W220 Stromdieb = Zentralverieglung
Hallo habe eine frage an die Mercedes spezis !
Habe irgendwo einen Stromdieb an der Batterie liegt es nicht sie wurde durch eine neue ersetzt und der fehler ist der selbe, kann es sein dass das Auto irgendwo strom zieht weil ich das Auto nicht verschliesse ?
lasse es quasi offen weil der schlüssel kaput gegangen ist und ich nur noch über einen "Werkstattschlüssel" verfüge. kann es sein das deswegen die Batterie innerhalb von 2 Stunden leer gezogen ist ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich wollte nur bescheid geben das Ich meinen Ruhestrom vom 1,47 A nun in den griff bekommen habe nun liegt der wert bei 0,04 A wie es sein muss.
Es lag letzten endes am Steuergerät SAM vorne links. hab es getauscht und nun ist ruhe
17 Antworten
Ich würde da persönlich das Massekabel bevorzugen, da man dabei nicht so auf aufpassen muss, dass das dann nicht mehr fixierte +Kabel Kontakt zu Masse bekommt.
Hallo,
Ich wollte nur bescheid geben das Ich meinen Ruhestrom vom 1,47 A nun in den griff bekommen habe nun liegt der wert bei 0,04 A wie es sein muss.
Es lag letzten endes am Steuergerät SAM vorne links. hab es getauscht und nun ist ruhe
Zitat:
Original geschrieben von chobra
Hallo,
Ich wollte nur bescheid geben das Ich meinen Ruhestrom vom 1,47 A nun in den griff bekommen habe nun liegt der wert bei 0,04 A wie es sein muss.
Es lag letzten endes am Steuergerät SAM vorne links. hab es getauscht und nun ist ruhe
hallo chobra,
ich habe weder dein problem an meinem wagen, noch ähnliche nachforschungen vor. aber mich beeindruckt sehr - vor allem im vergleich zu so gefühlt 60 - 70 % der übrigen poster hier im forum, dass jemand zwei monate lang alleine weitermacht und dann hier sein ergebnis reinschreibt - danke dafür.
deshalb bitte ich dich - und die übrigen stamm-user hier mögen das bitte bekräftigen - dir die mühe zu machen, den verlauf, die reihenfolge und die ungefähren ergebnisse der suche hier mal zu posten - ggf. winkt die verewigung im faq, gell tomilu?
so long