur Fachwerkstätte nicht erspart bleibt ist mir klar, nur hätte ich mich gerne ein wenig vorab informiert bevor ich mir einen Bären aufbinden lasse. Auch werde ich mit dem Händler noch verhandeln müssen dass er einen Teil der Reparatur übernimmt.

Vielen Dank für die Antworten schon vorab!

LG mike

Beste Antwort im Thema

Hallo,
anscheinend hat dein Vorbesitzer es aufgegeben immer wieder in die Werkstatt zu fahren.
Du hast also nun einen Wagen mit anscheinend schwierigen Fehlern.

zu 1.
Das Schiebedach MUSS neu abgeschmiert und justiert werden. Wenn du es noch ein paar mal betätigst bekommst du sehr teure Reparaturen da es sich verzieht und auch der Antrieb zerstört wird.

zu 2.
Die Sitze haben in der S-klasse mehr Elektronik als mancher Kleinwagen überhaupt besitzt.
Hier gibt es berüchtigte Kabelverbindungs- und Steuergerätefehler die nur sehr schwer einzugrenzen sind.
Das wird vielleicht auch der Grund für den Verkauf sein.
Hole dir jemand mit Ahnung und einer MB-Diagnose und richte dich auf einige Tage suche ein.

Es kann aber auch sein das der Wagen mal einen Flüssigkeitsschaden hatte. Dann hast du die große A-Karte. Die sporadischen Ausfälle wirst du dann fast nie mehr los.

Sicherungen ziehen hilft in etwa soviel wie Handauflegen. Ein Steuergerätereset ist da sinnvoller.
Die Steuergeräte einfach vom Strom nehmen kann dir nette Stunden mit lustigen Fehlermeldungen und interessantem neu anlernen der jeweiligen Funktionen bescheren.
Wenn du es dann noch zufällig schaffst durch Funkenbildung ein Steuergerät abzuschießen, steht dem zwingenden Besuch bei einem dann richtig nett grinsenden Werkstattmeister nichts mehr im Wege.

MB-Dok

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bei mir war ein Kissen undicht (Seitenlehne). Da Luft entwichen ist, ist die Einstellung nach ca. 10
Sec. wieder auf null zurück gesprungen. Erst bei Neustart konnte man wieder ein Neuversuch starten.
Es hat was mit der Zeitüberschreitung der Pumpe zu tun. Wenn irgendwo Luft entweicht schaltet das System ab da ansonsten die Pumpe endlos weiter laufen würde.(Schtzfunktion)
Leider gibt es die Luftkissen nicht einzeln zu kaufen. Man muss das komplette Rückenteil für ca. 480€ + MwSt bestellen. Ich habe es in der NDL machen lassen. Kosten: 900€.
Junge Sterne Garantie ist leider vor 2 Monaten abgelaufen. Jetzt habe ich die nächste Baustelle. Sitzbelüftung auf der Sitzfläche geht nicht.

Img-5570
Img-5543
Img-5542

Hallo Leute ,

Habe ein w221 baujahr 2008 s320 . Seit 2 tagen funktioniert von der Fahrerseite die Massage nicht . Sobald ich anwähle passiert nichts. Lüftung heizung und verstellung läuft. Beifahrer läuft auch alles . Laut diagnose sitzsteuergerät . Müsste dann doch nichts gehen oder? Könnt ihr mir da helfen ??

Zitat:

@Semih123 schrieb am 18. August 2018 um 16:52:48 Uhr:


Laut diagnose sitzsteuergerät .

Womit ausgelesen?

Zitat:

@maxtester schrieb am 18. August 2018 um 18:04:11 Uhr:



Zitat:

@Semih123 schrieb am 18. August 2018 um 16:52:48 Uhr:


Laut diagnose sitzsteuergerät .

Womit ausgelesen?

Diagnosegerät

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen