W220 Telefonfesteinbau Code 856 2. Telefonhörer im Fond ohne Funktion
Ich habe zusätzlich zum Telefonfesteinbau (Nokia) einen zweiten Telfonhörer in der Mittelarmlehne im Fond.
Ich habe im Netz gegoogelt, die Suchfunktion benutzt, aber nichts dazu gefunden, was mich weiter bringt.
In meiner Bedienungsanleitung zum Comand und zum Telefon wird das zweite Telefon nicht erwähnt.
Das Telefon hinten lässt sich nicht einschalten.
Der Hörer ist aber in Ordnung, denn ich habe ihn gegen den vorderen getauscht (sind beide baugleich).
Wer kann sachdienliche Hinweise geben, wie ich das hintere Telefon zum Funktionieren bringe?
Hintergrund:
Da ich immer die Freisprecheinrichtung nutze, benötige ich den vorderen Hörer eigentlich nicht.
Der enthält aber die Sim-Card, damit das Comand funktioniert.
Idealerweise würde ich den hinteren Hörer dafür benutzen und den vorderen ausbauen, um zusätzlichen Stauraum in der Mittelarmlehne zu gewinnen.
Der letzte Ausweg, den ich aber vermeiden möchte, wäre, das Kabelvon vorn nach hinten zu verlegen.
Das wäre eine Menge Arbeit...
lg Rüdiger 🙂
14 Antworten
Moin,
ich würde hier nichts umbauen - Telefonie mit GSM wird nicht mehr lange gut funktionieren.
Rüdiger ich meine mich zu erinnern daß das hintere Telefon autark ist und im WIS dazu einen Schaltplan gesehen zu haben...
Grüße, Frank
Wenn ich das schöne alte Nokia sehe.... das waren noch gute Zeiten. Selber habe ich noch 2x 6310 eingebaut. Bei Command auf BT verzichtet (zu viel Verbindungs-Ausfälle) und mit 2. Karte in Konsole (und lasse es immer dort stecken).
Aber: wann wird dann in Deutschland (EU) dieses G2-Netz abgeschaltet? In der Schweiz ist das auf Ende 2020 angedroht.
Moin,
die Abschaltung von 2G sehe ich nicht als Problem: die stiefmütterliche Netzkonfiguration ist das Problem. 2G wird eigentlich nur von Maschine 2 Maschine Anwendungen genutzt oder von Dinos die eh nicht bei der Fahrt telefonieren.
Die Handover laufen aktuell schon schlecht und werden immer schlechter laufen, VoLTE für alle sollte bis Oktober in Deutschland allen Kunden aller Betreiber zur Verfügung stehen.
Ähnliche Themen
Ich fahre fast ausschließlich in Deutschland, da bleibt GSM im Gegensatz zur Schweiz noch länger erhalten:
Zitat:
Was passiert mit GSM?
GSM wird bei allen drei großen Providern bis auf Weiteres erhalten bleiben – der Funkstandard ist weitgehend flächendeckend verfügbar und wird für die Übertragung von SMS verwendet. Außerdem dient GSM als Fallback für Sprachtelefonie, wenn LTE nicht verfügbar ist. Menschen aus dem Ausland landen zudem im GSM-Netz, wenn Smartphones oder Verträge nicht LTE-fähig sind.
Stand 14.05.2020, Quelle
lg Rüdiger 🙂
Zitat:
@Frank_S500 schrieb am 18. Juli 2020 um 23:33:34 Uhr:
Rüdiger ich meine mich zu erinnern daß das hintere Telefon autark ist und im WIS dazu einen Schaltplan gesehen zu haben...
Grüße, Frank
So ist auch meine Hoffnung.
Leider ist das hintere Telefon völlig ohne Funktion.
Wo befinden sich die Steuergeräte, eventuell hinten rechts unter dem Sitz, hat da jemand Infos?
Ich phantasiere mal weiter:
Beide Hörer (vorn/hinten) sind baugleich und funktionieren (durch Tauschen ausprobiert).
Angenommen, die Steuergeräte sitzen nebeneinander.
Dann wäre es wahrscheinlich möglich, einfach die Zuleitungskabel (Mittelkonsole und Armlehne hinten) zu vertauschen und mein Problem wäre gelöst.
Denn, wie oben geschrieben, geht es mir nicht darum, dass beide Hörer funktionieren, sondern ich möchte den vorderen ersatzlos entfernen, um mehr Ablagefläche zu haben.
Es bleibt trotzdem die Frage, warum der Hörer hinten nicht funktioniert.
Es könnte am Steuergerät liegen (was in meinem Fall gut wäre), oder am Zuleitungskabel zur Armlehne.
lg Rüdiger 🙂
Zitat:
@221er schrieb am 18. Juli 2020 um 19:57:00 Uhr:
Moin,ich würde hier nichts umbauen - Telefonie mit GSM wird nicht mehr lange gut funktionieren.
Bitte richtig informieren 3G wir abgeschaltet, nicht 2G
Hallo Max,
Ich schreibe nicht von abschalten - ich schreibe von gut funktionieren. Bitte meine Artikel komplett lesen.
Zu dem Thema muss ich mich nicht informieren: ich informiere hier diverse Stellen und erkläre es - jedoch versteht es niemand.
2G wird weiter laufe - aber die Handover werden nicht mehr optimal laufen - hier investiert niemand Energie. Für M2M Module ist das Egal von das Netz kurz wegbricht, für Telefonie im fahrenden Auto eher doof.
Somit kann ich nur raten: BT System verwenden mit LTE Router im Auto und WiFi Call auf dem Telefon nutzen.
auf dem Bild sieht man deutlich das 3G gedrosselt wird.
Und mein Handy läuft immer auf 2G und für das Internet habe ich einen Router im Auto.
Somit habe ich ein Super Sprach Qualität, mit rSAP im Auto
Moin,
auch GSM wird ungewidmet und die Handover laufen nicht mehr richtig.
Dies nun alles hier zu erklären würde wirklich zu weit gehen, glaube es mir einfach oder lasse es: ich verdiene in diesem Geschäft mein Geld seit 20 Jahren und beschäftige mich damit seit 26 Jahren.
Und natürlich schreibt kein Carrier dass Telefonie auf 2G in den nächsten Jahren noch beschissener laufen wird - es geht hier seit Jahren stark bergab (seit 2010 etwa) und das Tempo der Nichtnutzbarkeit wird ansteigen. Siehe auch 2G Data, das ist unbrauchbar - klar tröpfeln paar Byte/s aber das reicht nur für Gaszähler oder Wasserwerke 😉
dann bin ich schon 1,80m tief😁
Zitat:
@maxtester schrieb am 19. Juli 2020 um 12:53:35 Uhr:
dann bin ich schon 1,80m tief😁
Das wird schneller kommen... Ich würde aber das Werkzeug von dir gerne übernehmen 😉
Die Erbschleiche stehen schon Schlange, aber ich bin Korrupt und Käuflich.
Ja Werkzeuge, Unterlagen usw. gerne immer zu mir.